HP LP2275w - HDMI Adapter auf Displayport, möglich?

  • Hi all!


    ich habe mir mal einen neuen TFT gegönnt da meine Röhre langsam aber sicher den Geist aufgibt.


    Nach langen suchen ist es dann der HP LP2275w geworden. Bin auch super zufrieden.


    allerdings habe ich eine kleines Problem


    bei Prad.de heisst es

    Zitat

    Bei den Anschlüssen scheint der HP die Nase vorne zu haben, zumindest auf dem Papier. Ein DisplayPort Eingang klingt schon mal ziemlich gewichtig. Dennoch muss man sich die Frage stellen, wer denn heute schon eine Grafikkarte mit DisplayPort Anschluss besitzt. Realistisch betrachtet wohl nur wenige User. Es gibt zwar Adapter zu kaufen, die es ermöglichen einen DisplayPort Ausgang mit einem HDMI oder DVI Eingang zu verbinden, aber eben nicht umgekehrt.



    verstehe ich das richtig?
    Graka -> Displayport -> DVI = funzt
    Graka -> DVI -> Displaypoert = funzt nicht!


    warum gibt es dann solche adapter zu kaufen?
    [Blockierte Grafik: http://img8.myimg.de/191812909f.jpg]


    Prad.de sagt weiterhin

    Zitat

    Wer keinen DisplayPort Ausgang an seiner Grafikkarte hat, kann faktisch nur den DVI-Eingang am Monitor nutzen.


    Faktisch?
    ich bin jetzt schon ganz durcheinander :18:

    3 Mal editiert, zuletzt von bernds ()

  • kann mir hier keiner weiterhelfen ... weiss nicht wo ich sonst nachfragen soll wenn nicht hier ;(

  • Hallo,


    aus Interesse hol' ich den Thread mal hoch. Bin auch an folgender Frage interssiert:


    Zitat von bernds

    verstehe ich das richtig?


    Graka -> Displayport -> DVI = funzt
    Graka -> DVI -> Displaypoert = funzt nicht!


    warum gibt es dann solche adapter zu kaufen?



    Habe bei Amazon dieses Adapterkabel gefunden. Der Plan ist den Monitor per DisplayPort an den DVI-Ausgang der GraKa zu hängen. Wichtig ist, dass das Signal digital ankommt. Das Catalyst Control Center von ATI erkennt ja, ob die GraKa am DVI- oder am VGA-Port des Monitors hängt und bietet mit DVI diverse Einstellungen, die mit VGA nicht möglich sind. Diese hätte ich aber gerne.


    Ist das mit dem entsprechenden Adapterkabel so wie gedacht möglich? Bzw. ist mein Vorhaben überhaupt möglich?

    Einmal editiert, zuletzt von Lurchi12 ()

  • Tja so sieht es dann wol aus. Bin auf das selbe Problem gestoßen. Laptop mit DVI zu DVI an Eizo S2433W angeschlossen. Den Display-Port-Eingang wollte ich am Desktop betreiben. Tja, dieser hat nur DVI und HDMI zu bieten (onboard-Grafik). Ich hab mir also von Delock nen Kabel DVI-DP gekauf, Ergebnis: no signal. Somit habe ich bei Eizo angefragt, wieso dies nicht geht, Zitat:


    Ein starkes Stück wie ich finde! So ein sinnbefreiter Standard, wo das Wichtigste zu seien schient, die Content-Industrie zu schützen, Abwärtskompatibilität ist nicht so wichtig, anscheinend.


    Was man jetzt tun könnte, einen aktiven Konverter zu kaufen, welcher nen haufen Geld ksotet und zusätzlich Strom verbrät, nein danke! Ich bin jetzt gezwungen, mir eine Grafikkarte mit Display-Port zu kaufen. Wenn man auf ne NV GTX 460 festgelegt ist, dann gibt es da nur ein Angebot, toll oder?


    Ich würde es toll finden, wenn Prad in den Tests immr auf das Problem verweist, ich hab den Monitor aufgrund des Prad-Tests (welcher sehr gut war) im guten Glauben gekauft, die 3 digitalen Standards wären schon kompatibel, Pusteblume :( .


    Gruß
    Donnervogel