Monitor ab 24 Zoll

  • Hallo,


    Derzeit habe ich eine 19 Zöller Benq FP91V.


    Damit finde ich nicht mehr das Auslangen. Ich brauche mehr Platz.


    Anforderungsprofil:


    50 % Text im Internet PDF-Dateien usw. , Programmcode auf der Entwicklungsumgebung


    25 % Fotos anschauen - aber keine Fotobearbeitung


    25% Filme auf DVD


    0,00 % Spiele


    Jedenfalls brauche ich mehr Platz.


    Minimal 1 Stk. 24 Zöller + ein 19 Zöller,


    Optimal: 2 Stk. 24 Zöller


    Traum: 1 Stk. 30 Zöller - aber leider für mich zu teuer. Schmerzgrenze liegt bei 1000 EUR. ?(


    Ich brauche keinen Monitor zum Spielen und auch keinen Monitor zum Fotobearbeiten, aber bei Fotos angucken sollten die Farben trotzdem sehr gut sein.


    Text soll gestochen scharf dargestellt werden und auch stundenlanges Lesen sollte für die Augen ermüdungsfrei sein.


    Interessiert hätte mich der HP LP2475w, aber angeblich sollte es mit diesem Monitor oftmals Probleme geben. Insbesondere das Rot sollte wirklichkeitsfremd sein.


    Was würdet ihr mir empfehlen?


    Danke und liebe Grüße


    Libelle

  • Hallo Libelle!


    Bei deinen Anwendungsbereich würde ich keinen Wide Gamut Monitor nehmen. Der HP 2475 würde also entfallen.


    Wenn Du bei dem Preislimit zwei gute Monitore haben willst, würde ich folgende machen:


    1 x NEC 2490 WUXI2
    1 x Dell 2209 WA


    Alternativ:
    2X NEC 24WMGX


    Ich glaube, daß es die besten Lösungen sind.




    Grüße
    Winston Smith

  • Danke Winston Smith :) und Hallo an alle anderen!


    Frage: Worin liegen beim WUXi die großen Vorteile gegenüber anderen? Der WUXi ist preislich mit 725 EUR für einen 24er für mich schon ziemlich happig, was aber nichts heisst. Wenn ermüdungsfreies Arbeiten damit möglich ist, bin ich bereit, mehr Geld auszulegen.


    Den NEC 24WMGX gibt es ja leider so gut wie nicht mehr zu kaufen - oder? Produktion wird ja eingestellt.


    Bezüglich Texte: Programmcode bzw. HTML-Seiten, PDF-Seiten. Ist der Unterschied zwischen WUXi und einem Monitor mit TN-Panel schon so groß? Sorry, ich habe leider zu wenig Ahnung.


    Danke für Eure Geduld


    Liebe Grüße


    Libelle :)

  • Hallo Libelle!


    Eigentlich ist der NEC 2490 WUXI für deine Zwecke schon zuviel des Guten. Der Monitor hat in IPS Panel, 12bit Lut usw.. Es ist wohl so ziemlich der ideale Monitor für Bildbearbeitung im sRGB Bereich.


    Wenn dich die Blickwinkelabhängigkeit und die nicht so gute Farbdarstellung eines TN Panels nicht stört, bist Du wahrscheinlich mit Monitore mit TN Panel ganz gut bedient. Hier zwei Monitor für 1.000,- Euro zu bekommen
    ist kein großes Problem. Du solltest allerding darauf achten, daß es keine Wide Gamut Monitor sind.


    Für den Preis von 500,- Euro bist Du eigentlich mit dem NEC 24WMGX gut bedient. Ich persönlich würde eventuelle Pixefehler tolerieren.


    Grüße
    Winston Smith

  • Danke Winston Smith! :)


    Tja :) Habe mich heute durchgelesen. Danke, dass Du mich vor dem "Wide Gamut-Schrecken" bewahrt hast. Das wäre möglicherweise in die Hose gegangen.


    TN-Panel will ich nun doch nicht, obwohl ich mit meinem 19er Benq FP91V+ mit TN-Panel sehr zufrieden bin. Aber es ist ein Unterschied, ob es ein 19er oder 24er ist. Beim 19er fällt der Blickwinkel nicht so stark auf.


    Ich tendiere nun zu einem NEC 24WMGX, obwohl ich die vielen Video-Audio-Funktionen nicht brauche, oder gibt es doch noch eine Alternative?


    Jetzt stellt sich nur die Frage: Wo kaufen.


    Es hat diesen offensichtlich nur Cyberport im Angebot. TFTshop scheint ihn aus dem Programm genommen zu haben, bzw. liefert nicht nach Österreich - laut Website.


    Vielen Dank und liebe Grüße


    Libelle :)

  • Hallo Libelle!


    Die Auswahl an 24" Monitore nicht TN und nicht Wide Gamut ist beschränkt.


    Es sind eigentlich nur fogende Monitore:
    NEC 24WMGX
    NEC 2490 WUXI2
    Eizo 2431
    Eizo 2442


    Wenn es preislich im Rahmen bleiben soll, sind es also nur die schon aufgeführten Alternativen:
    NEC 2490 und Dell 2209 WA als 22"oder eben 2 x NEC 24 WMGX


    Von der Qualität her, hat wohl die erste Alternative Vorteile. Sollte bei dir als in absehbarer Zeit noch Fotobearbeitung hinzukommen, würde ich die erste Alternative wählen.


    Ansonsten eben die zweite. Du kannst am besten beurteilen, was dir wichtiger ist. Zwei gute 24" Monitore oder eind sehr guter 24" Monitor und ein guter 22" Monitor.


    Soviel ich weiß, gibt es den NEC24WMGX für ca. 500,- Euro nur noch bei Cyberport.


    Viel Spaß beim überlegen.


    Grüße
    Winston Smith

  • Tja Winston Smith :)




    Zitat

    Viel Spaß beim überlegen.


    Wenns so einfach wäre. :)


    Beim Wuxi würde mir die Pivotfunktion gefallen.


    Ich stelle mir das ganz toll vor, wenn man im Hochformat über den Programmcode den totalen Überblick hat und auch sonst für Texte. :thumbup:


    Den Audio-HDMI-Schnickschnack beim WMGX brauche ich eigentlich nicht. Wenn dann beim WUXi das Bild noch besser wäre als beim WMGX, dann würde mir der WUXi schon den Mund wässrig machen. :)


    Ich würde dann folgende Strategie fahren. Nur einen WUXi vorerst kaufen und später wenn er etwas billiger werden sollte den 2. Bis dorthin würde ich den Benq noch nicht in die Wüste schicken. Fotobearbeitung glaube ich nicht, dass ich machen werde.


    Jedenfalls vielen vielen herzlichen DANK!


    Übrigens steht das "BK" nach der Produktbezeichnung für "Black"? ?(


    Liebe Grüße


    Libelle :)

  • Würde das überhaupt gehen. Eclipse-IDE (=Programmentwicklungsumgebung) im Hochformat?


    Ich denke schon. Das wäre echt toll. :)