Hallo Freunde,
auch ich möchte nun endlich mal umsteigen. Ich bin zwar einerseits recht zufrieden mit meinem Philips 109E5 19" CRT, aber andererseits würde ich gerne mein amBX ordentlich nutzen (Wallwasher steht zur zeit auf dem CRT - zwar noch ausreichend Lüftung, aber schlechter Belichtungseffekt) und es müsste einfach mal was größeres her.
Desweiteren möchte ich mich von der nicht gerade augenschonenden Bestrahlung durch die CRT-Technik auch verabschieden.
Ansonsten bin ich allerdings von diesem Gerät recht angetan. Gute Farben, gute Lesbarkeit, zum Zocken auch prima. CRT eben
Zunächst die derzeitige Verwendung:
- 65% Lesen, Schreiben, Arbeiten (ich brauch mehr Platz auf dem Schirm)
- 20% Filme & TV (früher oder später auch HD)
- 15% Zocken (vorwiegend Shooter)
Zum Spielen komme ich zwar kaum noch, aber wenn, dann wäre ein geringer Input-Lag, sowie eine geringe Reaktionszeit von Vorteil.
Das halbjährliche Geplemper in Photoshop können wir, denke ich, getrost vernachlässigen - nichts professionell verwertbares
Es geht also vorwiegend um augenschonendes Arbeiten. Der Monitor soll auch nicht dauernd bewegt werden, wobei also ein fester Stand vollkommen ausreicht. Darüber hinaus sind für mich eigentlich nur 2 Anschlüsse wichtig (HDMI & DVI), da der Monitor ausschließlich nur an der Grafikkarte benutzt werden wird. Lautsprecher sind für mich genau so uninteressant, wie das Design.
Ich habe mich schon etwas umgeschaut, bin aber absolut unschlüssig, was ich nun machen soll.
Hier mal die Kandidaten, die ich so rausgepickt habe:
- LG W2600HP (S-IPS, 26")
- HP LP2475w(H-IPS, Allrounder, Input-Lag)
- HP w2408h(TN, günstig - oder besser den Gateway FHD2400?)
- NEC MultiSync 24WMGX3 (A-MVA, bereits hier bei anderen mehrfache Foren-Empfehlung)
Habt ihr weitere Vorschläge? Ja, sind das überhaupt die richtigen für mich? Also bin ich in der richtigen Preisklasse?
Nicht, dass ich mir nen Benz zulegen will, wenn doch ein Polo für meine Zwecke ausreichen würde
Anbei noch zwei Fragen:
Ich hörte davon, dass zum Zocken eigentlich ein 22" das Maximum sei, weil man für alles darüber hinaus schon den Hals bewegen müsse. Ist dies zutreffend? Man sitzt ja in der Regel maximal 1,5m davor...
Wie horrend sind die Unterschiede zwischen S-IPS, H-IPS, IPS, M-PVA, S-PVA, PVA, etc.?
Gruß und Danke erstmal