Gibt es überhaubt ein Spiele 18´´ TFT ???

  • Moin !
    Das die Seite überwältigend ist habe ich ja schon hier mal gepostet :]
    Und nu Lang und Schmerzlos :rolleyes:


    Eigentlich war ich im Begriff mir den 191T schon zu bestellen 8)
    Glücklicher Weise bin ich dann auf diese Seite gestoßen.
    Durch den tollen Testbericht in der 08/03 Gamestar :rolleyes: war ich eigentlich überzeugt von, dass der 191T "Voll Spieletauglich" ist. Aber das ist ja wohl ein Trugschluss.


    Ausser ein zwei Leuten hier (sry Force :P ) ist hier auch so denke ich die Meinung.


    Ich möchte ein TFT haben, der eine Verbesserung zum Spielen hat !!!
    Mir kommt es wirklich so vor, als ob es garkeine Verbesserung beim spielen ist, sondern man dann nur Probs hat in allen erdenklichen Lagen ? Ist das denn so ?


    Im normalen Betrieb wie IE oder Word etc... ist das selbstverständlich für mich und erwarte ich auch für ein Gerät bei dieser Preisklasse, dass sowas vernünftig dargestellt wird !!!!


    Für mich in Frage würden bisher kommen : ( was ich hier so gelesen hab )


    - NEC 1880 SX ( wie groß ist das sichtbare Bild ? )
    - NEC 1860 SX
    - LG 1810 B
    - Sony X82


    Was könnte man hier am reinen Spiele TFT empfehlen ?
    Abgesehen von Aussenfarben,Pivot usw....


    Oder sollte man doch noch lieber ein weilchen warten ?


    Im Moment fahr ich den Samsung SyncMaster 957p(19)
    Bin für ein CRT auch zufrieden.
    Hatte leider noch kein TFT
    Klar ! Flimmern inclusive :)


    Für mich stellt sich jetzt wirklich die Frage, ob ein TFT für Spieler überhaubt geeignet ist ?(
    Oder ob man sich blos rumärgert ?



    Ich denke ich werde noch ein paar Tage mich hier einlesen und dann evtl. einen bestellen.
    Wenn er einem nach zahlreichen Tests nicht gefällt, kann man Ihn ja auch zurück schicken :P



    Und jetzt überzeugt mich mal, dass ich auch einen TFT bestellen werde 8)



    PS.: Danke im Vorraus !
    Hat einer schonmal Black-Hawk-Down mit den o.g. TFT gespielt ?

    3 Mal editiert, zuletzt von Hoffi ()

  • der nec 1880 & 1860, sowie der x82 von sony sind vollständig spieletauglich aus meiner sicht. da kannst du nix falsch machen. notfalls gibt es immer noch das FAG.


    gruß

  • Ein LCD ist keine CRT - das klingt banal aber so ist es leider.
    Ich will damit sagen, beide Techniken haben ihre Vorteile und ihre Nachteile. Jedes aktuelle LCD produziert Schlieren und auch der NEC 1880SX macht da keine Ausnahme. Darüber hinaus sorgt der Sample & Hold Effekt dafür, dass bewegte Objekte immer unscharf dargestellt werden.
    Okay, das klingt nun alles nicht toll aber wenn man mal an einem schnellen LCD, wie z.B. dem 1880SX gespielt hat, wird man feststellen, dass diese Mängel eigentlich gar nicht mehr so gravierend sind wie man es vorher befürchtet hat. Als Extra bekommt man nämlich all die Vorteile eines LCDs die eine CRT nicht bieten kann, wie Schärfe, Kontrast, Flimmerfreiheit, usw.
    Es gibt einige LCDs die wirklich spieletauglich sind, auch wenn sie immer langsamer als eine CRT sein werden.

  • Zitat

    Original von Hoffi
    ( wie groß ist das sichtbare Bild ? )


    Also ich hab mal nachgemessen ... bei meinem 1860 ist das Bild genauso groß wie bei meinem 19" CRT ... stimmt also ... die sind beide mit 18,1" sichtbare Diagonale angegeben ...


    Allerdings muß ich dann bei meinem CRT noch einen Zentimeter abziehen ... schliesslich stellt der im Gegensatz zum TFT ... nicht bis in die Ecke ein Bild dar ...


    Ich hoffe das meintest du ... oder wolltest du wissen wie die Darstellungsgröße im Vergleich zu deinem 19" CRT ist ... da kann ich nur sagen die 1.280x1.024 auf dem TFT sind ... durch den Zentimeter mehr ... ein kleines Stück größer als die 1.280x960 auf dem CRT ...


