HP LP2275w oder Dell Ultrasharp 2209WA

  • Hi, Prad-Community.


    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor und habe bereits 2 Bildschirme in der engeren Auswahl.


    Das ist zum einen der HP LP2275w und zum anderen der Dell Ultrasharp 2209WA.


    Mein Budget was ich habe liegt bei max. 450€ und ich will kein TN-Panel, da ich im Studium mit CAD (30-40%) zu tun haben werde und für diesen Verwendungszweck wurde mir von einem TN - Panel abgeraten. Außerdem will ich auch noch gut zocken(40%) können mit dem Monitor und da meine Bude nicht sonderlich groß ist sollte man auf dem Monitor auch noch Filme schauen(20-30%) können.


    Also wie man sieht soll er ein guter Allrounder sein.


    Welchen dieser beiden Monitore würdet ihr kaufen, oder gäbe es noch eine 24" - Alternative in meinem Budget, dass für meine Verwendungszwecke geeignet wäre?


    Würde mich sehr über Antworten freuen.


    Gruß
    Thesi

  • Hallo Thesi!


    Du arbeitest doch wohl im sRGB Farbraum.


    Demnach ist der Dell 2209WA der geignetere Monitor für dich.


    Alternativ würde ich mich mit NEC 24WMGX3 beschäftigen.


    Grüße
    Winston Smith

  • Ich denke schon, dass ich in dem Standard Farbraum arbeiten werde, wobei ich da noch überhaupt keine Ahnung habe.


    Und wofür wäre dann der HP besser geeignet, wenn der Dell für den sRGB besser ist?


    Hmm über den NEC muss ich mal nachdenken, weil optisch find ich den nicht so prickelnd.
    Und da ist gleich ein weiterer Punkt, der Monitor muss mir auch noch gefallen....


    Gruß
    Thesi

  • Hallo Thesi!


    Der HP 2275 ist ein s.g. Wide Gamut Monitor.


    Diese Monitore sind besser für den AdobeRGB Farbraum geeignet. Wenn man farbverbindlich arbeiten will, müssen diese Monitore kalibriert werden. Man braucht einen Colorimeter und die entsprechende Software (ca. 200,- Euro).


    Zu dem NEC: Geschmäcker sind verschieden, man sollte einen Monitor allerdings an 1. Stelle zur Tauglichkeit für seine Anwendungen beurteilen.


    Grüße
    Winston Smith

  • Könnte man mit dem HP denn auch gut arbeiten und spielen wenn man ihn nicht kalibriert?


    Ja das ist mir klar, dass der Monitor an erster Stelle auf die Anwendungen abgestimmt sein sollte, aber das Aussehen spielt dann hald doch auch etwas mit hinein.

  • Hallo Thesi!


    Wenn man den HP nicht kalibriert stimmen die Farben nicht. Du kannst doch am besten beurteilen, wie wichtig Farbechtheit für deine Anwendungen ist.


    Zum Spielen sind wohl der HP und der Dell bedingt geeignet (nichts für Hardcorespieler).


    Zum Spielen ist der NEC wohl am besten geeignet.


    Grüße
    Winston Smith

  • Das kann ich dir in 2-3 Monaten genau sagen, wie wichtig Farbtreue ist, da ich erst im Oktober mit dem Studium beginnen werde und ich auch erst dann das erste mal mit CAD zu tun haben werde. Von daher kann ich dazu noch keine Aussage treffen.
    Momentan dient mein PC/Monitor nur zum Spielen, Surfen und etwas Programmieren....


    Als Hardcore-Spieler würde ich mich nicht bezeichnen. Ich bin nur ein Hobby-Spieler der gerne ab und zu mal ein gutes Game zockt. Da kommt es jetzt nicht drauf an ob der Monitor 2, 6 oder 10ms Raktionszeit hat.


    Gruß
    Thesi

  • Bin im Moment auch über einen neuen Monitor am nachdenken und bin dabei ebenfalls auf den Dell 2209WA und HP LP2275w gestoßen. Im Moment tendiere ich mehr zum Dell, da er im Test sehr gut abgeschnitten hat und auch im Thema zum Test im Forum findet man nicht so viele Beiträge über Probleme mit diesem Monitor.


    Zum HP Monitor ist dieses Thema sehr interessant:
    Welchen könnte man Empfehlen?
    Leider gibt es viele die von Problemen bezüglich der Geräuschkulisse und anderem Berichten, weshalb ich dem Monitor gegenüber im Moment eher abgeneigt bin.


    Aber was mich auch noch interessieren würde: Hat vielleicht schon einer Testberichte zum Eizo S2202W gesehen oder vielleicht selbst Erfahrungen mit diesem Monitor gesammelt? Leider finde ich zu diesem Monitor keinen Testbericht oder ähnliches. Er hat jedoch im Gegensatz zu den beiden Monitoren oben jedoch ein TN Panel (das Modell mit PVA Panel, der S2232W ist mir leider etwas zu teuer). Deshalb würde mich sehr interessieren wie sich der Eizo mit TN Panel so schlägt im Vergleich.


    Viele Grüße
    Sebastian

  • Hallo Thesi!


    Mach dich doch erstmal richtig schlau, welcher Farbraum und Farbtreue bei CAD-Anwendungen zu empfehlen ist.


    Andernfalls tätigst Du womöglich einen Fehlkauf und brauchst in 2-3 Monaten einen neuen Monitor. Welche Voraussetzungen für CAD ideal sind, kann ich dir nicht sagen.


    Mach doch hier einen neuen Thread auf, z.B."" Welcher Monitor und welcher Farbraum ist für CAD zu empfehlen". Da finden sich bestimmt einige Spezialisten.


    Grüße
    Winston Smith

  • Vielen Dank schon mal für deine Hilfe und deine Bemühungen Winston Smith.


    Ich hab jetzt einen neuen Thread geöffnet, wie du gesagt hast und dann warten wir mal.


    Und tut mir leid, dass ich keine Angaben machen kann....Ich hab leider überhaupt keine Ahnung von Bildschirmen oder Farbräumen noch von meinen zukünftigen Anwendungen.


    Gruß
    Thesi

  • Also zwecks des Farbraums hat sich bisher nur eine Person gemeldet und meinte, dass der Farbraum für CAD nicht wichtig sei.


    Zitat

    Ich denke für CAD ist der Farbraum des Monitors so ziemlich das nebensächlichste der Welt, da dort eher selten bis gar nicht "farbverbindlich" gearbeitet werden muss. -Zumindest habe ich von einer solchen Anforderung an einen CAD-Monitor noch nie etwas gehört...

    Und wenn man jetzt den Farbraum vernachlässigt, welcher Monitor wäre dann der bessere?


    Gruß
    Thesi

  • Ich persönlich würde zum Dell 2209 WA greifen. Durch den erweiterten Farbraum können die Farben übersättigt rüberkommen. Der Dell soll laut Hörensagen noch dazu die bessere Bildqualität besitzen. Auch besitzt der Dell ein IPS - Panel und nicht wie der HP ein SPVA - Panel, das längere Reaktionszeiten hat. Ich bin selbst aber auch nicht der Profi in Sachen Technik und das ist nur Empfehlung eines Laien :) .

    Einmal editiert, zuletzt von herman03 ()