Hi ich suche nen monitor, hauptkriterium ist, er darf nicht summen, egal bei welcher helligkeit. es soll ein 24 zoll sein. bis 270 euro. und ich bevorzuge die auflösung 1920x1200. aber zur not würde auch ein 1920x1080 gehen.
Suche Monitor 24" bis 270 ?, er darf nicht Summen
-
-
-
Da hat sich meine Antwort in deinem anderen Thread mit deiner erneuten Frage überschnitten. Um es kurz zu machen: Es gibt keinen Monitor, der deine Anforderung sicher erfüllt. Es kann sein, dass das Modell, dass du kaufst, es tut, aber bei einem anderen Gerät sieht dies dann nicht so aus. Du wirst also auf jeden Fall etwas Glück brauchen.
-
ich vermute mal das es so einen monitor in diesem preissegment garnicht gibt, oder es in einzelnen chargen zutrifft, aber wie will man sowas überprüfen.
dann muss ich wohl ein summenden kaufen. summen samsung's lauter als lg's?
summen die tft's bei 100% garnicht? aber bei 100% brennt das wohl die netzhaut weg wenn man viel davor sitzt. also bleibt nix anderes übrig als die helligkeit zu reduzieren und hoffen das das summen gutartig ist.
-
Nein, verstehe mich jetzt nicht falsch. Die überwiegende Anzahl aller Monitore werden in der von dir verwendeten Einstellung nicht sonderlich laut summen, das Dumme ist nur, das kann dir keiner garantieren. Gerade in Teillastbereichen gibt es echte Serienschwankungen, da hast du bei zehn Monitoren einen, der genau dort heftig lärmt, andere nur ein wenig, manche sind sehr leise. Bei minimal anderen Einstellungen mag dies sich bereits wieder ändern. Man sollte die Ingenieure, die solche Schaltungen entwerfen, nicht für Dummköpfe halten, sie müssen jedoch bei enormen Kostendruck etwas hinbekommen, dass bei den meisten Kunden in möglichst vielen Fällen ausreichend gut arbeitet. Natürlich wären sie in der Lage, auch dieses letzte Prozent abzufangen, aber dann würde solch ein Monitor bei ansonsten identischer Qualität eben nicht für 270,-€ zu bekommen sein. Und das würde die 99% der Kunden, bei denen der Monitor zumindest so leise ist, dass es sie nicht stört, wahrscheinlich zu einem anderen Gerät greifen lassen.
Fazit: Wenn du dir einen beliebigen Monitor holst, der bei den anderen Usern hier im Forum keinen größeren Ärger macht, dann sind deine Chancen nicht schlecht, dass es bei dir auch der Fall sein wird. Und solltest du ein Gerät erwischen, dass bei genau der von dir gewünschten Helligkeit doch zu hören ist, so kannst du immer noch versuchen, ihn etwas heller zu stellen und dann über die Grafikkarte zu regeln, auch wenn dies nicht optimal ist.
-
Zitat
Man sollte die Ingenieure, die solche Schaltungen entwerfen, nicht für Dummköpfe halten, sie müssen jedoch bei enormen Kostendruck etwas hinbekommen, dass bei den meisten Kunden in möglichst vielen Fällen ausreichend gut arbeitet. Natürlich wären sie in der Lage, auch dieses letzte Prozent abzufangen, aber dann würde solch ein Monitor bei ansonsten identischer Qualität eben nicht für 270,-€ zu bekommen sein.
Das ist für mich ne Marktlücke. Es gibt ja wohl sicher genug "Silent-Freaks", die gerne bereit sind, für einen Monitor, der garantiert leise ist und als solcher ausgezeichnet ist, ein paar Euros mehr auszugeben. Oder ist ein qualitativ hochwertiger Backlight Inverter gleich um einige hundert Euro teurer?
Fazit: Wenn du dir einen beliebigen Monitor holst, der bei den anderen Usern hier im Forum keinen größeren Ärger macht, dann sind deine Chancen nicht schlecht, dass es bei dir auch der Fall sein wird.24 Zoll in der Preisklasse, bei dem viele Leute sagen er brummt nicht - ich glaube nicht, dass es sowas gibt. Ich hab langsam wirklich fast jeden Monitor durch - also mit Recherche nach möglicher Geräuschentwicklung. In irgendeinem Forum oder einer Produktbewertung findet sich immer wieder mindestens ein Kunde der schreibt er habe das Gerät deswegen zurückgeschickt. Schade aber wahr