Beratung 24" bis 26" für Gaming und leichte Grafik

  • Hallo,


    hab mich jetzt erstmal registriert nachdem ich fast jeden Test gelesen habe :D .


    Nun zum Thema. Ich habe mir gerade nen brandneuen Rechner gekauft und brauche einen neuen Monitor. Umsteigen tue ich von einem Laptopdisplay und das ist mehr als *******.


    Rechnerleistung stellt kein Problem da.


    Nun zu den Fakten:


    Verwendung:


    50% Gaming (Inputlag nicht zu hoch, aber denke bin da nicht so empfindlich was kleine Inputlags angeht)
    25% Filme ( eigentlicht nur Abends mal mit Freundin)
    25% EBV ( nichts professionelles, es muss einfach akzeptabel sein, halt Amateurbearbeitung aus meiner EOS 450D)


    Größe:


    24 oder 26 (jedoch unbedingt 16:10 !!!)


    Budget:


    um 500 Euronen


    Anschluss:


    auf jeden Fall Standard DVI
    VGA ist nicht mehr nötig
    HDMI wäre toll aber nicht Zwang


    Ansprüche:


    - eine gute Interplorisation
    - guter Kontrast
    - best mögliche Farben
    - Boxen, Tunter Cams oder anderer Krams ist überflüssig


    Kadidaten:


    DELL U2410 (leider ja noch kein Test da)
    LG 2600 ( glaub den gibts aber nicht mehr, bzw EOL)
    HP 2475 (glaub leicht Probleme mit Overdrive, siehe Test, leichter Inputlag)
    samsung 2693 (bischen schiss vor der Polarisation, überzeugt mich nicht ganz)


    Bin auch nicht TN-Panel abgeneigt, solang die Blickwinkel noch in Ordnung sind. Also ich hocke sicher nicht 170° daneben. Also rein faktisch war ich im blöd Markt und subjektiv hatte LG für mich die beste Betrachtung (Farben). Aber denke das ist auch eine Sache der Kalibrierung.


    Also wie gesagt durch das Laptopdisplay bin ich wohl einiges an schelchter Qualität gewohnt! :wacko:


    Vielen Dank
    Alex

    Einmal editiert, zuletzt von grok ()

  • Zitat

    25% EBV ( nichts professionelles, es muss einfach akzeptabel sein, halt Amateurbearbeitung aus meiner EOS 450D)


    Wenn du die RAWs damit nach AdobeRGB entwickelst, brauchst du einen Bildschirm mit erweitertem Farbraum (da könnte z.B. der HP aus deiner Liste passen). Allerdings mußt du hier in jedem Fall noch ein Colorimeter einplanen. Eizo hat auch einige schöne Produkte mit sehr leistungsfähiger Elektronik, die in 24 Zoll dein Limit aber klar überschreiten.


    Wenn du in Richtung sRGB gehst, würde ich zum Beispiel den NEC 2490 (leider nur noch in der WUXi2 Variante erhältlich, dennoch kein schlechter Bildschirm) in Erwägung ziehen, wenn das Budget nach oben noch etwas Luft hat.


    Der DELL hat einen erweiterten Farbraum und bringt einen sRGB Modus mit. Wie gut das alles umgesetzt ist, kann ich aber nicht sagen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Also die Tendenz für Grafikbearbeitung muss wie gesagt nicht perfekt sein. Eine RAW-Bearbeitung kommt seltener zum Einsatz, da ich mit der Cam nach langer Einstellung schon sehr gute Ergebniss im JPEG Format kriege. Gut, aber RAW- Bearbeitung kommt mal vor :)


    Wichtiger ist eingentlich Gaming. Dafür ist der Rechner ja schließlich. Glaub der Wuxgi2 ist schon ein Tick zu teuer. (~800)


    Wenn ihr meint, dass ein Aufpreis zu einem bestimmten Monitor extrem sinnvoll ist, werde ich diese Unkosten (wenn nötig) in Kauf nehmen. Aber ich bin kein professioneller Grafiker. Also es muss kein perfektes Grafiker-Display sein. Es muss reichen, um JPEG (ab und zu ne RAW) zu bearbeiten. Die Grafiken sind nicht kommerziell genutzt, nur in Communitys.


    Am wichtgisten sind immer noch: -ipnutlag, schöne Farben (auch wenn nicht unbedingt den Richtlinien entsprechend), ein Kontrast der ein schwarz wenigstens etwas nach schwarz aussehen lässt und die Interpolierung auf kleinere Auflösung ...


    Wer Modelle kennt haut sie einfach mal hin...


    Ansonsnten favourisiere ich noch den Dell ...

  • Zitat

    Also die Tendenz für Grafikbearbeitung muss wie gesagt nicht perfekt sein. Eine RAW-Bearbeitung kommt seltener zum Einsatz, da ich mit der Cam nach langer Einstellung schon sehr gute Ergebniss im JPEG Format kriege. Gut, aber RAW- Bearbeitung kommt mal vor


    Auch bei der kamerainternen Speicherung als JPG hast du inzwischen i.d.R. die Option mit AdobeRGB zu arbeiten. Ist natürlich kein Muß. Ich gehe aber mal davon aus, dass du mit einem Gerät mit sRGB ähnlichen Farbraum wohl am besten bedient wärest. Der 2490WUXi2 ist dabei keine schlechte Wahl, in Sachen Spieletauglichkeit sollten die Aussagen aus dem Testbericht zum Vorgänger Gültigkeit behalten. Als günstigere Lösung bliebe der DELL, der zwar über einen erweiterten Fabraum verfügt, aber einen sRGB Modus hat - nur kann ich da, wie gesagt, gar keine Aussage darüber treffen, wie gelungen das ist. Man hört derzeit von sichtbarem Dithering.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Jop, denke entweder mehr Geld oder eben Dell.


    Weißt du ob der lg 2600 EOL ist? Glaub schon oder? Sind so die Gerücht die ich mitkriege. Händler listen den ebenfalls kaum.


    Also ich find den Dell toll aber momentan kann man dem wohl keinen Empfehlen -> siehe Dellforum.


    Das mit Ditherng und den Frabverläufern wirft den U2410 weit hinter jedes TN Panel. Find ich ein starkes Stück... Besonders die Aussage es sei in noch in der vorgegebenen "Spezifikation". Komische Firmenpolitik. Wenn sich x Kunden beschweren und sagen das geht so nicht, dann würde ich mal auf meine Kunden hören.