24" - gute Qualität bei "nicht-nativer" Auflösung?

  • Ich soll für meinen Cousin einen neuen Monitor besorgen. Es soll ein 24" werden, da der Schreibtisch entsprechend tief ist.


    Momentan hat er noch einen älteren 22"-TFT, den er nicht in nativer (1680x1050) Auflösung betreibt, stattdessen mit irgendeiner "krummen" Auflösung (1152x864 o.ä.), da ihm das sonst zu klein ist. Das Bild bzw. die Schriften wirken daher sehr "schwammig" und das finde ich persönlich nicht besonders augenschonend.


    Welche 24"-TFTs bringen trotz nicht nativer Auflösung ein sauberes und kontrastreiches Bild?
    Gibt es irgendwelche Werte oder Techniken o.ä. nach denen man das erkennen kann?


    Hylli

  • 1. Im Betriebssystem größere Systemschriften aktivieren.
    2. In Anwendungen wie z.B. Firefox oder OpenOffice bei gedrückter <Strg>-Taste mit dem Mausrad die Schriften so groß drehen, bis es gefällt.


    Das ist unter dem Strich immer besser als ein noch so gut interpolierender Monitor.

  • Den Benq V2400W mit 1920 x 1200 nativ bei 24 Zoll kannst du gut auf 1400 x 900 runterregeln (habe ich gerade noch einmal als Test für Dich gemacht). Die Qualität ist okay. Runterregeln auf 1680 x 1050 (also die normale 22 Zoll Auflösung) kann ich nicht so recht empfehlen, obwohl ich mir habe sagen lassen, dass das beim BenQ immer noch im Vergleich gut sein soll.


    Vergleiche zu anderen TFTs habe ich nur begrenzt - meine aber zu behaupten, dass die Quali bei Interpolarisation für die Preisklasse beim BenQ gut ist.


    Ich denke, dass 16:10 für Runterregeln besser ist als 16:9, da du einfach auf mehr gängige Auflösungen zurückgreifen kannst.


    Eine andere Möglichkeit wäre, dass Problem anders anzugehen und auf 26 Zoll zu setzen. Vielleicht gibt es auch 23 Zöller, die noch mit 1680 x 1050 arbeiten.


    Der Benq passt aber schon.