Zur Erinnerung: Hatte mir ein full HD LCD gekauft, dieses ließ sich an meiner NVidia 8700 M GT über HDMI nicht in 1920*1080 in Vollbild betreiben. Der ursprüngliche Thread ist hier In 1920*1080 (native) kein Vollbild möglich (Acer P244w)
Einen neuen Thread hierzu habe ich gemacht, damit sich nicht tausende andere User in der gleichen Situation so wie ich zu Tode googeln müssen oder gar frustriert ihren Monitor zurück geben. @Moderator der Hilfe Sektion: Bitte diesen thread zum sticky machen.
Nvidia Karten (vor allem die 8xxx-Serie) / Treiber haben das Problem, dass über HDMI angeschlossene Geräte automatisch als HDTV-Geräte eingestuft werden. Folglich wird im NVidia Treibermenu die Funktion "Skalierung" ausgegraut und obwohl man über die Hardware für full HD auf dem PC-Monitor verfügt, klappt es nicht. Der Treiber zeigt 1920*1080 an, dennoch skaliert der LCD das Bild herunter (schwarzer Rand rundum). Die Lösung ist das modden der Datei nv_disp.inf und zwar BEVOR der Treiber installiert wird. Also: Runterladen, entpacken, modden und dann erst setup.exe starten. Im Unterschied zum sogenannten overscan-fix funktioniert diese Methode auch unter Windows Vista (32bit). Weiters klappt sie mit allen aktuellen NVidia-Treibern. Hierdurch wird verhindert, dass der NVidia Treiber den Monitor als HDTV-Gerät erkennt:
a) Die benötigten spezifischen Informationen für genau Euren Monitor feststellen:
1) Herunterladen des Programmes Phoenix Edid Designer v1.3 freeware (202KB, keine Installation nötig) aus dem Web
2) Phoenix Edid Designer starten. Im Menu "Tools" den Punkt "Extract registry EDID" ausfähren und den betreffenden Monitor auswählen
3) Es werden nun eine Menge Zahlen auf mehreren Tabs angezeigt. Auf die Schaltfläche "byte viewer" (unter der Menüleiste) klicken
4) Es wird eine Tabelle mit binären Zahlencodes angezeigt. Aus der obersten Zeile die bytes Nummer 8 bis 11 notieren (Beispiel: Für meinen Acer ergeben sich folgende Zahlen: 04 72 5E 00). Achtung: Die Beispielzahlen sind nur für den Acer P244w, die Zahlen für Euren Monitor müsst Ihr mit dieser Methode selbst ermitteln, anders funktioniert die Sache nicht.
b) Mit den monitorspezifischen Informationen die nv_disp.inf editieren:
0) Euren alten NVidia Treiber deinstallieren und Windows neu starten
1) Herunterladen des aktuellen NVidia Treibers
2) Entpacken (Vorgang nach dem Entpacken stoppen und noch nicht installieren)
3) Das Verzeichnis suchen, in das entpackt wurde
4) Die Datei nv_disp.inf suchen und mit einem Text Editor bearbeiten
5) Die Sektion [nv_SoftwareDeviceSettings] suchen
6) Direkt nach der Zeile [nv_SoftwareDeviceSettings] den folgenden Schlüssel einfügen, dabei die Folge "XX,XX,XX,XX" durch den Binärcode ersetzen, den wir oben ermittelt haben:
HKR,, OverrideEdidFlags0, %REG_BINARY%, XX,XX,XX,XX,00,00,FF,FF,04,00,00,00,7E,01,00
(Beispiel: Für meinen Acer ergibt sich folgender Schlüssel: HKR,, OverrideEdidFlags0, %REG_BINARY%, 04,72,5E,00,00,00,FF,FF,04,00,00,00,7E,01,00)
7) Die geänderte Datei nv_disp.inf abspeichern Setup.exe aus dem Verzeichnis starten, in das der NVidia Treiber entpackt wurde
9) NVidia Treiber wie gewohnt installieren
10) Auflösungen einstellen - fertig.
Hoffentlich spart Euch das eine Menge Zeit und Ärger. Ich geh jetzt ne Runde WoW zocken in 1920*1080 Vollbild^^. Viel Spass beim Computern in full HD wünscht Euch,
Dieter