Günstiger Allrounder in 22" der auch für Bildbearbeitung i. O. ist gesucht

  • Hi!


    Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem 22" Monitor, der sich preislich um 200€ herum bewegt. Zudem sollte aber die Farbverfälschung nicht allzu groß sein. Im Bereich Bildbearbeitung bzw. Grafik bin ich hauptsächlich in Sachen Webdesign tätig, gelegentlich stehen jedoch auch Printjobs an. Ich habe von Farbräumen usw. jedoch keine allzu große Ahnung und dementsprechend auch keine allzu hohen Ansprüche.
    Ich habe mir mal den LG L227WTP-PF und den HP w2228h angeschaut, bin mir aber nicht im klaren darüber inwieweit diese tauglich für graphische Anwendungen sind.


    Über weitere Vor- und Ratschläge würde ich mich freuen.

  • Zitat

    bin ich auf der Suche nach einem 22" Monitor, der sich preislich um 200€ herum bewegt. Zudem sollte aber die Farbverfälschung nicht allzu groß sein. Im Bereich Bildbearbeitung bzw. Grafik bin ich hauptsächlich in Sachen Webdesign tätig, gelegentlich stehen jedoch auch Printjobs an.


    Das alles passt so gar nicht zusammen.
    Zu deinem angepeilten Preis wirst du keinen zufriedenstellenden Monitor kaufen können.


    Tipp:
    Dell 2209WA -Siehe Werbung links.
    Der wird an seiner Leistung gemessen "verschenkt". -Kostet aber trotzdem mehr als du dir vorstellst. :rolleyes:


    Eine noch bessere Leistung wirst du beim NEC P221W erwarten können. Dies allerdings erst unter Zuhilfenahme entsprechender Colorimeter.
    Allein ein leistungsfähiges Colorimeter liegt bereits in dem Preisbereich, dass du für einen "ordentlichen Bildschirm ohne Farbverfälschungen" ausgeben möchtest.


    Entschuldige das ich dich deiner Illusion berauben muss.
    Aber für mini Kohle gibts eben auch nur mini Leistung. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Vom 2209WA habe ich auch schon gehört. Der gravierende Unterschied ist das er über ein IPS-Panel statt eines TN-Panels verfügt, oder?
    Leider fällt er preislich gesehen momentan wirklich aus dem Rahmen.
    Also, ich muss dazusagen, dass ich in dem Bereich wirklich alles andere als professionell tätig bin, und lediglich vorhabe in Zukunft wieder vermehrt mit Webdesign nebenbei etwas Kohle verdienen möchte. Der 13" Monitor meines Macbooks ist dafür leider einfach zu klein ;)...von daher geht es mir auch um das größere Platzangebot. Ist die Farbverfälschung bei dem LG und dem HP denn wirklich so groß dass man überhaupt nicht mehr damit arbeiten kann?
    Ebenfalls aufgefallen ist mir der Dell S2209W...16:9 und Full HD brauche ich zwar eigentlich nicht, aber der Preis ist auch recht angenehm. Wie sieht's bei dem bzgl. Tauglichkeit im Grafikbereich aus?
    Mal anders gefragt: Ich habe ja eigentlich vor mir 200€ als Obergrenze zu setzen. Welcher Monitor ist bei dem Preis der beste Kompromiss?


    Viele Fragen...danke schonmal im Vorraus :)

  • Nunja, im TFT-Shop-Osterei haben Dell 2209WA + Lautsprecher + Kolorimeter am letzten Wochenende 469 Euro einschließlich Versand gekostet. Heute gerade mal 10 Euro teurer bzw. ohne Lautsprecher. Er wurde genauso wie der LG Flatron L227WTP-PF auf prad.de getestet. Mit Kommentaren zur Farbwiedergabe nebst Kalibrierung auf unterschiedliche Ausgabefarbräume.
    Hier im Forum wird der 2209WA derzeit heiß diskutiert . Auch dieser Monitor hat leichte Schwächen. Speziell dann, wenn man ihn mit Produkten mehr oder weniger weit jenseits der 500 Euro vergleicht. Die Farbwiedergabe des 2209WA ist aber schon vor Kalibrierung auf sRGB eine Klasse besser als beim LG nach Kalibrierung.


    Die Beherrschung der Grundlagen des Farbmanagements ist spätestens in der Druckvorstufe eine absolute Voraussetzung für den Beruf. Selbst wenn man seine Kenntnisse nur zum Aussortieren von Aufträgen nutzt, die die zu kaufende Hardware überfordern würden.


    Der LG-Monitor ist (m.E. halbherzig) auf einen erweiterten Farbraum ausgelegt. Für einen TN-Monitor ist das Ergebnis überdurchschnittlich, für professionelle Bildbearbeitung wird aber eigentlich ein größerer Hardware-Aufwand benötigt. Beim Test auf prad.de wurde der sRGB-Farbraum, wie er im Webdesign benötigt wird, nach Kalibrierung so gerade noch gut getroffen.
    Die Anwender meckern übrigens auf Geizhals über den Service von LG. Der Service von Dell ist überdurchschnittlich, aber nicht umsonst.


