Hallo
Ich brauche echt Hilfe, denn ich sehe nicht mehr wirklich raus aus dem Monitorjungel
Ich habe meine Auswahl eigentlich auf die obigen beiden Modelle eingeschränkt, da sie beide relativ gut in Testen abgeschnitten haben.
Ich habe ein MBP(Macbook-Pro) mit einer GeForce 8600M GT 512MB und einem core 2 duo 2.5 GHZ Prozessor.
Nun ich bräuchte den Monitor für den Allroundgebrauch sowie fürs gelegentliche Zocken! Ich frage mich einfach wie das denn mit dem Format des 23" aussieht. Wie verhält sich das? Verzieht es einem hier das Bild oder wird man sich einfach mit schwarzen rändern abgeben müssen, da der Samsung ein Seitenverhältnis von 16:9 ausweist und nicht wie eigentlich der heutige Standart 16:10. Seh ich das richtig, dass ein 23" 16:9 etwa die gleiche Höhe hat wie ein 22" 16:10 und auf der Seite ein wenig breiter ist??
Die Frage ist jetzt eben auch noch die Folgende. Da ich zwangsläufig eine Laptopgraka habe, wie wird die sich verhalten bei den Auflösungen des 23" Modelles? Die max. Auflösung beträgt ja 2048 x 1152 und ich denke kaum, dass ich Spiele mit dieser auflösung zocken kann!! Jetzt wenn ich die Auflösung runterschraube, verhält sich dann der Monitor wie ein Monitor mit niedriger Auflösung oder muss der dann die Pixel ausrechnen und belastet darum das System mehr? Sieht das scheisse auf wenn man auf so einem grossen Monitor die Auflösung runterschrauben muss?
Ich würde den 23" eben vorziehen, da er höhenverstellbar ist sowie eine Pivot-Funktion hat. Die Frage ist einfach ob die Grösse des Monitors meiner Graka einen Gefallen tun wird oder nicht..