Was für ein Kabel für 28"er HDMI auf DVI

  • Halllo <br>habe mir ein Hanns.G HG281DJ (Nativeauflösung 1920x1200) zugelegt.<br>Habe eine Graka GTX260 mit DFI-Anschlüssen<br>Was für ein Kabel benötige ich damit die 1920x1200 dargestellt werden können?<br>- HDMI-HDMI mit DVI-Adapter<br>- HDMI-DVI/D mit Single-Link<br>- HDMI-DVI/D mit Dual-Link<br><br>habe aktuell ein HDMI-DVI/D mit Single-Link, <br>- jedoch habe ich den Eindruck das in Games, im speziellen ARMA2 (mit 1.4 Patch) das Bild zusammen gestaucht wird. Alle ist sehr schmall....<br>- in der Nvidia-Systemsteuerung kann ich den die Sacalierung nicht ändern, ist alles hellrau somit nicht wählbar (Anzeige, Desktop-Grösse und-Position einstellen, 2. Be Verwendung einer Auflösung, die niedrieger als die native Auflösung meiner Anzeige ist.....<br>- im weiteren wird in der Nvidia-Systemsteuerung unter Anzeige, Auflösung änderen unter Punkt 2. Die folgenden Einstellung anwenden, Verbindung: HDMI-HDTV angezeigt. Jedoch habe ich doch gar kein TV-Monitor.....?<br><br>Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen, habe ich den falschen Moitor gekauft <img src="wcf/images/smilies/crying.png" wcf_src="wcf/images/smilies/crying.png" alt=";(" title="crying"> <br>Danke schon mal im Voraus<br><br>Gruss Peter<br><br>

  • Du kannst keine HTML-Formatierung in diesem Forum verwenden, das macht dein Posting jetzt ziemlich unleserlich.


    Ein Single-Link-DVI-Kabel kann bis zu 1920x1200x60Hz darstellen, es reicht also aus für deinen Monitor. Das ist aber auch die höchste mögliche Datenrate, darüber muss es dann Dual-Link sein. In deinem Fall ist dies aber nicht die Ursache des Problems. Manche für analoge Verbindungen wichtige Einstellungen werden bei DVI, HDMI, etc. ausgegraut, dies ist aber eher im Monitor der Fall. Die von dir genannten Punkte sollten jedoch verfügbar sein, so steht bei mir im Punkt "Adjust Desktop Size and Position" das Scaling auf "Use my display's built-in scaling", da mein Dell über ein sehr vernünftiges Scaling verfügt, das der von nVidia erheblich überlegen ist.


    Bei Arma2 würde ich einen Screenshot abspeichern. Das Bild ist die interne Berechnung der Grafikkarte ohne jegliche Skalierung. Wenn es also dort ein Problem gibt, dann müsste es anders aussehen als die Ausgabe auf dem Schirm. Bei der Meldung HDMI-HDTV würde ich im Menü des Monitors nachsehen. Manchmal kann man dort umstellen, nach welchem Signalpegel sich der Monitor orientieren soll, um auch mit TV-Zuspielern zurechtzukommen, die keine PC-typische Vollaussteuerung kennen.