Hallo,
welche Merkmale zeichnen ein gutes Monitorbild aus?
Die Bildschirmauflösung bzw. korrekt ausgedrückt die Pixelanzahl (z.b. 1280x1024px) allein sagt ja nichts über die Bildqualität, Schärfe etc. aus. So wie ich das verstanden habe ist die Pixeldichte (pixel per inch) eines der Parameter die entscheitend für die Qualität eines Bildes ist. Wie berechne ich nun aber den ppi-Wert bei einer "Auflösung" von 1280x1024 bei sagen wir mal einem 19" Monitor?
(1280x1024)/19 = 68985,3 ppi? Und sagt ein höhere ppi-Wert eine bessere Bildqualität aus?
Andere Frage, ist bei Computerspielen die in einer "Auflösung" von 1920x1200px bei einem 24" Moni die Grafik wirklich besser als bei einer "Auflösung" von 1280x1024px? Oder wollen uns die Elektronik-Fachverkäufer mit hohen "Auflösungen" nur was vor machen in dem sie behaupten mehr "Auflösung" (z.b. 1920x1200) mehr Schärfe mehr Spass? Und wie sieht das bei Fernseher aus (Stichwort full hd)?
Ihr seht ich habe viele Fragen. Würde mich freuen wenn mir da jemand Licht ins Dunkle bringen könnte. Danke vorab!
Gruß,
qwer