Hallo,
ich moechte meinen Monitor kalibrieren und stehe vor der Frage nach der Wahl der Farbtemperatur. Wichtig ist das fuer mich fuer die Bildbearbeitung, dabei aber rein privat. Grob gesagt will ich, dass Bilder, die jetzt so gut aussehe, auch spaeter tendenziell gut aussehen; vielleicht wenn ich auch ein paar Bilder ausdrucken lassen moechte.
Wofuer ist es nun wichtig eine Farbtemperatur zu waehlen? Haengt das nicht (abgesehen von den technischen Fertigkeiten des Monitors) prinzipiell von dem Umgebungslicht ab? Haette man zum Beispiel nur den Monitor und keine Vergleichsmoeglichkeit, wuerde sich das Auge (najut, oder das Gehirn) nicht auf den unterschiedlichen Weisswert einstellen und verschiedene Weisswerde wuerden gleich aussehen.
Wie kommt es dann also das sRGB 6500K festlegt? Meine Energiesparlampen haben laut eye one display 2 eine sehr niedrige Temperatur, damit warmen Charakter (so 3900K oder IIRC). Wenn ich den Monitor auf 6500K kalibiere, sieht das schon sehr kuehl aus. Ich vermute ja, dass das durch den Vergleich mit der Umgebung kommt... Nun koennte ich die Lampen ja ausmachen und mich vielleicht so Art Tischlampe besorgen, nur will ich mit dem Monitor auch anders Arbeiten oder mal 'nen Spielchen machen. Das heisst, ich haette schon eine eher kompatiblere Farbtemperatur. Wenn ich das richtig verstanden habe, waere das ja auch kein Problem, oder?
Danke fuer Erklaerungen oder Links
Sebastian