Fragen zum TV-Kauf

  • Hallo,
    meine Mutter braucht einen neuen TV, da der alte kaputtt ist.
    Es soll ein 26 oder 32"-Gerät werden.
    TV empfängt meine Ma über Kabel.
    1)
    Macht es Sinn, darauf zu achten, dass auch andere Tuner enthalten sind?
    - DVB-S wohl nicht, denn dafür bräuchte man ne Satellitenschüssel am Haus, richtig?
    - DVB-T ist wohl auch überflüssig, da in unserere region nur staatliche Programme damit reinkommen (12 stück).
    was ist aber mit:
    - DVB-C: ist es sinnvoll, das zu haben? Kann man da über normales Kabel empfnagen. Oder muss man das extra kostenpflichtig bestellen?
    - HDTV-Tunter, soll angbelich nächstes jahr bei ard und ZDF kommen. Könnte man das dann einfach so über kabel empfangen, wenn das TV das beherrscht?
    2)
    Wir haben bisher auf Panasonic-geräte geschielt, weil die auch einen SD-Kartenleser drin haben, sodas meine Ma die Fotos ihrer Digitalkamera bequem darauf anschauen könnte.
    Manche geräte werben mit DLNA und Viera Cast. Steht aber nicht genauer dabei, wie das funktioniert. Kann man damit kabellos wie bei Wlan auf einen Laptop zugreifen (um z.B. Fotos zu schauen)? Brauch man dafür dann noch ein extra Gerät? WLan ist am Laptop vorhanden.
    3)
    Meine Ma interessiert sich auch fuer Loewe Geräte. Weil die schick sidn, und weil man da auch eine integrierte FP mitbekommen kann zum bequemem Aufnehmen von Sendungen.
    Mir ist klar, dass man dafür auch einen externene FP-rekorder besorgen könnte, nur ist das dann für Meine Mutter (67) zu kompliziert von der Bedienung. Die hat es auch nicht geschafft, mit dem VHS-Rekorder selber was aufzunehmen, das mussten wir immer für sie machen. Wenn im TV mit drin ist, würde sie es aber wohl schaffen, denk ich.
    Nur sind die Loewe Gerät halt irrre teurer (2900€ mit diesen extras), von daher würde ich sie da gerne von abbringen.
    Gibts andere Empfehlungen, die sowas auch können? Bei Panasonic hab ich da keine gefunden...

  • Hi,
    zu 1.: Es kann nicht schaden bei den HD-Ready modellen auf digitalen Kabelempfang, also über DVB-C, fernzusehen, denn es sieht deutlich besser aus. Bei uns kostet der digitale Empfand sogar n € weniger beim Kabelanbieter :) Problem ist nur, dass die privaten Sender verschlüsselt sind, du/deine Mutter eine Decodierungskarte braucht (bei uns kostet die nichts mein ich...) Aber um genaueres zu erfahren würde ich einfach mal beim Kabelanbieter anrufen.


    zu 2.: Wie genau das wireless funktioniert kann ich nicht sagen. Aaber eben die Karte in den Slot schieben ist ja auch kein Aufwand. Alles andere ist nur schnickschnack *G*


    zu 3.: Die exteren Panasonic HDD/DVD Player sind iVm einem Kabelanschluss sooooo leicht zu bedienen (andere sicher auch, aber ich hab nunmal auch einen von Pana^^), dass das deine Mutter auch hinbekommt. Einfach EPG über eine Taste starten, Programm&Sendung auswählen, 2x ok drücken und schon ist es eingespeichert. Das ist sicher günstiger als die Alternative von Löwe. Wobei wenn das Geld da ist, dann hat die schonmal ein schickes Gerät :)))

  • Hi und danke für die Antwort.
    Haben uns jetzt bei Saturn für einen Panasonic TX-L32X15 entschieden, denn es für 549€ im Angebot gab. Recht gutes Bild, guter Sound.
    zu 1) er hat leider nur nen Standard-Tuner, aber Geräte mit DVB-C gibts anscheindend auch kaum...
    Naja, meine Ma ist mit dem analogen Kabel-Bild auch zufrieden. Ich denke mal so riesig wird der Unterschied ja auch nicht sein, das digitale ist ja auch nur SD-Auflösung...
    zu 2) Klar ist karte einschieben kein problem, aber man muss dann auch erst die Fotos auf die Karte kopieren (wenn sie nicht noch drauf sind).
    Der TV stellt Fotos auch gut dar.
    Leider kann der Kartenleser offenbar aber nur unbearbeitete Fotos lesen. Und Filme so gut wie gar nicht, obwohl er angeblich AVCHD und auch Mpeg2 könen soll. Aber selbst von 5 solchen Dateien, die theoretisch passen müssten, konnte er nur 1 lesen! Das kan jeder 30€-DVD-player besser! Das finde ich schon ziemlich schwach, vor allem, weil diese SD-Karten-Funktion noch groß angepriesen wird.
    Isofern ist das mit der Verbindung vom Laptop schon noch sinnvoll.