W2442PA-BF oder Samsung 2494HM

  • Hallo alle,


    ich suche schon seit geraumer Zeit einen 24er TFT und bin nun zwischen den oben genannten hängen geblieben. Welchen der beiden würdet ihr mir für den Anwendungsbereich Games 50%, Büro 30% und Filme 20% empfehlen? Wäre super wenn ihr mir da etwas sagen könntet. Ach ja, ich hätte da noch eine Frage lohnt es sich einen 23er TFT zu holen, ich meine hat man da irgendwelche Abstriche gegenüber einem 24er ?


    Gruß Shaft

  • Hi,


    ich steh seit 1,5 Monaten vor einer ähnlichen Entscheidung. Bei mir ging es um den LG W2442PA, Samsung 2494SW und LG W2453V.


    Mir hat auch keiner geantwortet. Aber vielleicht hilft dir das. Ich war im Saturn und dort hatten sie die Regale voll mit dem 2494SW, drei waren aufgebaut, zwei davon angeshclossen. Bei einem der beiden haben die Sensortasten nur manchmal reagiert und wenn, dann mit Verzögerung. Der andere hat sofort reagiert und immer!


    Ich hatte mich vorher durch Rezensionen gelesen (auch bei Amazon!) zu den LGs und zum Samsung 2494HM, 2494LW und 2494HS (zum 2494SW gab es noch keine Rezension, da der noch zu neu ist, shceinbar). Dort stand, dass die Sensortasten schlecht zu bedienen wären und manchmal nicht reagierten. Ich dachte, dass wär schon nicht so schlimm und vielleicht nur subjektiv und vllt. die Verzögerung minimal. Aber als ich dann im Geschäft gesehen hab, dass einer von den zweien die da waren, genau eines der beschriebenen Probleme auftrat udn es einfach willkürlich an und ausging, dachte ich mir, ich geh lieber kein Risiko ein und nimm auf gut Glück den daneben stehenden mit, bei dem die Tasten bei jedem Versuch funktioniert haben, und am End emuss ich ihn dann zurück bringen, weil der einen der anderen bei den Vorgängermodellen beschriebenen Fehler hat.


    Ich geb dir nen Tip: les bei Amazon.de und Amazon.com (denn da gibt es die Modell schon länger) die Kundenrezensionen durch. Sowohl vom 2494HM, als auch vom, 2494SW, -LW und -HS. Die sind ja sehr ähnlich. Jemand schrieb bei Amazon auch, dass man den Support im Schadensfall schwer erreicht bei Samsung. Meine Erfahrung: ich hab zu einem Produkt Fragen gestellt, 3 emails 3x keine Antwort. Bei LG 6 emails, 6 Antworten. Wenn es um die Garantie geht (bei beiden 3 Jahre) dann könnte das wichtig werden udn da es bei Samsung mit der Qualitätsprüfung im Produktionsprozess wohl ncith so weit her zu sein scheint, ist das vielleicht wichtig.
    Das bei Samsung die Qualität innerhalb eines Modells und einer Produktionscharge sehr stark schwankt, haben auch shcon Leute bei geschrieben. Ich dahcte das wären Mutmaßungen, denn 5 Leute die von PRoblemen berichten muss ja nix heißen, zumal sich im Internet ja sowieso immer meist die melden, die Probleme haben - ist ja logisch warum sollte man sich auch melden und sagen, dass alles ok ist.


    Wenn du hierim Forum eine Antwort haben willst, musst du eine Frage zu einem Monitor im Wert von 500,-EUR stellen, bevorzugt Eizo oder Dell.



    PS: warum ist die Seite dieses Forums die einzige, die in meinem Browser, beim Schrieben eines Beitrags und beim scrollen von Beiträgen hängt. Ich tippe und es dauert manchmal 1Sekunde bis der Text reagiert und ie Buchstaben abgebildet werden.

  • Danke für deine ausführlich Antwort, ich habe mir auch alle Rezensionen bei Amazon und alle Testberichte bei Testberichte.de durchgelesen und bin letzten Endes bei dem LG 2442PA hängen geblieben und habe mir diesen auch bestellt. Was mich nur sehr verwundert, bei dem Monitor das es ihn in Schwarz nur bei wenige Shops gibt, hingegen der in Silber ist bei recht vielen Shops gelistet ist.


    Was das Forum angeht ist mir auch schon aufgefallen, es scheinen nur Grafiker hier zu sein bzw. nur welche mit Fotointeressen. Ich finde es sowieso komisch das immer auf die Kaufberatung verwiesen wird aber in der Kaufberatung Monitore gelistet sind zu denen nicht ein Test hier absolviert wurde.

  • Ich hatte auch die Qual der Wahl, hab mich für den LG-W2453V-PF entschieden, sollte die Tage hier sein. Bei Prad wurde ja der LG-W2353V-PF empfohlen für Gamer.


    Falls Du noch Infos brauchst, ich helfe gerne.


    Gruß MisterBen :)

  • Hey,


    vielen Dank!


    Also mich würde interessieren, wie es mit der Blickwinkelabhängigkeit ist? Bei Prad gibt es ja nen Test zum 2253TQ, da soll der tatsächliche Blickwinkel so um die 145Grad sein. Aber der is ja auch 22". Leider hat mir der Autor nicht auf die Frage geantwortet, ob das auf den 24er zu übertragen is.


    Benutzt du ihn hauptsächlich zum Gaming oder auch office und DVD. Letztere beiden würden mich am meisten interessieren. Wie is die Farbechtheit bei Filmen. Is als angenehm zu bezeichnen,w enn man damit word-dokumente liest oder im browser liest?


    Riesen Dank schonmal!

  • Hallo!


    Mein LG W2453V-PF kam Gestern an.


    Bin recht zufrieden, hatte keine Zeit ihn richtig einzustellen, aber das kommt noch. ;)


    Nun zur Frage, der Blickwinkel ist bei Filmen gut, beim Surfen oder in Word, bin ich auch recht zufrieden, kommt auch immer drauf an wie dicht man vor sitzt!


    Bei Word, lässt sich eine minimale verfärbung des weißen Hintergrund zu den Seiten hin erahnen. (Wohl recht normal bei 24" und einem TN Panel.


    Ich denke, dass der Blickwinkel ähnlich wie beim LG W2253TQ ist!


    Zum Spielen ist er gut geeignet, keine schlieren, bis zufrieden, bei Filmen kann ich sagen, dass ich das Bild und die Farben auch gut finde, obwohl ich das Bild noch nicht richtig eingestellt habe.


    Gruß MisterBen :)

  • Hi,


    vielen Dank für dein schnelles Review!


    Das mit der Verfärbung macht mich jetzt stutzig, aber wie du sagst, wird es wohl ncith so shclimm sein.


    Im Test vom W2442PA steht, er könne 4:3, 5:3 und 16:10 auf 16:9 seitengerecht darstellen. Beim W2253V-Test ist 16:10 nicht aufgeführt. Kann natürlich einfach vergessen worden sein.


    ich will dir nichht zu viel Arbeit machen, aber falls du zufällig ne 16:10 Quelle, die du seitengerecht vergrößert testen könntest (also ob verzerrt wird, oder schwarze Balken links und rechts kommen.


    Wenn ich nur im Inhaltsverzeichnis des Tests "DVD und Video" auswähle, dann sieht es für mich fast so aus, als sei der W2442PA besser, aber Autor des 2253V hat im Test ne deutlichere Sprache, beim anderen weiß man nit genau wie man sich das vorzustellen hat. Hach, ich hoff ich komm vor Weihnachten noch zu ner Entscheidung...

  • Eventuell kannst Du mir ja einen Tip geben, wo ich eine 16:10 Quelle herbekomme?


    Bei Ebay gibt es den W2453V-PF für 190€, habe meinen auch daher, Freitag gegen 22:30Uhr bestellt und Denstag Nachmittag war er da. :)


    Beim Video schauen ist mir noch nix negatives aufgefallen, für meinem empfinden ist das Bild gut.


    Gruß MisterBen :)

  • Hi MisterBEN,
    könntest Du mal testen, ob dein Monitor brummt, wenn du die Helligkeit verstellst ? Ich hatte eben den 2444PA-Bf und der hat gebrummt. Jetzt suche ich einen neuen Monitor.

  • ja, er brummt !!!


    er geht auch wieder zurück, der händler sagt, er will mich wieder auszahlen, da es bei dieser modellreihe wohl mit dem brummen so ist.


    nun geht die suche wieder von vorne los....grrrr

  • Schreib mir mal bitte, wenn du einen nicht brummenden 24" 16:10 Monitor gefunden hast.
    Ich geh morgen ins Geschäft und sehe mir den Lenovo L2440x an.
    Schönen Sonntag noch!


    [EDIT] doofer laden. Man darf das Gerät nicht im Betrieb ansehen! Jetzt bin ich immer noch nicht weiter!

    Einmal editiert, zuletzt von nuccel ()