    Bei Dell Deutschland ärgern mich ein wenig die amerikanischen (Un-)Sitten bei der Preisgestaltung, d.h. die Preise ändern sich häufig und deutlich, mal ist der Versand umsonst, mal nicht. Die Händler bemühen sich redlich, den Vorgaben von Dell zu folgen.


    Wenn Du noch etwas Geduld hast: Das e-IPS-Panel des Dell-Monitors stammt von LG. Die Konstruktion wurde entwickelt, um ähnlich niedrige Fertigungskosten wie bei TN-Panels zu bekommen. Da letztes Wochenende die Preise für den 2209WA in den USA teils bis herunter auf 208$ gingen, kann man selbst nach Draufrechnen der Mehrwertsteuer in den nächsten Monaten mit gelegentlich sinkenden Preisen bei Dell rechnen, eventuell beflügelt von der Konkurrenz.

  • Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag, das hat mir schonmal sehr weitergeholfen.
    Ich habe mir heute mal den HP w2228h und den LG 227WTP-PF im Laden angeschaut. Der LG war mir von den Farben her viel zu knallig und wirkte auch von der Verarbeitung her recht billig. Der HP hat dagegen ein sehr angenehmes Bild, aber dank Glossy-Oberfläche ist er wohl auch nicht wirklich für die Bildbearbeitung zu gebrauchen.
    Das mit dem E-IPS Panel hört sich sehr interessant an, vielleicht werde ich auch wirklich noch ein paar Wochen warten.
    Heute im Laden ist mir aufgefallen, dass mir ein 19" Widescreen möglicherweise auch schon reichen könnte. Wird in dieser Größe heutzutage überhaupt noch produziert, und wenn ja, gibt es Modelle die besonders empfehlenswert sind?
    Außerdem bin ich noch auf dieses Angebot gestoßen. Ich weiß, auch ein TN-Panel, aber der Preis reizt mich ja schon irgendwie - was haltet ihr von dem Gerät?


    Edit: Hab gerade bei tftshop.net noch diesen hier entdeckt, was haltet ihr davon?

  • Zitat

    Ich habe mir heute mal den HP w2228h und den LG 227WTP-PF im Laden angeschaut.


    ...und ist dir was aufgefallen?
    Wie änderten sich die Farben in Abhängigkeit deiner Augenhöhe?
    Reicht dir diese Art von "Farbverbindlichkeit"?


    Wenn eine Tomate für dich nur als "rot" zu erkennen sein soll, kannst du blind und rein nach Preis einkaufen.
    Ob du dabei den Philips bei mir, oder den Dell beim Kollegen (habe ich auf Wunsch auch im Programm) kaufst, spielt kaum eine Rolle. Sind halt beides TN Panel...
    Die Unterschiede sind eher gering. Die typischen "Unarten" (zumindest was sie für EBV disqualifiziert) sind nahezu gleich.
    Ich finde die Beiden, und auch den HP und LG die du gesehen hast gar nicht schlecht. -Aber für EBV??? Na I woas ned. -Da muss man schon ziemlich schmerzfrei sein, wenn man solche Geräte und das Wort farbverbindlich in einem Atemzug nennt. :P


    Wenn du aber unter "farbverbindlich" das meinst wie ich, dass dieses Rot nämlich ziemlich GENAU dem entsprechen soll, wie es in Natura war, bist du mit TN Panels aufgeschmissen. Denn die ändern die Farbe schon stark allein in Abhängigkeit deiner Sitzhöhe!
    Zwischen hellrot und dunkelrot ist da alles möglich. Kommt halt drauf an aus welcher Sitzhöhe du das Ganze betrachtest.
    Eine Farbverbindlichkeit wird so eher zu einem Ratespiel. -Verstehst? ;)


    Selbst Messgeräte helfen dir dabei wenig. Du kannst die Teile zwar vermessen, und das Messgerät holt sicher auch das Meiste aus diesen TN Kisten heraus. Allerdings hast du unter Realbedingungen nachher das Problem: Wie hoch sitze ich vor dem Bildschirm, damit ich mir SICHER bin, dass ich das sehe, was ich sehen soll... ;)


    Ich denke du kommst so langsam dahinter, warum ich dich derart einbremse.
    Farbverbindlich, Webdesign, Printjobs... Das sind alles Dinge, die ich auf keinen Fall mit einem TN Panel basierenden Monitor verbinden möchte. Denn der Krieg ist damit verloren, bevor der erste Schuss fällt. -Auch wenn der Preis verlockend erscheint.
    Du weißt doch wie das mit den Versuchungen immer Endet: Entweder machen sie dick, oder heißen nachher Ernst Junior. :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: