24" Monitor - 16:10 - bis 500 Euro mit VGA

  • So, jetzt wollte ich doch mal meinen eingenen Threat aufmachen, bevor ich wieder in anderen Fragen stelle, die vielleicht garnicht von Threat-ersteller gewünscht sind.


    Ich bin auf der Suche nach einem Monitor für mein 12,1" Notebook mit Intel Mobile 945GM Grafikkarte. Er sollte, möglichst 16:10 mit einer Auflösung von 1920x1200 sein. Angefangen habe ich nach einem Monitor in der Preisklasse von 200 Euro zu suchen, mein Limit liegt aber inzwischen bei 500 Euro und das sollte jetzt dann auch die Grenze sein.


    Ausgesucht hatte ich mir anfangs folgenden Modelle:
    Dell UltraSharp U2410 - Wurde aber im Forum hier nicht wirklich weiterempfohlen
    Dell UltraSharp 2408WFP - Ist inzwischen end of life und wer kauft schon gerne einen alten Monitor
    HP LP2475w - Könnte der was sein? Er hat zwar keinen VGA anschluss, aber ein VGA -> DVI kabel. Wie sicher funktioniert sowas?
    Andere Vorschläge?


    Ich sollte vielleicht noch erwähnen, das der Monitor 75% für Office-Anwendungen und Surfen verwendet wird, 24,9% für Filme (DVD/Blu-Ray) und 0,1% zum Spielen.


    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

    5 Mal editiert, zuletzt von Metalyzed ()

  • Hallo Metalyzed!


    Der HP 2475 ist ein guter Monitor. Es handelt es sich allerdings um einen s.g. Wide Gamut Monitor. Bei deinen Anwendungen ist das nicht ideal.


    Ich würde dir einen Monitor mit normalen Farbraum empfehlen.


    Der Dell hat einen sRGB Modus, allerdings klappt das wohl noch nicht so richtig.


    Der richtige Monitor für dich ist wohl der Eizo EV 2333. Die 23" und das 16x9 Format würde ich bei dem Monitor akzeptieren. Der Preis liegt auch in deinem Limit.


    Grüße
    Winston Smith

  • Danke für deine Antwort!


    Der Eizo FlexScan EV2333WH-BK sieht ja schonmal nicht schlecht aus, aber als ich im Laden zwei 24" Bildschrime mit 16:10 und 16:9 verglichen habe, fand ich den 16:10 schon viel besser.


    Außerdem sollte man die Hersteller mit ihrem Wahn an unpraktischen Bildschirmen nicht noch unterstützden, sonst hat man das Gleiche wie mit den Glare-Type-Displays bei Notebooks. Keiner mag es, aber beim Doof-Markt steht einer nebem dem anderen. Und dann heißt es am Ende, der Kunde will das ja so haben, denn 90% der verkaufen Notebooks sind Glare. Aber man bekommt ja keine anderen, außer man kauft sich ein teureres Busniess-Geräte, aber das ist eine andere Geschichte.


    Warum wäre ein Wide Garmut Monitor für mich von Nachteil? Ich dachte er könnte dann einfach mehr Farben darstellen. Kann soetwas von Nachteil sein?


    Grüße
    Metalyzed

  • Hallo Metalyzed!


    Für deine Anwendungen ist der sRGB Farbraum relevant, also der "normale" Farbraum.


    Ein Wide Gamut Monitor hat Vorteile wenn man im AdobeRGB Farbraum arbeitet. Also für Photobearbeitung im AdobeRGB Farbraum.


    Bei deinen Anwendungsbereich stellt ein Wide Gamut Monitor die Farben nicht richtig dar, also hat für dich keine Vorteile sondern Nachteile. Wenn Du viel EBV machen würdest, sehen die Anforderungen natürlich anders aus. Daher dürftes Du mit einem Monitor mit normalen Farbraum besser fahren.


    Das 16x9 Format hat Vor-und Nachteile. Zum arbeiten ist das 16x10 Format besser, zum Filme sehen ist das 16x9 Format wohl angebracht.


    Bei den sonstigen Vorteilen des Eizos würde ich (an deiner Stelle) das 16x9 Format akzeptieren. Ist natürlich ein Kompromiß, aber ein guter.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hallo Metalyzed,


    ich stehe vor der gleichen ENtscheidung wie du habe jedoch ein netbook mit 10,1" und hätte auch gerne einen 23 oder 24" Schirm.
    Das 16:10 Format finde ich genauso angebrachter, vor allem für Office Anwendungen! Leider gibt es nicht sehr viele Modelle auf dem Markt mit diesem Format :( .
    Dei Eizos habe ich mir auch schon angeschaut, aussehen tun sie ja toll, schon fast "retro" in der heutigen Zeit :thumbup: . Vor allem die 5 Jahre Garantie finde ich grandios, findet man sonst nirgends.
    Packt denn dein Grafikchip diese Auflösung ohne weiteres? Schon mal ausprobiert?


    Ansonsten kann ich dir leider keinen Tip geben da ich mich nicht sehr gut auskenne. Der 23" NEC Monitor MultiSync EA231WMi soll gut sein, ca. 340 €, und der DELL TFT 24" Zoll 2407WFP-HC, NP ca.680 €, beide jedoch 16:9.


    Ich will auch nen 16:10 :love: .
    Auch in 23" oder 24".


    Grüße


    Valsago


  • Ich will auch nen 16:10 :love: .
    Auch in 23" oder 24".


    Ich kanns nicht verstehen, dass es kein Gerät gibt, das unsere Wünsche erfüllt?! Anfangs hatte ich mich bei den Samsung Geräten um die 300 Euro umgesehen (vorallem der 2443FW wars glaub, halt mit TN-Pannel), aber die hatten auch alle irgendwelche Macken, wie zB Brummen. Aber für Preise um die 500 Euro sollte man doch Business-Geräte finden (von Profi-Bildschirmen für Fotobearbeitung mal abgesehen) mit denen man anständig arbeiten kann.


    Meine Grafikkarte packt die Auflösung, hatte schonmal einen Monitor mit ensprechender Auflösung angeschlossen.


    Grüße
    Metalyzed

  • So,


    da der richtige Bildschirm für mich erst noch gebaut werden muss, wollte ich mir den HP LP2475w doch mal in Natur ansehen, bevor ich den Gedanken eines Kaufes ganz aus meinem Gedächtnis streiche.


    Darum wollte ich nachfragen, ob jemand im raum Stuttgart ein Fachgeschäft kennt, das den HP LP2475w im Programm hat? Oder eventuell auch den Eizo FlexScan EV2333WH-BK?


    In "normalen" Consumer-Märkten stehen die Chancen dazu ja eher schlecht und auch beim Arlt findet man entsprechende Monitore nicht. Andere Ideen, wo ich danach suchen könnte habe ich aber auch nicht.


    Ich hoffe jemand hat mir einen Tipp!


    Grüße
    Metalyzed

  • Bestellen und notfalls zurückschicken, Metalyzed. Es bleibt einem ja nichts weiter übrig ... :(
    Ich schwanke auch genau zwischen den beiden von Dir genannten Typen. Meine Schwerpunkte sind Office und (Hobby-)Bildbearbeitung ...


    Wenn Du mehr weißt, laß es uns wissen ...

    Gruss conradi