Nun ist es bald so weit ! Eure Meinung ist gefragt !

  • Hoffi`s Welt ! :D Moin !


    Nachdem ich mich nun hier auf dieser tollen Seite eingelesen habe, bin ich zum Entschluss gekommen, dass für mich (Spiele TFT ) nur folgende in Frage kommen würden: ;)


    - NEC 1880 SX


    - NEC 1860 NX / BK ( Muß ich noch abwegen )


    Oder doch ein 17er ???? ;)


    - Acer Al732


    Was nun ?


    Ich habe momentan einen Samsung 957p ! Ist eigentlich ein guter CRT !


    Für mich stellt sich nun die Frage,ob ein TFT im Gegensatz für meine Zwecke überhaubt eine Verbesserung bringt ? :rolleyes:
    Wenn ich im Gegensatz zum CRT ein schlechteres Bild beim spielen habe, warum soll man sich dann ein TFT holen ? 8o


    Mein Monitor steht auf ein Riesen schönen Schreibtisch !
    Hin und hergetragen wird er eigentlich kaum !
    Abundzu mal zu einer LAN ! Aber die 1 zwei mal im Jahr :]


    Was meint Ihr denn so ?
    Soll ich es wagen ?


    PS.:
    Sind 17er von grund auf schneller ?




    Hier könnt Ihr ja mel ein paar Bilderchen von mir sehen und einen Eindruck gewinnen, ob ich würdig bin für ein TFT :D


    Hoffi`s World ! ;)
    DSL wäre hier schon gut ;)

    4 Mal editiert, zuletzt von Hoffi ()

  • 1.) nein, die grösse des Monitors hat nix mit dessen Schnelligkeit in Bezug auf die Reaktionszeit zu tun.
    2.) ein TFT ist massgeblich ein Arbeitsgerät, sprich mehr für Officeanwendungen geeignet als für Spiele.
    3.) der 1880SX kostet wie schon erwähnt knapp 250 Euro mehr als der 1860NX. Ob es Dir wert ist, bleibt Dir überlassen.
    4.) besster Kompromiss be Dir wäre, da du ja einen grossen Schreibtisch hast: TFT für's arbeiten sprich Desktop und den CRT fürs spielen.

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Zitat

    Original von Hoffi
    Für mich stellt sich nun die Frage,ob ein TFT im Gegensatz für meine Zwecke überhaubt eine Verbesserung bringt ? :rolleyes:


    Welches sind denn genau deine Zwecke? Sind dies etwa ausschließlich Spiele?
    TFT-Monitore bietet allgemein ein deutlich bessere Bild, was Schärfe, Farbsättigung, Bildstabilität, Konvergenz und Geometrie angeht. Alle diese CRT-Problemfälle kennen TFTs nicht. Alleine die langsamere Reaktionszeit macht den TFTs noch zu schaffen. Trotzdem ist die Technik mittlerweile so weit, daß man auch mit TFT-Monitoren quasi uneingeschränkt spielen kann, falls man sich nicht das langsamste TFT-Modell aussucht. Wenn Spiele nicht alles sind, käme m.E. nur ein TFT-Monitor in Frage!

  • Bildstabilität ? Damit haben moderne CRTs doch keine Probs oder ?(

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Zitat

    Original von Escape
    Bildstabilität ? Damit haben moderne CRTs doch keine Probs oder ?(


    Gut, habe ich mich nicht klar genau ausgedrückt: CRTs neigen zur Flimmerneigung, weil sie nicht mit dem Samsple&Hold-Effekt der TFTs arbeiten. Nach stimulierung des Phosphors verliert diese sofort an Helligkeit, eine TFT-Zelle liefert eine konstante Helligkeit an, bis es auf einen anderen Wert umgeschaltet wird.
    Die Flimmerneigung hat sich bei CRT-Monitoren allein durch die Erhöhung der Bildwiederholfrequenz erheblich verringert, aber mit einem absolut stehndem Bild wie bei einem TFT-Monitor kann man es trotzdem nicht recht vergleichen.

  • jo. bei 120 Hz gibts da bestimmt keine grossen Unterschiede mehr. Trotzdem danke @Erklärung. man lernt nie aus.
    :))

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Zitat

    Original von Escape
    4.) besster Kompromiss be Dir wäre, da du ja einen grossen Schreibtisch hast: TFT für's arbeiten sprich Desktop und den CRT fürs spielen.


    So würde ich das auch machen ... allerdings ... für zuhause den TFT und fürs *grobe* ... also die LAN-Partys ... den CRT ... nicht das der gute TFT schaden nimmt ...


    Da du hauptsächlich zu spielen scheinst kannst du dir vermutlich die Mehrkosten für den 1880 sparen ... nehme mal an das du Pivot nicht unbedingt brauchst ...