24" TFT für Spieler <250€ gesucht: LG W2442PA oder besser 16:10?

  • Hallo zusammen,


    obwohl mir bewusst ist, dass es zu einem ähnlichen Thema bereits einen Thread gibt, wollte ich diesen nicht dazu misbrauchen, meine Frage dort zu stellen. Daher habe ich mich dazu entschieden, einen eigenen Thread aufzumachen ^^


    Jedenfalls möchte ich mir demnächst einen neuen 24" Monitor zulegen, um meinen derzeitgen 19" BenQ FP91GP (MVA) zu ersetzen. Dabei möchte ich nicht mehr als ~250€ ausgeben. Das Einsatzgebiet werden hauptsächlich Spiele sein (FPS, MMO, RTS) und zwischendrin Videos gucken und Surfen. Das Display sollte neig-, dreh- und höhenverstellbar sein. Auf einen hohen Kontrast, eine möglichst homogene Ausleuchtung und leises Betriebsgeräusch (gerade bei verringerter Helligkeit) möchte ich ungern verzichten. Dagegen sind Lautsprecher, USB-Hub sowie eine hohe Farbraumabdeckung eher von geringerer Priorität.


    Ich habe mir bereits mit Hilfe der Prad.de-Testberichte und -Kaufempfehlungen, sowie der Chip.de-Bestenliste ein Bild der aktuellen Auswahl geschaffen. Besonders gefallen mir hier die Modelle von LG, insbesondere der erst kürzlich getestete W2442PA.


    Allerdings überlege ich, ob nicht ein 16:10 Display für mich besser wäre, da es ja hauptsächlich zum Spielen genutzt wird. Und hier verliere ich ein wenig den Überblick, denn es gibt echt viele potentielle Alternativen von LG im 24"-Segment.


    Welchen Monitor würdet Ihr mir empfehlen? Den W2442PA oder einen anderen im 16:10-Format von LG (mit geringem Input-Lag, unaufälligem Overdrive, dennoch geringer Reaktionszeit und ebenbürtiger Bildqualität)? Oder doch ein Display eines anderen Herstellers?


    Ich würde mich sehr über einige Meinungen und Empfehlungen von Euch freuen! Auf das mein Thread nicht unbeantwortet in der Versenkung verschwindet... :D

    01010000 01101111 01110000 01101111 01110000 01101001 01101110 01110011 01100101 01101100

  • hmm, für 250 nen top 24" zu finden würd wohl etwas schwierig,


    an deiner stelle würde ich mir den hp w2228h 22" holen, der vorgänger : w2207
    wurde hier bei prad getestet :


    Der wäre perfekt für deine ansprüche und 22" ist meiner Meinung nach schon RIESIG ;] gerade wenn man voher einen 19" hatte.
    Zuhause auf dem eigenen Schreibtisch ist so einer nochmal um einiges größer als im Laden ;]


    Den w2228h bekommste sogar vllt noch im Studentenshop von HP für knappe 200€, musste mal gucken falls interesse besteht.

  • Das ist sicherlich ein interessanter Monitor, aber ich möchte einen Monitor in der 24"-Liga, so stur und naiv das auch klingen mag ;)


    Der LG W2442PA kommt meinen Wünschen schließlich schon sehr nahe, das wirklich einzige was dem Ganzen noch die Krone aufsetzen würde, wäre eine Auflösung von 1920x1200. Wenn es sonst NUR Alternativen gibt, die teurer sind, dann würde ich mir diese vielleicht auch noch anschauen, sofern sie die absolute Schmerzgrenze von 300€ nicht überschreiten! Aber diesem Preissegment möchte ich mich wirklich erst widmen, wenn ich bei meiner derzeitigen Preisvorstellung nicht den, für mich, "perfekten" Monitor finden sollte...


    Edit:
    Wie ist denn die Meinung zum LG W2452V? Wäre das nicht eine Alternative? Die Mankos hier wären lediglich der wohl etwas unterdimensionierte Standfuß (kann da ein Besitzer etwas zu sagen?), die fehlende Höhenverstellung und das höhere Input-Lag (10ms zu 3,2ms). Ist das ein großer Unterschied, sodass er ohne synthetische Tests bemerkbar ist?

    01010000 01101111 01110000 01101111 01110000 01101001 01101110 01110011 01100101 01101100

    Einmal editiert, zuletzt von Popopinsel ()

  • Ich habe mir vor einiger Zeit den LG W2442PA gekauft und er erfüllt meine Erwartungen. Er ist geräuschlos (meiner zumindest), pixelfehlerfrei (meiner zumindest), höhenverstellbar und reaktionsschnell. Das Bild ist gleichmäßig... Anwendungsgebiet: Spielen, surfen, Office, hobbymäßige Bildbearbeitung.
    Ich stand auch vor der Wahl- W2442 oder lieber den W2452? Ich konnte aber keine Vorteile des LG W2452 im Vergleich zum W2442 entdecken. Wie du selbst schreibst- höherer Inputlag, schlechtere Ergonomie. Noch dazu scheint der W2452 deutlich mehr Strom zu verbrauchen als der W2442.
    Was die Frage nach dem 16:10 Format angeht- es dürfte in Zukunft wohl kaum noch Monitore im 16:10 Format geben. Hätte es den W2442 im 16:10 Format gegeben hätte ich sicher das 16:10 Format genommen, da ich hier Vorteile sehe. Da mein LG W2442 aber nunmal das 16:9 Format hat kann ich gut damit leben.

    Einmal editiert, zuletzt von Talso ()

  • Ich glaube, du machst mit dem LG gute Wahl - ich muss allerdings mal ne Lanze für 1920 x 1200 brechen. Wenn Du viel surfst, ist das für Webseiten meiner Meinung nach deutlich besser. Ich bin kein Hardcore-Spieler, ich würde allerdings immer wieder zu 1920 x 1200 greifen. Das merkt man schon.

  • Ich denke auch, dass der LG ein solider Monitor ist und für meine Ansprüche bestens geeignet ist. Würde es diesen Monitor auch in 16:10 geben, würde ich sofort zu greifen! Ich würde auch gern leiber 1900x1200 haben...

    01010000 01101111 01110000 01101111 01110000 01101001 01101110 01110011 01100101 01101100