Toshiba 37 RV555DG vs Samsung LE 37A616

  • Hi


    Eine kurze Frage Vorweck: Manchmal seh ich den Toshiba 37 RV 555 DG
    mit und manchmal ohne das ''G'' weiß jemand wo da der unterschied liegt?


    Aber nun zu meinem eigentlichen Problem:


    Alter RörenTV = X_X


    Nun muss sobald ich das nötige Kleingelt aufbringen kann ein neuer her
    und da das Angebot an LCDs ja mitlerweile ziemlich verwirrend groß ist such
    ich eure Hielfe.


    Meine Wünsch bei Begin meiner Suche waren:


    -Diagonale: 37"/94cm
    -FullHD (1080p)
    -100Hz
    -DVB-T (also auch gutes Bild bei nicht HDTV)
    -3 bis 4 HDMI (mit HDCP)
    -vernünftige Betrachtungswinkel (möglichst kein TN-Pannel)
    -ausreichend guten Kontrast (ab wo man das als Ausreichend bezeichnet ist mir aber schleierhaft ?( )
    -Das wichtigste zulezt möglichst kein lauter aktiver Lüfter im Gehäuse oder änlicher Lermquellen (Gott wie ich sowas hasse) :O



    Sodann begab ich mich erstmal voller Hoffnung selbst auf die Suche Preisrahmen
    bis zu 800€ (wenn das mal gut geht^^)


    Rausgekommen sind dann die volgenden beiden Kontrahenten:


    Toshiba 37RV555D (bzw. DG ?)


    Samsung LE 37 A 616


    Da sich die beiden aber nun sehr ähnlich sind was die Technischen Werte angeht
    weiß ich nicht weiter nennenswerte Tests hab ich auch nicht gefunden, welche
    einen von beiden dequalifizieren würden?


    Somit ist euer Rat gefragt. Seht ihr nennenswerte Unterschiede oder fällt euch
    ga ein Modell ein das meine Ansprüche erfüllt und mir entgangen ist?


    Wenn ihr soweit gekommen seid will ich mich schon mal für euer Ausdauer
    bedancken =) und hoffe das ich euch mit meinen Ausführungen nicht allzusehr
    gequält habe ;)


    MfG
    Exar-Kun

  • Schließe mich der Frage an. Den Samsung habe ich schon in 40" gesehen und fand ihn sehr überzeugend. Speziell das Design sagt mir aber überhaupt nicht zu und wenn der Toshiba genauso gut oder gar besser ist, würde ich auf ihn zurückgreifen.
    Würde auch noch gerne den Unterschied zwischen "Samsung LE 37A616" und "Samsung LE 37A659" wissen. Normalerweise sollte der eine nen mattes Display haben und der eine ein verspiegeltes, aber ich habe gehört die 37" sollen alle verspiegelt sein. Wo ist also der Unterschied?

  • Bin schon fleißig am sparen und werd das Geld wohl schon bald zusammen haben.
    Doch immernoch warte ich auf eine Antwort :( Ich will ja nicht das ihr die Geräte zerlegt
    Bevor ihr berichted. Wenn ihr eines der beiden kennt und sagen würdet warum ihr es für
    ein gutes oder schlechtes gerät halted bin ich schon glücklich.


    Auch würde mich mal interessieren wie es den Mit den beiden Marken und deren Service
    ausieht:
    Toshiba vs Samsung ?

  • Hi,
    sorry, dass ich mich erst jetzt melde..es gab ein paar klausuren zum bestehen;) bin zwar kein LCD Profi aber ich hab zumindest was mit den Teilen zu tun^^
    also auf der Toshiba Seite gibt es kein Modell mit DG... also kann ich spontan auch nicht sagen wo der Unterschied besteht..


    zu deinen Modellen: mit den Herstellern wirst du sicher nicht viel falsch machen, auch was Service angeht. Von den Werten sind die ja echt gleich *G* Am besten machst du dir ein genaues Bild im Laden, da wirste schnell sehen welcher dir besser gefällt. Ich teste zumindest keine TVs und kann so zu den beiden auch nix sagen.


    vom preislichen könntest du dir auch noch den LG 42LG6000, bzw 42LG61000 anschauen... kostet nur bei Amazon deutlich mehr als die 800€. Im Preisvergleich findet man den aber für genau 800€. Es gibt auch schon die 42er Variante von deinem Toshiba für 800^^


    ich hoffe ich konnte dir zumindest etwas weiter helfen...


    Grüße Jöran