CRT vs. TFT - Was soll ich nehmen und warum?

  • Natürlich ist da die Rede von dem s/w-Wechsel ... aber von 16 ms auf 8 ms (als Beispiel) ... ist ja auch schon mal die Hälfte ... besser dürfte es auf jeden Fall werden ...

  • Hallo Gidian,


    in manchen Mediamärkten wird, vielleicht aus Unwissenheit des Verkäufers oder es ist Kundenservice,
    das Tiefstpreisgesetz von MM auch mit Preisen aus dem Internet akzeptiert.
    Auf jeden Fall ist ein Preis eines Onlineshops meistens der Auslöser für einen guten Nachlass.


    Schau Dir dort doch mal den einen oder anderen CRT vor Ort an.
    Bei MM kannst Du das Gerät auch innerhalb von 14 Tagen wieder zurückgeben, wenn keine Macken am Gerät o.ä..


    Teste den CRT den Du dann mitnehmen willst mit dem Nokiatest (kanst Du hier bei Prad downloaden ),
    und nimmst den mit nach Hause. Wie gesagt, innerhalb von 14 Tagen das Geld zurück.


    Im schlimmsten Fall hast Du 14 Tage ein Gerät zum testen gehabt, welches Deinen Ansprüchen im Alltagsbetrieb nicht gerecht wurde.


    So what ?


    Geld zurück und dort eventuell mit einem Onlinepreis eines TFT´s das Spielchen von vorne.


    Danach weisst Du was Du brauchst und wo die Vor- und Nachteile liegen.


    Ich bin mir sicher, Du wirst schon eine für Dich passende Entscheidung treffen.
    (Für ein paar Office-Anwendungen braucht man ja auch keinen Pentium 4 mit 3,2 GHz )-.


    Gruß Windoof.


    PS: Ich bin mit meinem NEOVO K-19 sehr zufrieden, ist ein 19" TFT. Aber ich arbeite auch bestimmt 8-12 Stunden daran. Für eine oder 2 Stunden hätte ich mir den bestimmt nicht gekauft. Da wäre es bestimmt ein CRT von Feinkost Albrecht (ALDI) für 149,- Euro geworden. Waren runtergesetzte Reststücke der letzten Aktion. In der Aktion wurden die 19 Zöller von Medion für 219,-€ verkauft.

  • Ich gebe auch mal meinen Senf dazu.


    Besitze schon seit nun ca. 2 Jahren einen Hyundai L70a 17" TFT. Habe damals mich schon mit dem Problem CRT vs. TFT rumgeschlagen und alle haben mir zum CRT geraten. Gut, dass ich mich trotzdem für einen TFT entschieden habe, denn meine bedenken bezüglich Pixelfehler und Spieleuntauglichkeit waren völlig unbegründet.


    Warum ein TFT IMO so toll ist:


    -geringe Stelltiefe
    Wenn man in ein Zimmer <= 20qm einen CRT Monitor >=17" stellt ist das Zimmer voll. Insbesondere der Schreibtisch ist voll. Kann mich an niemanden in meinem Freundeskreis entsinnen, der tatsächlich seinen CRT Monitor vernünftig auf dem Schreibtisch untergebracht hätte. Und wenn man zwei Arbeitsplätze sich einrichtet (einen Compi, einen normal) nimmt das nochmal mehr Platz im Raum weg. Also denke ich gerade für Leute die nicht den ganzen Tag am Rechner sitzen (sondern auch mit Papier und Kuli arbeiten), ist ein TFT erste Wahl, weil er eben sich nicht im Zimmer so breit macht und die ganze Schreibtischfläche auffrißt.


    -Augenfreundlichkeit
    Wenn man einen TFT gewohnt ist, kommt einem ein CRT doch sehr flimmernd vor und man fragt sich wie man da solange früher hat vorsitzen können. Ich würde mir das meinen Augen auch nicht nur für 2 Stunden täglich mehr antun, und das geht IMO den meist TFT-Usern so.


    Daneben gibts noch eine Menge anderer Gründe die zuvor in diesem Thread hinreichend beschrieben worden sind.


    Bedenke auch, daß ein Monitor auch gut 5 Jahre halten kann, also 2,5 Rechnerlebensdauern;)(Fortschrittstechnologisch gesehen). Da lohnt es ich schon ein wenig mehr auszugeben. die 250 Euro sind dann gerade mal 50 Euro im Jahr mehr.


    Und wenn du bisher mit einem 15 Zoll CRT augekommen bist, dann wir dir ein 17 Zoll TFT von der größe auch sicher reichen und die gibt s doch schon in anständiger Qualität für weniger als 550 Euro, oder?


    Gruß
    Schluckspecht

  • Zitat

    Original von Gidian
    Ich habe meine Bestellung jetzt wieder storniert, wobei ich als einzige Begründung deren AGB-Text angegeben habe. Die haben gar nicht erst versucht, diesen recht drastischen Text zu relativieren. Also scheint es in der Tat so zu sein, dass der Monitor automatisch mind. 40% an Wert verliert, sobald ich ihn einschalte.
    Das ist mir alles etwa zu heikel und jetzt muss ich mal sehen, was ich mache.


    Ich glaube dazu habe ich schon alles gesagt, und wie ich die Reaktionen darauf in Erinnerung behalten habe, juckt das hier niemanden wirklich, nein es nervt sogar. Hier geht es um die Probleme vor dem Kauf und nicht danach.


    Deshalb will ich nur kurz hinzufügen, dass du richtig entschieden hast.
    Solche Passagen sind wie ein Schuss vorm Bug als letzte Warnung zu verstehen, dort nicht einzukaufen.
    Auch wenn man über die Höhe der 40% streiten kann (und zwar wortwörtlich gerichtlich), läßt das BGB tendenziell solche Abzocke zu.


    Hier müßen endlich klare Tatsachen vom Gesetzgeber geschaffen werden, was Wertminderung ist und was nicht. Würde mich mal interessieren wie viele Klagen es dazu schon gibt.
    Im großen und ganzen ist es am Jahresanfang besser geworden, aber das reicht nicht.



    Neutrino

  • In der neuen Ausgabe (15/2003) ist ab Seite 162 ein großer Test zu 21" und 22" CRT Monitoren ... die Monitore bewegen sich alle in der Preisklasse zwischen 500 und 1.000 Euro ... ist vielleicht für den einen oder anderen hier interessant ...


    Gruß Frank


    Ps.: Wer die c't nicht im Abo hat muß sich allerdings bis Montag gedulden ... dann ist die Ausgabe 15 nämlich am Kiosk zu haben ...

  • Zitat

    Original von frankeiser
    Ps.: Wer die c't nicht im Abo hat muß sich allerdings bis Montag gedulden ... dann ist die Ausgabe 15 nämlich am Kiosk zu haben ...


    ... oder in Österreich leben... X(