Kaufberatung...17 oder 18 Zoll TFT...

  • Hallo erstmaal...


    ich möchte mir einen 17 oder 18 Zöller TFT kaufen, aber bei der Fülle von Tipps und Testberichten bin ich gerade "ein wenig" überfordert. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen eine gute Kaufentscheidung zu treffen !?


    Also, ich habe zur Zeit einen "Sony Multiscan 430 CRT", den ich auch weiterhin gut zum Spielen u. Videogucken nutzen kann (denke ich), d.h. mein neuer TFT sollte gut für Anwendungen/I-Net geeignet sein (damit verbringe ich recht viel Zeit und deshalb auch die Augenschonende TFT Idee). Trotzdem habe ich gemerkt als ich anfing zu gucken: so ganz ungeeignet für ein kurzes Spielchen oder ein Video nebenbei sollte der TFT auch nicht sein (schlußendlich will ich ja auch nicht laufend die Monitore umstellen... obwohl ich eine Radeon 9700pro habe und, soweit ich weiß 2 Monitore gleichzeitig betreiben kann), d.h. spieleuntauglich sollte der TFT auch nicht sein (wahrscheinlich wird der TFT ja wohl auch länger leben als mein CRT)


    Nach den ersten Testberichten (bevor ich auf dieses Forum stieß) war meine Kaufentscheidung eignetlich auch schon klar: es sollte ein Benq 767 sein... der hatte (in meinen Augen) gleich mehrere Vorteile: eine kurze Schaltzeit (für das Spiel nebenbei) und (so jedenfalls in allen Tests beschrieben) eine insgesammt gute Bildqualität (also doch auch für Anwendungen, oder???), einen schicken Preis (unter 400 Euro) und der Hersteller ist beheimatet in meiner Heimatstadt (was ja möglicherweise auch ein Vorteil ist)...


    dann wurde ich nach weiterem lesen wieder unsicher:


    1. der Benq wurde hier im Forum "nicht gerade nett" besprochen...
    2. es gibt Meinungen die, auch bei Anwendungen für einen 18 Zöller plädieren... dabei dachte ich ein 17 Zöller TFT entspricht etwa einem 19 Zöller CRT (was ich zum Arbeiten von der Bildgröße her eigentlich ausreichend fnde (1024 mal 768 ) ???
    3. das Fehlen eines DVI Eingangs scheint gegen den Benq zu sprechen (um allen Eventualitäten aus dem Weg zu gehen scheint DVi ja wohl besser zu sein u. Analog durchaus Probleme bereiten zu können)


    Es wurden mehrere Monitore bevorzugt genannt:z.B. NEC 1860NX (der vor allem), LG L1810B/L1811B, Iiyama AS4612UT, Sony X82, Eizo L565


    Gute Tests habe ich dann noch über folgende gefunden: ADI 515, Benq 781 (vielleicht eine gute alternative zu dem 767 ???), Philips 170B2M


    Kosten soll das gute Stück bis zu ca. 550 Euro ...wenn's 20 mehr sind ist auch nicht so wild, aber dies ist etwa die Grenze (über weniger bin ich nat. auch nicht wirklich traurig)...


    Wäre klasse wenn Ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könntet !!


    Grüße...

    Einmal editiert, zuletzt von NickCave ()

  • dann solltest du zum 1860 greifen, aber achtung: negativer blickwinkel (lies mal im forum die beiträge dazu).


    alternativ, und für anwendungen sicher am idealsten, ist der eizo l565.


    ein 17er TFT ist ein klein wenig kleiner als ein 19" crt.
    18er TFT laufen immer mit der optimalen auflösung 1280x1024. das solltest du bedenken.



    gruß


    PS: auch mash fan?

    Einmal editiert, zuletzt von Totamec ()

  • ich habe einen LG1810B und bin super zufrieden mit dem TFT. Spielen klappt prima und der Blickwinkel ist auch Super. Ich habe im Netz 595 Eur dafür bezahlt. Für mich war das Design sehr wichtig darum habe ich auch nicht zum NEC1860NX gegriffen, da ich ihn ein bissel zu "dick" für einen TFT finde.


    Am besten Du nimmst Dir mal ein wenig Zeit und suchst im Forum hier nach NEC und LG.

  • Hi


    Ich habe meinen LG wieder zurückgegeben. LG hat ein Blickwinkel Problem. Habe an die 10 Geräte verglichen und alle hatten das. Hatte das Glück oder Pech, einige Geräte zu Testen. Von LG würde ich selber abraten zur Zeit.


