Ich möchte mir einen hochwertigen Monitor zulegen und schwanke zwischen den folgenden 3 Modellen:
Eizo S2431 (sRGB, S-PVA, 5y Herstellergarantie, Office)
Eizo HD2442 (sRGB, S-PVA, 5y Herstellergarantie, Multimedia)
NEC 2690WUXi2(Wide gamut, H-IPS A-TW Pol., 3y Herstellergarantie, DTP&Multimedia)
Einsatzgebiet des Monitors soll zu
50% Web & Office,
30% DVD & Blu-ray,
10% DTP und
10% Ego-Shooter sein.
Es sollen keine externen Geräte angeschlossen werden, wie etwa eine Spielekonsole oder DVD Player. Der Monitor soll als reiner PC-Monitor fungieren.
Welcher dieser Monitore bietet die beste Bildqualität und wäre am ehesten für mich geeignet bzw. bei welchem Monitor hätte ich vermutlich, was die Bildquali anbelangt, am ehesten ein Aha –Erlebnis und wäre von der Quali geblendet?
Hab auch noch ein paar weitere Fragen dazu
Gegenüber dem S2431 verfügt der HD2442 über eine Umrissverstärkung, wie wirkt sich das auf die Bildqualität aus?
Welches Panel ist technisch ausgereifter, H-IPS oder S-PVA?
Sind die Schwarzwerte bei den S-PVA Panel immer noch besser als bei den H-IPS Panel?
Wichtig! Den neuen NEC kann man angeblich ganz leicht auf den sRGB Farbraum begrenzen und dann im Onscreen-Menü zwischen den beiden Farbräumen hin und her switchen. Stimmt das jetzt oder ist das eine Fehlinformation?
Benötigt der NEC für eine korrekte Farbwiedergabe eine 45-minütige Aufwärmphase?
Welcher Monitor ist besser verarbeitet, welcher hat den hochwertigeren Kunststoff?
Summt und brummt der NEC immer noch so wie sein Vorgängermodell?
Hab ich bei aktiviertem ColorComp (optimale Gleichmäßigkeit von Helligkeit und Farbe) beim NEC im Gegenzug mit irgendwelchen Einbußen bei der Bilddarstellung zu rechnen?
Ist bei den beiden Eizos mit einer deutlich schlechteren Helligkeitsverteilung als beim NEC zu rechnen?
Welcher Hersteller hat den besseren Kundensupport im Garantiefall?
Ich kann mich einfach nicht entscheiden