Bildschirm bleibt nach lange schwarz, während der Computer hochfährt

  • Hallo!


    Mein Bildschirm bleibt einige Minuten lang schwarz, wenn der Computer für längere Zeit ausgeschaltet oder auch im Standby war. Das Gerät fährt anscheinend ganz normal hoch, irgendwann kommt der Windows Sound, es vergehen noch ein paar Minuten bis irgendwann plötzlich das Bild erscheint. In der linken oberen Ecke steht dann "digital". Ab dann funktioniert auch wieder alles ohne Beanstandungen.
    Der Fehler tritt anscheinend nur dann auf, wenn der Monitor länger ausgeschaltet gewesen ist. Nach einer kürzeren Standbyphase beispielsweise erscheint das Bild sofort wieder nach Reaktivierung.


    Den Sitz der Kabel habe ich überprüft. Scheint alles zu passen. Bei dem Monitor handelt es sich um einen Samsung Syncmaster 930bf (ca. 4,5 Jahre alt), die Grafikkarte ist eine ATI 4850. Ich bin mir nun nicht ganz sicher, ob die Ursache des Problems bei Graka oder Monitor zu suchen ist und habe keine Gelegenheit, die beiden Geräte an einem Zweitrechner o.ä. auszutesten.


    Daher würde ich mich sehr freuen, wenn hier jemand vielleicht eine Idee hätte, wo die Ursache der Problematik liegen könnte!

  • Erfolgt die Bildanzeige immer zum selben Zeitpunkt oder ist es immer wieder mal unterschiedlich? Es könnte sein dass der Monitor einige Zeit braucht die Signaleingänge zu checken, sprich er prüft zuerst auf analog, da bekommt er keine Rückmeldung und schaltet dann irgendwann auf digital um und da findet er ein Signal und gibt es dann auch aus. Hast du "automatische Signalprüfung" oder ähnliches beim Bildschirm aktiviert?

  • Ich hab hier was das heisst "Auto Adjust" - das ist "not available". Meinst du das?


    Wann die Bildanzeige erfolgt, scheint damit zusammen zu hängen, wie lange der Bildschirm aus war. Nach kurzen Standbyphasen oder einem Reboot ist das Bild bzw. der Bios-Bildschirm sofort da.


    Wenn der Monitor mehrere Stunden aus war, sei es nun weil der PC abgeschaltet oder im Standby war, dauert es ca. 5 Minuten, bis das Bild erscheint.


    Heute morgen hatte ich das Gerät mal für eine halbe Stunde im Standby, da brauchte der Bildschirm ungefähr 20 Sekunden, bis das Bild dargestellt wurde.


    Es scheint da wohl einen Zusammenhang zu geben.

    Einmal editiert, zuletzt von Steelkilt ()

  • Es kann natürlich auch an der Displayhintergrundbeleuchtung liegen. Was passiert wenn du den Monitor im laufenden Betrieb - also während Windows normal läuft - für einige Minuten ausschaltest? Wenn es auch dann länger als ein paar Sekunden dauert bis ein Bild angezeigt wird, hast du die Bestätigung dass die Hintergrundbeleuchtung die Ursache des Problems ist. Dann hilft wohl nur noch ein neuer Monitor. Aber da eh schon bald Weihnachten vor der Türe steht, kannst du ja grad einen neuen TFT Monitor auf die Liste setzen :) :)

  • Ok, hab das gerade mal ausprobiert. Computer gestartet, ein paar Minuten aufs Bild gewartet. Monitor ausgestellt, nochmal ein paar Minuten gewartet und wieder angestellt - gleiches Problem. Erst kommt gar nichts, erst nach ein paar Minuten ist das Bild da. Wenn man ganz genau aufs Panel schaut, sieht man alle paar Sekunden im Schwarz ein kaum wahrnehmbares Flackern, das sich von innen nach aussen ausbreitet.


    Denke mal das Teil ist Schrott. ;(


    Und danke für die Tipps!