EIZO S2432W / S2433W vs HP LP2475W

  • Hallo liebes Forum


    nach längerem Research zu einem neuen 24 Zoll Monitor würde ich gerne mit einer konkreten Fragestellung ins Forum kommen.


    Ausgangslage
    - Kalibrierter DELL 2405 FPW im Einsatz > zufrieden, mit Spyder 2 kalibriert
    - Ausbau auf Dual Monitor geplant
    - Neuer Monitor soll Wide Gammut bieten
    - Hobbyfotograf, Drucker, Scanner, etc kalibriert > kein Profi
    - 60% Bildbearbeitung mit Photoshop / Lightroom
    - 30% Videoschnitt mit Edius Neo
    - 10% Office


    Nach längerem Research sind bei mir drei Produkte auf dem Radar
    - EIZO S2432W
    - EIZO S2433W
    - HP LP2475W


    Mich würde sehr eure Meinung zu diesen drei Modellen interessieren?


    Cheers, dkaeppeli

  • vieleicht noch die Frage aus anderer Sicht formuliert:


    Was würde den Aufpreis für einen EIZO rechtfertigen? Der HP hat ja ein ausgewiesen gutes Preis / Leistungsverhältnis...

  • Hallo dkaeppeli!


    Der Eizo 2433 und der HP 2475 sind beides Wide Gamut Monitor.


    Du brauchst also einen Colorimeter. Spyder 2 läuft nicht mit Wide Gamut Monitore.


    Der HP 2475 + neuen Colorimeter kostet etwa das gleiche wie der Eizo 2433 ohne Colorimeter.


    Da ein Budget ja immer begrenzt ist, würde ich die Lösung HP 2475 + Colorimeter vorziehen.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hallo Winston


    danke für den interessanten Input. Dass mein Spyder2 nicht mehr für WideGammut funktioniert, habe ich schon befürchtet. Ich möchte das Thema Kalibrieren in diesem Thread aber nicht weiter aufgreifen, sondern nochmals auf meine ursprüngliche Frage zurückkommen, was die Grundlegenden Unterschiede sind und welchen Ihr kaufen würdet.


    Grüsse, dkaeppeli

  • Hallo dkaeppeli!


    Die Panels sind unterschiedlich.


    Eizo : PVA
    HP : IPS


    Hierüber kann man trefflich streiten. Das ist schon bald eine Glaubensfrage.


    Wichtig für Bildbearbeitung:


    Der HP hat 8 bit LUT,
    der Eizo 10 bit LUT.


    Also der Eizo hat eine potentere Elektronik.


    Was man nun kaufen würde ist eine Frage der Anforderungen und natürlich auch eine Preisfrage.


    Auf jeden Fall würde ich den Test des Eizo 2433 abwarten, der ja bald hier bei Prad erscheinen dürfte.


    Grüße
    Winston Smith