Monitor für Grafik (ab 1000€, hardwarekalibrierbar) speziell: NEC 2690 SpetraView Reference

  • Hallo Prad-Gemeinde,


    Ich tiger seit einigen Monaten durch dieses Forum, weil ich auf der Suche nach einem neuen Monitor bin. Um es etwas zu konkretisieren: für die Druckvorstufe (größtenteils Print-Design; ca 70% aber auch Webdesign; ca 30%). Eine richtige Antwort auf meine Fragen habe ich aber trotz intensiver Suche nicht gefunden...


    Hier meine Anforderungen:


    - Hardwarekalibrierbar
    - Full HD
    - Minimal 24 Zoll
    - Zwischen 1000-1500€


    Da ich beruflich eine geraume Zeit an einem Eizo CG241W gearbeitet habe, kommt dieser genau so in Betracht, wie ein NEC 2690 SV.


    Letzterer interessiert mich aber zur Zeit etwas mehr, da ich sehr günstige Angebote im Internet gefunden habe. In einem international bekannten Auktionshaus ist er dort sehr günstig zu bekommen. Alternativ wird der Monitor mit der Kennung "NEC SpectraView 2690" auch in England angeboten (ca. 1100€). Bei dieser Version fehlt klar das "Reference" im Titel.


    Gibt es da Unterschiede? Evtl anderes Panel? Laut Angaben bei Geizhals scheint es welche bei der Helligkeit und dem Kontrast zu geben. Doch rechtfertigen diese Unterschiede den krassen Preisunterschied?


    Eine andere Sache wäre das Kalibrieren an sich: der 2690 WUXi scheint durch die amerikanische SV-Software hardwarekalibrierbar zu sein, doch wie ist das beim NEC 2690 SV? Welches Colorimeter wird da gebraucht?


    Fragen über Fragen. Alternativen zu den beiden genannten Geräten sind natürlich herzlich willkommen.


    Besten Dank im Voraus,


    :whistling: Charly

  • Hallo Charly!


    Der NEC 2690 SpectraView Referenz dürfte der Nachfolger des NEC 2690 SpectraView sein.


    Es sind schon einige Unterschiede, vom Panel aber auch der Ausstattung. Ob der Preisunterschied gerechtfertigt ist dürfte Ansichtssache sein.


    Beide Geräte bringen die zur Hardwarekalibrierung erforderliche Software mit. Wobei es sich wohl um unterschiedliche Software handelt (SpectraViewII, SperctraViewProfiler)


    Bei dem Colorimeter kannst Du mit dem DTP94 nicht viel falsch machen. Es gibt aber auch andere etwa gleichwertige Geräte.


    Die Eizo CG Serie hat allerdings den Vorteil einer gelungenen Farbraumemulation. Du kannst also auch gut im sRGB Farbraum arbeiten ohne an eine farbmanagementfähigen Software gebunden zu sein.


    Das dürfte also einer genauen Überlegung wert sein.


    Vielleich habe ich dir helfen können.


    Grüße
    Winston Smith

  • Danke zunächst für die Anwort! ;)


    Interessant wäre noch zu erfahren bei welchem NEC SV 2690 die SVII-Software mitgeliefert wird/wurde. Ich habe eigentlich (egal bei welchem der beiden vorher genannten Modele) meist nur die SperctraViewProfiler-Software als Beigabe gefunden. Sind die Versionen denn so unterschiedlich? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen...


    Besten Dank im Voraus,


    :whistling: Charly

  • Hallo Onkel Charly!


    Es sieht so aus, daß bei beiden Varianten (SpectraView und SpectraView Referenz) für den deutschen Markt die SpectraView Profiler Software beigefügt ist.


    Zum genauen Unterschied bin ich überfragt. Die Möglichkeit der Hardwarekalibration bieten sie natürlich beide.


    Grüße
    Winston Smith