Ich habe einen HP LP2275W gekauft nachdem ich den Testbericht auf PRAD gelesen hatte. Die erste Begutachtung hat den Erwartungen auch entsprochen. Die in den Foren geschilderten Probleme hat meiner nicht (z.B. Geräusch), vermutlich weil es schon ein neueres Modell ist. Leider musste ich jedoch feststellen, dass bei der Darstellung von Mischfarben ein sehr starkes Bildrauschen vorhanden ist. Die Grundfarben sind klar. Mit dem EIZO Monitortestprogramm eizo-test.exe ist das im "main test screen" schön zu sehen. Die Grundfarbe rot ist glasklar, wenn sie jedoch in der Helligkeit abgestuft wird erscheint sie unruhig. Diese Unruhe ergibt z.B. bei Fotos mit unterschiedlichen Himmelszenen ein deutliches Bildrauschen. Das Rauschen des Kammerachips kann einfach vom Monitorrauschen unterschieden werden, wenn das Bild langsam über den Monitor gezogen wird.
Ich habe mir zur Verfügung stehende TN-Panele diesbezüglich untersucht. Jeder TFT hat ein Bildrauschen aber am LP2275W ist es so stark, dass ich den Monitor zurück geben möchte in der Hoffnung ein anders IPS- oder PVA-Panel mit weniger Rauschen zu finden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen wie ich?
Wie sieht das bei den Geräten DELL 2209WA oder NEC P221W aus?
Bilder zum Ausprobieren sind beigelegt.
Ich habe bisher zu dieser Thematik nirgends Informationen gefunden. Auch im PRAD-Testbericht des LP 2275W finde ich dazu nichts.
Ich bin schon gespannt auf Eure Rückmeldungen .
Vielen Dank, dieterjat.
--> Sorry, aber ich bekomme den Beitrag unter "Berichte an den Hersteller" nicht raus nachdem ich ihn in hier her übersiedelt habe.