An meinem Monitor möchte ich auch Fernsehen anschauen. Das TV-Signal bekomme ich analog über Kabel von der Fa. Komro, Stadtwerke Rosenheim. Es gibt inzwischen von dieser Firma auch digitale Angebote, dazu muss ein Receiver gekauft werden.
Bisher habe ich:
PC mit P4, 2800MHz,
Grafikkarte Nvidia Geforce 8600GT,
TV-Karte WinFast TV2000XP + Software dieser Firma,
PC Lautsprecher Bose Companion 2,
XP Home,SP3.
Meine Anwendungen:
Officearbeiten,
Bildbearbeitung eigener Fotos für den Hobbybereich,
Wanderrouten auf Landkarten festlegen und ausdrucken,
Fernsehen.
Als Monitor habe ich einen CRT 17", Sony multiscan E230
Dieser soll durch einen TFT 24" ersetzt werden.
Er darf nicht glänzend sein, er sollte leise sein, ein gleichmäßiges Bild haben und möglichst schwenkbar sein, dies ist aber kein KO-Kriterium
Jetzt komme ich endlich zu meiner Frage:
Ist es besser
1. einen Monitor mit Tuner zu nehmen, da habe ich aber nur den Samsung T240HD gefunden oder
2. kaufe ich einen "ordentlichen" Monitor und kaufe für den PC eine "bessere" TV-Karte?
Zu 1. gibt es den Vorteil, dass der PC beim Fernsehen nicht laufen muss, der braucht auch ca. 200W.
Zu 2. welcher Monitor ist für meine Zwecke am besten geeignet?
Welche TV-Karte ist empfehlenswert? (Die könnte ich immer noch auswechseln, wenn der neue Monitor da ist)
Alles zusammen sollte möglichst nicht mehr als 500 € kosten.
Ich danke allen für hilfreiche Antworten.