Dual-Monitor-Betrieb: 2x 2080ux oder 2x 1980sx

  • Hallo.
    Ich plane mir 2 neue tfts zu besorgen, für dual-monitor-betrieb an mac sowie pc. die hauptsächliche anwendung ist video- und audio- verarbeitung mit z.b. premiere oder finalcutpro.
    ich habe gelesen, dass die auflösung vom 2080ux mit 1600x1200 kleiner ist als 1280x1024 auf einem 17"-tft. meint ihr, dass das für dual-betrieb ZU klein ist? schliesslich sitzt man vor 2 bildschirmen etwas weiter entfehrnt als vor nur einem. wäre dafür dann 2x 1980sx besser?
    und: kennt jemand eine grafikkarte mit dual-dvi, die bei 2x 1600x1200 noch ein hardware-overlay bietet?
    uli

  • Ich habe inzwischen den 2080UX und bin mit der Schriftgröße zufrieden.
    Für die Entscheidung 19"/20" ist auch das Seitenverhältnis interessant 19" 5:4, 20" 4:3.


    Grafikkarten mit 2 DVI-Ausgängen und Overlay hat
    Auszug aus Produktbeschreibung

    Millennium P650 und Millennium P750 - Grafiktechnologie der nächsten Generation
    Ausgestattet mit 64 MB DDR-Speicher und einer AGP 8x-Schnittstelle bietet die Millennium P-Serie die Vorzüge der professionellen Mehrschirmsysteme wie z.B. verbesserter DualHead-Desktop, serienmäßige Dual-DVI-Ausgabe mit unabhängiger Gammakorrektur für beide Monitore sowie Unterstützung für zwei unabhängige gammakorrekturfähige Video-Overlays und einstellbare Bildparameter für das Videofenster und einen TV-Monitor*. Während beide Grafikkarten eine kristallklare, vollsymmetrische RGB-Ausgabe bei Auflösungen von bis zu 1920 x 1440 Pixel und eine Dual-DVI-Ausgabe mit 1600 x 1200 Punkten pro Bildschirm gewährleisten, bietet Millennium P750 zusätzliche Funktionen wie die einzigartige Dual-Display-plus-TV-Ausgabe sowie den TripleHead-Desktop von Matrox. Die Millennium P-Produktreihe wurde entwickelt, um für Business-Anwendungen, nichtlineare Videobearbeitung, AEC- und Einsteiger-MCAD-Programme aber auch für Enthusiasten im Heimbereich maximale Vorteile zu bieten.

  • Bei Dual-Betrieb würde ich immer versuchen zwei gleiche Monitore zu benutzen - am besten natürlich identische Geräte mit sehr schmalem Rahmen damit es auch vom Design paßt.
    Inbesondere wenn man einen Desktop auch auf beide Monitore verteilen will was du aber ja anscheinend nicht vor hast.

  • Hallo.
    Doch, genau das hab ich vor. Es geht nur darum, ob man besser 2x2080ux oder 2x1980sx benutzt.....

  • Ich hatte es so verstanden, dass ein Monitor am Mac und der andere am PC angeschlossen werden soll.
    Gut, der 1980SX bietet natürlich im Vergleich zum 2080UX größere Pixel. Bei Bildbearbeitung kann man andererseits auch nicht genug Pixel haben. Wenn es nicht ums Geld geht, würde ich dann zu zwei 2080UX tendieren und einen Desktop von 3200 x 1200 benutzen.

  • OK, fällt Dir auch eine Grafikkarte ein (ausser Matrox), die bei Dual-DVI und 3200x1200 noch Hardware-Overlay bietet??
    Uli