  • Hallo,


    den 191 T kann man bei Gamesstar mittels Umfragekarte sogar gewinnen. Bedenklich ist nur, gut es gibt ein paar User hier die mit der Spieletauglichkeit des 191 T zufrieden sind, daß eine Spielezeitschrift (ich hab die GS auch im Abo) diesen TFT eine volle Spieltauglichkeit - mit der Abschwächung "kaum Schlieren" - bescheinigt. Soviel zum Thema Zeitschriften, gut daß es dieses Forum gibt. Wieviele Gamer werden enttäuscht vor dem 191 T sitzen, der TFT ist ansonsten für andere Anwendungen ein sehr gutes Gerät, aber für Gamesstar-Leser? Kopfschüttel ....


    Ich konnte erst einmal sehen wie es ist, wenn ein Nachziehen da ist (beim Sony HS 19 Zoll) und das ist mit Verlaub, kein Vergleich zu den oben genannten Geräten. Mit den 18"-Zöllern bist Du auf der sicheren Seite, der schon genannte Unschärfeeffekt dürfte mit der Zeit keine Rolle mehr spielen. Die anderen Vorteile von TFT's wurden schon genannt, da dürfte eigentlich kein Ärger aufkommen, sondern vielmehr Freude ... :)


    Gruss GranPoelli

  • Zitat

    Original von GranPoelli
    den 191 T kann man bei Gamesstar mittels Umfragekarte sogar gewinnen. Bedenklich ist nur, gut es gibt ein paar User hier die mit der Spieletauglichkeit des 191 T zufrieden sind, daß eine Spielezeitschrift (ich hab die GS auch im Abo) diesen TFT eine volle Spieltauglichkeit - mit der Abschwächung "kaum Schlieren" - bescheinigt. Soviel zum Thema Zeitschriften, gut daß es dieses Forum gibt. Wieviele Gamer werden enttäuscht vor dem 191 T sitzen, der TFT ist ansonsten für andere Anwendungen ein sehr gutes Gerät, aber für Gamesstar-Leser? Kopfschüttel ....


    Die Frage ist halt immer wie definiert man "voll spieletauglich"?
    Ich denke, die meisten Leute assoziieren damit dass es auch so wie auf einem Röhrenmonitor aussieht und das kann nun wirklich kein LCD leisten. Dazu kommt dass die Beurteilung der Schlierenbildung eine sehr subjektive Angelegenheit ist.

  • Zitat

    Original von Jetson


    Die Frage ist halt immer wie definiert man "voll spieletauglich"?
    Ich denke, die meisten Leute assoziieren damit dass es auch so wie auf einem Röhrenmonitor aussieht und das kann nun wirklich kein LCD leisten . Dazu kommt dass die Beurteilung der Schlierenbildung eine sehr subjektive Angelegenheit ist.


    Hallo @Jetson,


    ich bin mit Deiner Aussage einverstanden, aber warum werden gerade von Spielezeitschriften nicht die definitiv schnelleren TFT's vorgestellt. Betonung liegt auf Spielezeitschrift welche eine ganz bestimmte Leserschicht anspricht. Bei der Gamesstar ist der 191 T das Referenzgerät?


    Gruss GranPoelli

  • Nun, da kann man natürlich die wildesten Spekulationen anstellen. Samsung ist z.b. auch eine guter Anzeigenkunde bei der Gamestar, obwohl ich ihnen hier nicht unterstellen will das sie parteiisch sind.
    Wenn ich mir die anderen Hardwaretests in diesem Magazin anschaue (habe sie selbst im Abo), so sehen die für mich doch immer recht hausbacken aus. Vielleicht war der 191T wirklich das beste Gerät was sie bisher dort stehen hatten und so ist die Schlußfolgerung ja legitim. Im Vorwort zum Test stand ja auch, dass sie anstelle von Meßgeräten lieber den Eindruck eines Spielers bewerten wollen und das öffnet der Subjektivität Tür und Tor. Von wissenschaftlichem Vorgehen kann da natürlich keine Rede sein. Vielleicht hing ja auch eine Graka dran, die so hohe Signalpegel hatte, dass es dem Panel noch einen kleinen Kick gegeben hat.

  • Hmmmm !


    Danke ersteinmal für die schnellen und guten Antworten.


    Jetson Kommentar brachte mich wieder ins Grübeln ?

    Zitat

    Ich denke, die meisten Leute assoziieren damit dass es auch so wie auf einem Röhrenmonitor aussieht und das kann nun wirklich kein LCD leisten.