    Hier der Link von mir. LG Test



    bye

    Einmal editiert, zuletzt von wilgut ()

  • Hi,


    danke erstmal für eure (schnellen) Meinungen.... Hmmm, der NEC erscheint mir trotz des "Blickwinkel von links-Problems" zur Zeit die Beste Wahl zu sein, der LG ist ja auch noch teurer... Werd ihn mir mal die Tage anschauen (bloß nichts übereilen)...


    Gibt es sonst noch gute Alternativen ??? Was ist mit den anderen Monitoren die ich genannt habe ???
    Wie schaut es mit dem Support von NEC aus (Vor-Ort Austausch etc...) ??? Da dies absolut wichtig ist wenn's Probleme gibt, hat da jemand Erfahrungen ???


    P.S. Yip... M.A.S.H. füllt 25 VHS-Kass. in meinem Videoregal... klasse Serie. <erstaunlich das so etwas "subversives"in den USA erfolgreich war, da es so ziemlich alles auf's Korn nimmt was Uncle Sam heilig ist...


    "Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber sie schießen damit"... (M.A.S.H.)

  • Zitat

    Original von NickCave
    Hi,
    , der LG ist ja auch noch teurer... Werd ihn mir mal die Tage anschauen (bloß nichts übereilen)...


    (M.A.S.H.)


    dafür musste beim Nec1860nx das DVI Kabel noch dazukaufen ;)



    wilgut
    bei 18 LG Geräten hatten alles das Krasse Blickwinkle prob ?
    Is echt komisch finde ich.

    Einmal editiert, zuletzt von PhelanWard ()

  • HI


    10 Stück waren es. 5 x LG 1810B, 3 x LG 1811B, 2 x LG1800P. Die TFT hatten wenn du genau vor dem Moni sitzt ein super Bild, kann man nix sagen, Links neben dir kann keiner stehen, da schon die Probs zu sehen sind. Rechts kannste soweit gehen wie du willst, man sieht alles super. ( Das Bild schwächt schon ab, aber das ist normal, ist beim 1880SX auch so.) Schade sag ich nur, da das Design sehr gelungen ist bei den LG's.


    MFG

  • Zitat

    Original von wilgut
    HI


    10 Stück waren es. 5 x LG 1810B, 3 x LG 1811B, 2 x LG1800P. Die TFT hatten wenn du genau vor dem Moni sitzt ein super Bild, kann man nix sagen, Links neben dir kann keiner stehen, da schon die Probs zu sehen sind. Rechts kannste soweit gehen wie du willst, man sieht alles super. ( Das Bild schwächt schon ab, aber das ist normal, ist beim 1880SX auch so.) Schade sag ich nur, da das Design sehr gelungen ist bei den LG's.


    MFG


    Nur bei DVD`s oder grundsätzlich bei allen Anwendungen ?

  • Hi


    Bei DVD, Bilder und bei Spielen. Bei normalen Anwendungen sieht man fast nix. Ist aber nur bei der Farbe Schwarz so bzw. bei sehr dunklen Farben. Leider kommt schwarz relativ oft vor :D



    bye

  • Hi,


    eine Frage habe ich noch: ich arbeite zur Zeit mit meinem CRT bei einer Auflösung von 1024 mal 768;
    Ähem...wenn ich dann einen 18 Zoll TFT habe arbeitet dieser nur mit 1280x1024 ???
    Warum ist das ist so ???
    Und wenn ich eine andere Auflösung einstelle passiert WAS genau ???
    Auf wieviel Hz muß ich den TFT (wenn ich denn endlich einen habe) stellen...60 Hz ???


    Ach ja, weiß jemand was über den NEC-Support (siehe oben) ???


    Grüße...

    Einmal editiert, zuletzt von NickCave ()

  • Zitat

    Original von NickCave
    Hi,


    Ach ja, weiß jemand was über den NEC-Support (siehe oben) ???


    Grüße...


    HI


    Nec Support ist sehr gut. Mein 1880SX hat einen Technischen Defekt (Schlafmodus) Mittwoch angerufen und Neugerät ist schon unterwegs. Dachte schon am Freitag das er da war, aber DHL hat da was verschlafen, sollten erst kommen wenn der andere TFT da ist :)
    Bei Nec merkst du gleich das die Leute dort eine ahnung haben was sie sagen, nicht so wie bei LG.


