Moin zusammen,
hab mich hier angemeldet, um von Profis beraten zu werden.
Folgendes, habe hier ne alte 21er Eizo FlexScan-Röhre, die mir seit Jahren gute Dienste erweist.
Als Zweitmonitor ne 19er SonyTrintron-Röhre, die aber so langsam den Geist aufgibt.
Nun dachte ich mir, da TFT´s so langsam ansehnlich werden mir als Zweitmonitor nen schönen 22er zuzulegen.
Preisklasse bis 200,- €. Ich weiß, dass man da nicht viel erwarten kann, aber mal sehen.
Hauptsächlich mache ich Bildbearbeitung, Web und Animationen. Für farbgenaue Geschichten werde ich nach wie vor den Eizo nutzen. Den Zweitmonitor brauche ich hauptsächlich für die zahlreichen Paletten und Timelines und um Webseits auch mal so anzusehen, wie es TFT-User es sehen. Wichtig sind für mich gleichmäßige Ausleuchtung, leise und scharfe Darstellung. Da ich auch Animationen testen werde, wäre auch ein etwas schnellerer Refresh wichtig.
Ich weiß, dass ich die eierlegende Wollmilchsau für kleines Geld suche, bin mir aber bewußt, dass es die nicht gibt.
Habe schon die Testberichte durchgeackert und Rezensionen bei Amazon gelesen.
In die engere Auswahl kamen der
LG L227WTP-PF,
Benq G2200W (der X 2200W schnitt hier im Test relativ gut ab. Der G2200W wird in der Produktbeschreibung als Bildbearbeiter empfohlen)
alternativ dazu auch den Benq E2200HD, der allerdings eher als "Fernseher" beschrieben wird.
Oder den NEC 22WMGX, da ich NEC als guten Hersteller kenne. Leider gibts hierzu keine Kundenrezession.
Was würdet Ihr mir da raten?
Gruß
Gedönsrat
... Brillenträger.