    Da entnehme ich ganz Klar !


    Ein LCD kann NICHT einen CRT beim Spielen im Punkto Qualität das Wasser reichen ?
    Ich rede jetzt nicht von den anderen annehmlichkeiten ;)



    Sieht es denn bei 17 `` genauso aus ?

  • Zitat

    Original von Hoffi
    Ein LCD kann NICHT einen CRT beim Spielen im Punkto Qualität das Wasser reichen ?


    Nicht in Punkto Qualität, sondern in Punkto Reaktionszeit!
    Zur (Bild)qualität gehören auch Schärfe, Kontrast, Helligkeit, Flimmerfreiheit - da sind die LCDs in allen Punkten der CRT überlegen.

  • Schwieriges Ding !
    Ich denke ich muß mir mal so ein Ding in Real angucken !



    Oder ist ein Spieler mit einem 17´´er bessser beraten ?
    Welches ist der Beste 17er in Ounkto Spielen ?

  • Hallo,


    heute ist mein 18" TFT von NEC ( der 1860 ) angekommen und ich habe einige Spiele getestet und ich muss sagen ich bin begeistert.


    DVDs sind auch kein Problem :)



    Aber im Vergleich zu einem CRT muss man sich schon ein bischen umgewöhnen, da ein TFT einfach träger ist.
    Doch die Bildqualität ist einfach umwerfend 8o
    Man merkt das träge Nachziehen des TFTs, doch das stört beim Spielen garnicht weiter. Es drückt sich eher in der Form aus, dass bei schnellen Bewegungen der Hintergrund (also das Gelände z.B.) unscharf wird. Den Effekt hat man bei einem CRT ähnlich, bloß dass man da, wenn man mit den Augen hinterherzieht, das Bild wieder scharf sieht. Beim TFT funktioniert das nicht.


    Auf jedenfall ist dieser Effekt beim NEC 1860 bis jetzt nicht wirklich störend. Nach 10 Minuten fällt das garnicht mehr auf (bei mir jedenfalls :) )


    Für mich steht jedenfalls schon nach einem Tag mit dem TFT fest, dass ich diesen behalte und Spiele absolut ausreichend laufen, um selbst bei Spielen wie UT2K3 noch den vollen Überblick zu behalten.



    Ich werde in den nächsten Tagen meine Erfahrungen im Gamer-Forum einmeißeln ;)


    Auf jeden fall bin ich wirklich überrascht, wie schön es sich mit diesem TFT spielen lässt.



    Gruß


    Kataris

  • Falls bei dir ein Mediamarkt in der Nähe ist, schau da einfach mal vorbei, die haben NEC Geräte meistens dort.


    Ansonsten per Internet bestellen und testen.



    Oder auf meinen Spieletest warten :)


    Wenn du magst, kann ich dir auch jetzt schon sagen, wie die Spiele, die ich bis jetzt getestet habe, liefen / laufen.

  • ;)
    Danke Dir !
    Spielst Du denn oft ?


    Gebe einfach mal so Dein Eindruck !
    Was hattest Du denn vorher für einen Monitor ?
    Und mit was für einer Grafikkarte steuerst Du den TFT an ? Analog ? oder Digi-Kabel ? ?


    Jo, MM ist fast in der Nähe ;) Das werde ich auf jeden Fall denn da mal testen !


    Dann ersteinmal schönen Dank ! gn8 :O

  • Also eigentlich spiele ich fast täglich :)


    Vor her hatte ich einen 17" CRT-Monitor von AOC (den 7KLR).


    Als Grafikkarte habe ich eine Gainward GeForce 4 TI 4600 Power Pack! Ultra 750XP "Golden Sample" 128MB (näheres siehe Signatur *g*). Angeschlossen DVI am TFT.


    Da ich ihn erst heute bekommen habe, konnte ich natürlich nur ein paar Spiele testen.


