Einsatz: Grafikbearbeitung für Print

  • Hallo,


    in unserem Team wird unter anderem technische Dokumentation (Kataloge, Brochuren) erstellt.
    Das Thema Bildbearbeitung wird zunehmend wichtiger. Wir benötigen daher einen kalibrierten Monitor.
    Es sind derzeit die Monitore:
    HP

    • HP LP2465
    • HPLP2475W
    • Benq FP 91 GX


    im Einsatz.


    Frage 1:
    was benötigen wir an Soft-, und Hardware um diese vorhandenen Monitore kalibrieren zu können?
    Unsere Werbung hat EIZO CG210 mit EIZO Eye-one im Einsatz. Können wir das EIZO Eye-one für HP verwenden?


    Frage 2:
    für den Arbeitsplatz bei uns an dem das meisste mit Fotos gearbeitet wird möchte ich einen Grafikermonitor kaufen.
    Was ist im Bereich 20 - 24 Zoll zu empfehlen? Unsere Anforderungen sind nicht übermäßig kritisch. Es handelt sich meisst um eingefärbte technische Produkte, fast nie um Personen bzw. Hautfarben.


    Vielen Dank schonmal für kompetente Antworten


    Grüße

  • Zitat

    Unsere Werbung hat EIZO CG210 mit EIZO Eye-one im Einsatz. Können wir das EIZO Eye-one für HP verwenden?


    Das Auge selbst ja.
    -Nur wird euch die passende Software fehlen, denn die Eizo Software des CG210 reagiert eben nur auf Eizo Schirme...
    Abhilfe: Basiccolor Display 4 Software, oder Quato iColor Display Software.
    Kostenfaktor: Ca. 100-120 Euro


    Zu dem benötigten Monitor könnte ich dir natürlich eine lange Liste passender Geräte aufzählen. Je nach tatsächlicher Anforderung starten die Preise im Bereich knapp über 350 Euro, und können sich in der Spitze auch bis auf 3500 Euro steigern. Grafikermonitor ist halt ein stark dehnbarer Begriff. ;)
    Um eine sinnvolle Empfehlung auszusprechen müsste man mehr erfahren.


    Kommt ihr z.B. mit der Leistung eines HP LP2465 (sRGB) bereits hin? Oder wird doch schon eher der Adobe Farbraum genutzt (LP2475W)? Reicht die Präzision dieser einfachen softwarekalibrierbaren Geräte, oder wird mehr gefordert (z.B. so wie beim CG210 -sRGB aber Hardwarekalibrierbar)?

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hallo Tiefflieger,


    vielen Dank für deine Antwort!
    Bin mir sicher das der LP2465 reicht, wenn dieser denn kalibriert ist.
    Ich bin nicht so tief in dem Thema drin muss ich gestehen. Mit Farbprofilen arbeiten wir derzeit noch nicht.


    Wenn ich die Software "Basiccolor Display 4" kaufe, benötige ich für jeden Rechner eine Lizens, oder kann ich installieren --> kallibrieren, deinstallieren?
    Arbeitet die Sofware mit dem Eizo Eye-one zusammen? Oder wie funktioniert das kalibrieren?


    Hast du mir nähere Infos, oder einen Link?


    Schönen Tag


    Grüße

  • Zitat

    Bin mir sicher das der LP2465 reicht, wenn dieser denn kalibriert ist.


    Bedeutet also, es reicht der sRGB Farbraum.
    Aktueller Tipp: NEC 24WMGX zu 599€ da er im Gegensatz zum LP2465 kein Banding produziert. Klick für weitere Infos einfach auf die Werbung hier im Board. Führt dich direkt in meinen Shop...


    Zitat

    Wenn ich die Software "Basiccolor Display 4" kaufe, benötige ich für jeden Rechner eine Lizens, oder kann ich installieren --> kallibrieren, deinstallieren?


    Du benötigst für jeden Rechner eine Zusatzlizenz, die du für je 50 Euro zusätzlich zum Vollprodukt erwerben kannst. Dieses Installieren, kalibrieren, deinstallieren, ist erstens nervig, zweitens aufgrund der Lizenzrechte nicht durchführbar, und im Grunde auch Unsinn. Denn die Kalibration ist keine Einmal-Geschichte, sondern wird alle paar Wochen wieder nötig. Einfach um sicherzustellen, dass man noch farbverbindlich arbeitet.


    Zitat

    Arbeitet die Sofware mit dem Eizo Eye-one zusammen?


    Ja sicher. Eizo liefert das DTP94 als Messauge mit. Du musst der Basiccolor Software einfach das angeschlossene Messauge in der Auswahl bekannt geben. Natürlich ist auch das Eye One (bei Eizo dabei???) in der Auswahl.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Hallo Tiefflieger,


    habe nun das DEMO vom Basiccolor Display 4 geladen und installiert.
    Anschließend die Treiber von Eye-one display 2 installiert.


    Beim Verbinden kommt jedoch die Fehlermeldung" Kein Messgerät gefunden"


    Hast du da einen Ansatz?


    OS ist XP32 prof SP2


    Grüße

  • ...liegt vielleicht daran, dass das von Eizo mitgelieferte Messgerät das DTP94 ist?


    Siehe meine Verwunderung über deine Aussage (Display2) in meinem letzten Beitrag. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hallo,


    mein Kollege vom Marketing war am Freitag nicht im Haus, aber nun habe ich mich schlau gemacht.


    Das Gerät "Eye-one-display2" wurde separat gekauft. War somit nicht dabei beim Eizo.
    Nun funktioniert die Software von Basiccilor auch mit dem eye-one. Das USB-Sperrtool das auf den Rechnern installiert ist hat den Zugriff verhindert.


    Nun geht alles und der Monitor ist kalibriert.
    Bestellen nun für alle Rechner hier Lizensen von dem Programm.


    Danke und viele Grüße