Zweitmonitor zum Eizo L768

  • Hallo,


    ich besitze schon lange einen Eizo L768, mit dem ich auch voll und ganz zufrieden bin. Dazu habe ich einen 17"-Röhrenmonitor als Zweitmonitor, der langsam den Geist aufgibt (dieser wird vor allem für Paletten, Symbolleisten, etc. bei der Bildbearbeitung verwendet).


    Also brauche ich einen anderen Zweitmonitor. - Dieser Monitor muss notgedrungenerweise am analogen VGA-Ausgang hängen, da meine Docking-Station nur einen DVI-Ausgang bietet, an dem schon der erste Monitor hängt.


    Ideal wäre natürlich ein zweiter Eizo L768, den es z.B. bei eBay gebraucht für ca. 120-180€ gibt.
    Interessant sind da vor allem die Angebote von Monitoren mit Restgarantie bis Anfang 2011 und ca. 5-6000 Betriebsstunden für 139€.
    Vorteil wäre eben eine ähnliche Farbwiedergabe und vor allem das gleiche Design der beiden Monitore mit den perfekt für eine Dual-Monitor-Umgebung geeigneten extrem schmalen Rahmen.


    Allerdings habe ich gewisse Zweifel, ob 139€ für einen gebrauchten TFT, der schon mehr Betriebsstunden als mein Eigener auf dem Buckel hat (meiner hat inzwischen 3613h ohne jegliche Probleme geschafft) wirklich gerechtfertigt ist, oder ob ein günstiger neuer 19"-TFT (aber kein Breitbild-Gerät!) eine bessere Wahl wäre.


    Was meint ihr? - Gebrauchter L768 oder neuer, günstiger 19"-TFT?


    Gruß
    Martin