    Ich zeig einfach mal kurz, wie meine Erfahrungen bis jetzt so sind:


    Will Rock: Läuft mit sehr hoher Framerate und daher sollte man vsync aktivieren. Die Spiele laufen dann "geschmeidiger" :) Das war mein erstes Spiel, dass ich getestet habe, da ich gerade die Demo draufhab. Ich war zunächst ein wenig enttäuscht vom verschwemmen der Hintergründe. Jedoch hatts dennoch soviel Spaß gemacht, dass ich das Demo gleich mal durchgespielt habe. :)



    2. Spiel: Elite Force 2
    Dort habe ich die ersten Missionen bis zum zentralen Plexus gespielt.
    Wow, das Spiel läuft wirklich sehr gut!
    Zum Schluss kommt ein "Endgegner", der sich nach einiger Zeit immer hinter einen teleportiert und dann einen umrennen will. Schnelle 180° Drehungen sind erforderlich. Keinerlei Probleme. Es fällt nichts störendes auf. Sieht einfach nur super aus :)


    3. Spiel: UT2K3
    Bei dem Spiel sind vor allem die Level wie DMGael beindruckend. Aber auch Außenlevel wie Antalus laufen gut, doch gerade in DMGael merkt man nicht viel von Schlieren oder sonstigem.
    Das Spiel war bis jetzt das beeindruckendste.
    Im Vergleich zum CRT kann ich auf dem TFT UT2K3 genausogut spielen.


    4. Spiel: Neverwinter Nights
    Naja, läuft auch super. Da jedoch hier viel gescrollt wird, sieht man wie die Kannten der Mauern nachziehen, doch auch hier absolut nicht störend.


    5. Spiel: Ultima Online
    Nunja, zum CRT keinerlei Unterschiede. Hat bei mir schon immer gestockert *g*


    6. Spiel: Enter the Matrix
    Auch einfach nur genial. Gerade im Focus-Mode können hier wohl alle TFTs triumpfieren, da da eh alles verschwimmt :D
    Sieht wirklich super aus und läuft auch ohne Focus-Mode (also wenn man normal rumrennt) nahezu perfekt.


    7. Spiel: Ravenshield
    gleiche Engine wie bei UT2K3 und läuft auch so :)



    So ich glaube mehr hatte ich nicht getestet :)

  • Zitat

    Original von Hoffi
    Jo, MM ist fast in der Nähe ;) Das werde ich auf jeden Fall denn da mal testen !


    Dann ersteinmal schönen Dank ! gn8 :O


    Da halte ich für die beste Idee.
    Soferen man nicht zu einem wirklich langsamen Modell greift, dürfte man mit den TFT-Modelle, die du ausgesucht hast, bei Spielen gut zurechtkommen.
    Es steht außer Frage, daß CRT-Monitor kaum Nachleuchten und daher deutlich höhere Bildweiderholfrequenzen sichtbar auf den Schirm bekommen. Allerdingd ist dies nur ein von meheren Kirterien, die für die Darstellung der Spielequalität wichtig sind und auch schon hier auifgezählt worden sind. Summiert man das zusammen, haben auch TFT-Monitore (mit S-IPS-Panels) durchaus ihre Berechtigung als Spielemonitor!


    Von den genannten 4 Modellen sticht kein Modell ein andere deulich aus. Man kann lediglich die Einteilung vornehmen, daß der NEC 1880SX qualitativ das leicht bessere Panel besitzt. Ferner bieten die Sony-Modelle auch eine große Anzahl an einstellbaren Bildparametern an. Letztlich ist es eine Frage des Designs und der Bereitschaft, eine gehobene Ausstattung auch zu bezahlen.

  • Hallo,


    ich habe mir nach langem lesne in diesem Forum den NEC 1860nx gekauft, und ich muss sagen das ich von der Spieletauglichkeit mehr als enttäuscht bin.
    Hier im Forum wird ja überall gesagt, das es einer der spieletauglichsten TFTs überhaupt sein soll - wenn dem so ist und die anderen TFTs noch mehr schlieren ziehen, sind TFTs 0% Spieletauglich.
    Das tolle ist: Ich bin kein Hardcorezocker. Ich spiele wenig Ego-Shooter und eigentlich mehr Stratregiespiele - besonders bei diesen ist das schlieren fatal. Wenn man über die Karte scrolled um sich eine Übersicht zu verschaffen, kann mans auch gleich lassen weil man sowieso nichts erkennt...


    Liegt das jetzt an einer Einstellung (hab den TFT so eingestellt gelassen wie er ist) oder ist das einfach so?


    PS: TFT ist digital angeschlossen.

  • Das schwierigste für TFT's ist es, vollflächige Bewegungen darzustellen.
    Bei Scrollen einer Karte, muss dein TFT fast 4 Mio. Bildpunkte GLEICHZEITIG schalten. Dadurch entsteht diese leichte Unschärfe. Die Aussage, dass man dadurch gar nicht spielen kann, halte ich für übertrieben. Es sieht eben anders aus als bei einem CRT.
    Aber man kann sich daran gewöhnen, zumal die Vorteile eines TFT in anderer Hinsicht, JEDEN CRT übertreffen...