TN-Panel in Pivot-Betrieb

  • Hi,


    ich habe mir kürzlich einen Neo-Flex Ständer für meinen Samsung 226bw gekauft um diesen auch hochkant betreiben zu können. Mein erster Test war jedoch sehr ernüchternd, da der Blinkwinkel in der Höhe (im Normalbetrieb), also die Breite im hochkant Betrieb sehr schlecht ist, so muss ich schon sehr schräg von rechts auf das Bild schauen um ordentlich zu sehen.
    Die Bildqualität ist in dieser Betriebsvariante auch sehr unscharf.



    Daher die Frage arbeitet jemand von euch regelmäßig mit einem TN-Panel im Pivot-Modus? Und habt ihr keine Probleme mit dem Blickwinkel?

  • Zitat

    also die Breite im hochkant Betrieb sehr schlecht ist, so muss ich schon sehr schräg von rechts auf das Bild schauen um ordentlich zu sehen.


    Nichts anderes war zu erwarten. Das ist TN typisch und einer der Gründe, warum die Hersteller gerade bei TN Paneln keine Pivotfunktion implementieren.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Zitat

    Originally posted by Tiefflieger


    Nichts anderes war zu erwarten. Das ist TN typisch und einer der Gründe, warum die Hersteller gerade bei TN Paneln keine Pivotfunktion implementieren.


    Eigentlich schon, nur habe ich daran im Voraus überhaupt nicht geacht :(
    Aber der neue Ständer ist trotzdem seine Investition wert, mit dem mitgelieferten konnte man nicht ansatzweise so komfortabel seinen Monitor passend stellen.



    Ab wieviel ist denn ein 22" Monitor zu haben der ein Panel hat mit einem besseren vertikalen Blickwinkel? Muss weiterhin nichts für den (professionellen) Grafiker sein, Farbechtheit brauche ich keine.

  • Bessere Blickwinkel bekommst du mit TN Panels nicht hin. -Egal bei welcher Marke / Gerät.


    Bessere Blickwinkel sind technische Eigenschaften, die man nur mit den teureren, besseren VA oder IPS Paneln erreichen kann.


    Im 22 Zoll Bereich gibt es keine wirklich große Auswahl, da die Hersteller hier oft noch Kaufpreis vor Leistung setzen.


    Es gibt aber glücklicherweise auch einige Ausnahmen.
    Siehe in der Komsumentenklasse:
    HP LP2275, Lenovo L220x, den neuen NEC P221W, und den Eizo S2231W.
    Dazu kommen dann noch ein Semipro (über 1000€) und ein Pro Bildschirm (über 3000 Euro.
    Das war's dann auch schon mit der Auswahl besserer 22 Zöller.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:


  • Danke, der Lenovo würde mir von den genannten am besten zusagen, da er auch über ein größeres Display verfügt (also mehr Pixel auf der Fläche). Habe bei meinem 15,4" Notebook Display auch statt den üblichen 1280 1440 und ich muss sagen das ist deutlich besser (zumindest für mich), das Bild wirkt einfach schärfer :)



    Wie steht der Lenovo denn im Vergleich zu den anderen (die 1000 und 3000€ Klasse lasse ich mal außen vor, die Spielen nicht in meiner Liga)?



    Ich habe selber ein klein wenig gesucht in der Zeit und habe den Dell 2209WA entdeckt, wie ist der denn so?

  • Hallo,


    die drei Monitore sind von der rein subjektiven Qualität her fast indentisch.


    Der HP 2275w liefert ein super Bild, super Haptik, super Ergonomie, aber leider auch viele Probleme die HP bisher noch nicht lösen konnte. Daher rate ich von diesem Gerät ab.


    Der Lenovo ist mein aktueller Kandidat, er ist gestern gekommen und ich muss ihn erst noch testen. DIe übertriebene Helligkeit lässt sich kontrollieren ... ergonomisch ist er ebenso top, die Verarbeitung stimmt ebenfalls.


    Der Eizo ist natürlich schon mal wesentlich teurer. Ebenso soll es hier viele verschiede Modelle geben, im Sinne von Fehler bzw. Pixelfehler oder weniger treue Farbdarstellung.


    Der neue NEC P221W ... hm da gibts noch keine konkreten Tests, sollte der Lenovo nichts sein, wird das wohl mein nächster Kandidat!


    Viel Auswahl gibts nicht, der HP ist eben aufgrund seiner Fehler kaum zugebrauchen, der Lenovo scheint nur in einigen AUsnahmen wirklich 100% zuüberzeugen und der EIZO spielt in einer sehr hohen Preisklasse. Der NEC scheint mir da ein gutes Mittel zu sein. Mal sehen was der Lenovo bringt...


    Gruß