Neue Radeon-Karte + NEC 1860NX --> Out of Range,Nix geht!

  • hallo,


    ich benötige eure hilfe.heute kam meine neue ati-grafikkarte (radeon 9600).ich habe sie natürlich sofort eingebaut,den nvidia treiber entfernt,und den neuen catalyst installiert.immer,wenn ich windows hochfahre,kommt jetzt bei dvi eine meldung out of range (wird vom bildschirm gemeldet),und beim d-sub ausgang kommt garnichts. in beiden fällen bleibt das bild schwarz.wie krieg ich das hin?



    danke

  • Die Meldung beteutet wohl, daß die Bildwiederholfrequenz zu hoch ist. Ich würde den Monitor zunächst analog betreiben, den Monitor-Treiber installieren und den Monitor dann über DVI-D betreiben (Ohne Analogkabel !).

  • wie wäre es mit abgesichertem Modus. mir fällt grad die Taste nicht ein. F?


    Gruß


    PS. F8 ist es

    Einmal editiert, zuletzt von Flapjack ()

  • Weideblitz


    ich hab doch geschrieben,dass im analogen modus auch nichts angezeigt wird ;(



    @flapjack


    f8 ists.aber was soll ich da groß machen? ich hab den abgesicherten modus nur dafür benutzt,den treiber wieder zu deinstallieren,und einen älteren zu installieren.an weitere einstellungen kommt man da nicht ran (hz-rate einstellen usw.)

  • sicher gehts im abgesicherten modus - einfach die auflösung auf 640 x 480 zurückstellen , dann hat der monitor auch automatisch 60 hz. kannst natürlich auch einen CRT monitor dranhängen und im windows die 60 hz einstellen, und dann im betrieb wechseln (so würde ich es machen).

  • Hi mental,
    ich habe von Problemen beim Umstieg von NVIDIA auf ATI gehört.
    Sind immer noch Reste des alten Treibers auf dem System.


    Wenn Du es irgendwie schaffst im abgesicherten Modi zu starten, dann solltest Du mit dem Programm DRIVER CLEANER (z.B. bei downloaden ) sämtliche Reste des NVIDIA Treibers entfernen.
    Macht die Software ohne große Einstellungen und ist trotz englischer Sprache selbsterklärend.


    Anschließend solltest Du gleich den neuen RADEON-Treiber von der deutschen ATI-Homepage aufspielen, und wenn es nicht gefällt, einfach über die Systemsteuerung den Treiber entfernen, Rechner neu booten und mit DRIVER CLEANER die Reste entfernen.


    Gruß Windoof

  • @windoof


    genau das hab ich selbstredend gemacht,kurz bevor die neue graka in den rechner kam.ich hab sogar das programm driver cleaner verwendet :)



    leider hat das nichts geholfen.ich tipp mal,da hat ati den neuesten treiber zu früh freigegeben.... X(

  • also ich bin jetzt relativ sicher,dass das der neue treiber ist.


    könnte das jemand gegentesten?



    treiber ist version 3.6 - ganz neu.
    habe wie gesagt den nec 1860nx.


    wäre nett,danke

  • Jep, die isses.


    Graphic wählen, dann das Betriebssystem und abschließend Radeon Family.
    Dann auf GO und fertig.
    Hast Du denn auch die restliche Software von ATI gekillt ?
    Ich denke da an das Control Panel. Muß natürlich dann auch das neue drauf, aber erst nachdem der neue Treiber installiert wurde.


    Gruß Windoof


    PS: Gehe jetzt zu einem Golf-Turnier (Anfänger, Teilnehmer ) aber schaue Morgen früh in diesen Thread.

  • @windoof


    ich verstehe den sinn deines postings nicht richtig :rolleyes:



    sicher hab ich die ganzen sachen gemacht,jemand mit 10 postings hat nicht zwingend keine ahnung :D



    ich will jetzt nur sicher gehen,dass es tatsächlich der 3.6 in verbindung mit nec1860 ist.
    ich hoffe,das kann jemand erledigen für mich. :)

  • hau einen älteren Treiber drauf dann wirst du es wissen :)

  • @flapjack



    wie gesagt geht es mit älteren ohne probleme.aus diiiiiesen gruuuund will ich ja,dass das jemand gegentestet :D



    aber egal

    Einmal editiert, zuletzt von mental ()

  • Zitat

    Original von mental
    ich will jetzt nur sicher gehen,dass es tatsächlich der 3.6 in verbindung mit nec1860 ist.
    ich hoffe,das kann jemand erledigen für mich. :)


    Ich habe zwar keinen 1860NX, aber das dürfte nicht das Problem sein. Der Catalyst 3.6 (Treiber plus Control Panel) läuft seit gestern ohne Probleme bei mir.

  • danke.


    hast du vielleicht irgendwelche refreshrate-programme oder sonstige hilfstools installiert?

  • Powerstrip, da mein Monitor nur mit 57,6 Hz flüssige Bewegungen auf den Schirm bringt. Aber das Tool kann noch viel mehr. Einfach dazu mal die Suche benutzen.

  • danke,dann werd ich das mal probieren.
    ich kenne das teil schon,keine angst.nur mag ichs net. ;)


    aber mal ne frage nebenbei: wie kommt man auf 57,6hz? :D

  • Zitat

    Original von mental
    aber mal ne frage nebenbei: wie kommt man auf 57,6hz? :D


    In dem man so lange in Zehntel-Schritten an der Bildwiederholfrequenz spielt, bis das Panel keine Frame Drops mehr zeigt. :D Das Pöroblem schitn sich aber auf NEC-Monitor zu beschränken. Bis jetzt haben jedenfalls noch keine anderen User darüber geklagt.