24" TFT für: Extrem schnelle Spiele und Filme

  • Ich suche einen 24" TFT mit folgenden Kriterien:


    .) Unhörbar (kein Summen o.ä.)
    .) 100% Spieletauglich (Input Lag so gering wie möglich, keine Schlieren, Bewegungsunschärfe o.ä. was schnelles Spielen beeinträchtigen könnte)
    .) Gutes Bild beim Schauen von DVDs, Videos usw. (wenn möglich auch tauglich für HD Inhalte)
    .) So Blickwinkelstabil, dass jemand der neben mir sitzt (Abstand ~1-2m vom Screen) das Bild möglichst farbecht sehen kann. Blickwinkel oben / unten ist eher unwichtig.
    .) KEIN spiegelndes Display


    Kurz gesagt möchte ich einen Monitor, der meinen geliebten 19" CRT ablöst, ohne dass ich mich über Nachteile ärgern müsste.


    Was die Preise angeht bin ich erstmal für Vorschläge offen. Natürlich wärs nett, wenn das Teil die 200-250€ nicht übersteigt, allerdings möchte ich mir erstmal ansehen, was es so alles gibt, insofern können auch ruhig 300€ Monitore genannt werden.


    So Dinge wie die Bedienbarkeit des OSD, Spielereien bezgl. Standfuß und sowas ist mir wohl weniger wichtig. U.a. deshalb, weil mir klar ist, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt, schon gar nicht für das Geld.


    Hab mich ein bisschen in die Testberichte eingelesen, allerdings fehlen mir da ein paar Modelle, wie sie z.B. bei DiTech.at oder Alternate.at angeboten werden. Könnte ja sein, dass da einer dabei ist, der die von Prad.de getesteten, absolt spieletauglichen Modelle in 1-2 der genannten Punkte schlägt.


    Zumal auch auf Prad.de div. Monitore auffallen, die in den Tests zwar als äußerst spieletauglich abschneiden, aber nicht in der Kaufberatungsliste aufscheinen, was mich ein wenig verwirrt.


    Auf jeden Fall wär ich für Hilfe dankbar, da mein CRT anfängt in unregelmäßigen Abständen ein wenig zu flackern. Ich weiß also nicht, wie lange das Teil noch leben wird.....

    Einmal editiert, zuletzt von NeM ()


  • Kurz gesagt möchte ich einen Monitor, der meinen geliebten 19" CRT ablöst, ohne dass ich mich über Nachteile ärgern müsste.


    Solch einen TFT gibt es nicht.
    Wenn dir geringer Input Lag wichtig ist, führt meiner Meinung nach kein Weg an einem CRT vorbei. Es gibt sehr schnelle TFTs, die jedoch alle langsamer sind, als ein CRT. Einen guten Blickwinkel wirst du bei diesen Monitoren allerdings auch nicht bekommen, schon gar nicht für 300€.


    Ich kann dir leider keinen 24" nennen, vielleicht schreibt noch jemand was dazu. Wenn ich mir aber heute einen Gamer TFT kaufen müsste, würde ich mich in Richtung 22" mit 120Hz umschauen (z.B. Samsung 2233RZ). Letztendlich musst du immer Kompromisse eingehen.
    Die Kaufberatung von Prad ist übrigens nicht mehr aktuell ;)

  • Fürs Spielen ist der Asus VW246H ausnahmslos zu empfehlen.


    Nur der Schwarzwert ist nicht so toll... beim E-Sport hat man das Bild aber eh etwas heller, damit man alles in den dunkeln Ecken sieht. Daher sehe "ich" beim Schwarzwert keinen Nachteil.


    Inputlag und Schlierenbildung sind praktisch nicht da.
    Ein leichter Koronaeffekt tritt nur bei künstlichen Tests auf. In Spielen ist davon nichts zu sehen.



    Zitat

    .) So Blickwinkelstabil, dass jemand der neben mir sitzt (Abstand ~1-2m vom Screen) das Bild möglichst farbecht sehen kann. Blickwinkel oben / unten ist eher unwichtig.


    Das kann kein TN-Panel. Leichte Farbunterschiede gibt es schon nach einer geringen Abweichung vom Mittelpunkt.
    Ein anderes Panel ist wiederum nicht so sehr für Spiele geeignet.... ein Teufelskreis halt :)

  • Hmm, also ein Freund hat einen TN Screen, der die Farben eigentlich recht gut wiedergibt, wenn man seitlich draufschaut. Weiß jetzt nicht welchen, ich könnte das aber nachträglich hier einfügen. Zumindest merkt man kaum einen Unterschied, sein alter TFT hingegen war eine Katastrophe, da waren die Farben plötzlich chaotisch wenn man von der Seite draufgeblickt hat.


    Der Asus sieht interessant aus, schon mal danke für die Empfehlung.

  • Der Asus Monitor ist doch der gleiche wie der hier, nur ohne Webcam, oder?



    Da werden teilweise Schwächen genannt, die mich ziemlich nachdenklich stimmen... Stichwort Bildqualität bei Filmen, Farbverfälschung bei Kopfbewegungen zur Seite (wtf?) und ähnliches.. Ob ich dafür wirklich 270€ ausgeben will?