24" oder 26" für home Fotostudio

  • Hallo. Ich habe die letzten paar Monate an meinem Heim fotostudio gearbeitet. Jetzt suche ich noch einen halbwegs brauchebaren Monitor für das Studio. Dabei sollten die Farben halbwegs richtig dargestellt werden; damit ich vor Ort kontrollieren kann ob alles für mich passt.


    Da mein Budget durch die Umbauarbeiten beschränkt ist suche ich einen günstigen TFT der dafür geeignet ist. ICh will den SChirm an einem Gelenkarm montieren er sollte also nicht schwerer als 9kg sein



    ich hätte gerne einen 26" damit ich auch von weiter weg arbeiten kann :) d.h. immer ein paar schritte zurückgehen kann und das bild groß genug ist; das ist aber nicht so wichtig :) was haltet ihr von diesem und gibt es eventuell noch einen günstigeren monitor der gute farben liefert??? (der HP hätte auch nur 9 kg!)

  • was haltet ihr von denen? hdmi wäre auch nett; kann meine grafikkarte! und der stecker wäre kleiner (wegen kabelkanal!).










    kann ich für die shootings auch TN panels verwenden. und die fotos fürs bearbeiten an ips oder ähnlichen bearbeiten. wie gut lassen sich die farben beim shooting auf tn panels beurteilen. kann man tn panels halbwegs gut farbkalibrieren z.b mit spyder oder ähnlichem? den 26" iiyama finde ich echt nett :) und hat unter 9kg.

  • Für richtiges Bearbeiten wirst du mit einem TN schon wegen der Blinkwinkel nicht glücklich.



    Denke auch die meisten TN-Panels werden den Farbraum nicht so gut Abdecken wie speziellere IPS-Panel.


    Nach meiner Einschätzung sollte es für einigermasen Farbverbindlichkeit ein IPS min. im 500 Segment sein. Denke das ist die Amateurliga.


    Hab genau gleiche Anforderungen. Kleine Shootings mit der 450D. Dafür bruacht man schon ein Monitor der etwas mehr Fraben händeln kann. Drunter verliert man einfach zu viel. (Sehe ich an meinem jetzigen Display)

  • Hallo, ich habe mir den obigen NEC gekauft. Welche Grafikkarte würdet ihr dazu passend empfehlen. Sollte halt nicht mehr alzu teuer sein, da der Monitor mein Budget verbraucht hat :)


    Was haltet ihr von der oder oder eine ASUS, oder SAPHIRE?? Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich. Für die Farbtreue ist nur der TFT ausschlaggebend?? Oder benötige eine passende Grafikkarte für die Bildbearbeitung / Fotografie.

  • Es tut bereits eine einfache, passiv gekühlte Grafikkarte mit ATI/AMD Radeon 4550 . Verbraucht lediglich ca. 10W im 2D-Betrieb.
    Hat einen DVI-, HDMI- und VGA-Ausgang.
    Spezielle Grafikkarten werden nicht benötigt. Bei DVI und HDMI gibt es nur "funktioniert" oder "funktioniert nicht", kein "funktioniert schlecht mit mäßigem Bild".