    MFG

  • Hallo NickCave,


    ich habe einen Sony X82 privat und als einziger von den Sony-Usern hier im Forum das Blickwinkelproblem. Mir taugt mein TFT voll!!! :)


    So nun habe in der Firma noch einen CRT strebe aber an einen NEC 1860 zu bekommen, obwohl ich weiss, das dieser wahrscheinlich das Problem von links haben wird.


    Dennoch finde ich das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut und weil das gleiche Panel verbaut ist wie in meinem Sony weiß ich, das der TFT eine sehr gute Qualität hat. Passt sehr gut in Deine Preisschiene ( würde ich mal sagen) und Du kannst dabei wenig falsch machen.


    Also meine Meinung: NEC 1860


    Gruss GranPoelli :)

    2 Mal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Tritt dieses "Problem von links" eigentlich erst bei einem hohem Blickwinkel von links auf oder bereits bei einem schwachem ???


    Ist die Farbe des TFT`s eigentlich reine Geschmackssache, oder hat diese auf die Wirkung des Bildes eine Auswirkung ? Ich meine mal gelesen zu haben, das TCO 99 zertifizierte Monitore schwarz/dunkel sein müssen in der Farbe... hab ich mich da verlesen ???


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von NickCave ()

  • Hi,



    ich habe mich jetzt, nach langem hin und her, für den NEC 1860 (black) entschieden...


    nicht nur die zumeist positiven Berichte hier waren auschlaggebend, auch ein wenig der "bezahlbare" Preis...


    ich hab Ihn jetzt für 520 Euro bei Sedata (Hamburg) bestellt und bin gespannt...


    Grüße...


    Edit: der Preis war ohne Mwst... mit sollte er 608 kosten... Frechheit, hab Ihn wieder abbestellt...


    Ähem...bei MM gibt es den 1860 für 569 in Mausgrau... ist der ansonsten baugleich, oder gibt es da einen Haken ???

    Einmal editiert, zuletzt von NickCave ()


  • Nein es gibt keinen Haken, der Unterschied ist "nur" die Farbe des Gehäuses.
    bei Mindfactory bekommt du den 1860NX für 540 glaube ich.
    Hast Du Dir schon die Geräte von LG angeschaut ?

  • Ja, als Alternative würde der 1810B in Frage kommen...
    aber da habe ich das Problem mit den unterschiedlich schnellen Pannels das hier beschrieben wird und ich sehe (außer dem Design und vielleicht der Möglichkeit (vielleicht) ein Pannel mit 5ms weniger zu erwischen) keine großen Vorteile des LG...


    oder irre ich mich und es gibt einen WIRKLICH klaren Vorteil gegenüber dem NEC ???


    andere "preislich vertretbare) ALternativen sehe ich zur Zeit nicht...


    Oder hat jemand eine für mich ???


    Grüße


  • Naja mit dem Panel ist das bei LG so eine sache. Ab März sollen es ja 30ms sein und ab Mai sogar nur 25 ms. Ich habe meinen LG1080B (Feb 2003) seit 1 Woche und habe Null probs weder mit dem Blickwikel noch mit schlieren oder so. Ich habe bei keinem Game schlieren sehen können. ( z.b Battlefild 1942 oder UT2003 )


    Naja ich finde der große vorteil ist das Desgin gegenüber dem NEC Aber der NEC hat eine 10 Bit Farbendartellung und 6 Achsen Farbkontrolle. So etwas brauch ich aber z.B überhautnicht. Da finde ich die bessere Ausleuchtung und den USB Hub wichtiger. Du musst wissen was Dir leztendlich am besten gefällt udn vorallem musst du mit dem TFT "Glücklich" sein ;)

    Einmal editiert, zuletzt von PhelanWard ()

  • Hmmm.... und wie ist der Support bei LG (die gleiche Frage wie bei NEC, siehe oben)....


    hat der LG tatsächlich eine bessere Ausleuchtung ???


    Was macht die "10 Bit Farbkontrolle" und die "6 Achsen Farbregelung".... diese Fragen wurden wahrscheinlich 1000 mal im Forum gestellt, aber viellleicht beantwortet sie mir doch jemand...


    hat der LG Pivot ???

  • Hi,


    da ich eigentlich vorhatte in den nächsten 2 Std. loszugehen und mir einen TFT zu holen (und noch nicht wirklich entschieden bin zwischen LG und NEC) wäre ich euch wirklich dankbar wenn Ihr mir noch Antworten auf meine letzten Fragen postet (LG Support, Bedeutung der NEC Einstellungen (Farbsteuerung etc.) ...


    Das würde mir meine Entscheidung wahrscheinlich erleichtern...