Samsung 2443 vertikale Unterschiede normal?

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir einen neuen 24" Monitor geholt und zwar einen Samsung SyncMaster 2443. Es sollte dieser sein weil ich eine Auflösung von 1920x1200 haben wollte. Bisher hatte ich einen älteren 17" Belinea LCD.


    Bei dem 24"er ist mir nun ein extremer Unterschied in der Darstellung zwischen oberen und unteren Bereich des Monitors aufgefallen. Was unten z.B. ein Hellblau ist, ist oben ein Dunkelblau, bei anderen Farben ist es aber genauso. Ich dachte Monitor ist defekt und habe ihn zurück geschickt.


    Heute ist nun das Ersatz Gerät gekommen. Die Farbunterschiede sind zwar ein kleines wenig besser geworden aber immer noch deutlich zu sehen.


    Nun ist die Frage, ist das normal bei solchen großen Bildschirmen oder ist dieses Modell in dieser Beziehung einfach nur Mist? Wenn es bei anderen Geräten ähnlich ist brauche ich nicht nach einem Ersatz suchen sondern werde dann damit leben (müssen).


    Im Anhang ein Bildschirm Foto. Auf dem Foto ist der Effekt etwas stärker zu sehen als in Wirklichkeit. Besonders gut sehen kann man es links an den Graustreifen. Die ersten beiden kann man oben noch gut unterscheiden wo gegen sie unten nicht mehr auseinander zu halten sind.

  • Was für einen 2343 hast du denn genau? Es gibt 3 verschiedene. Ist in diesem Fall aber vermutlich egal denn alle haben ein TN Panel. Diese Art von Panel ist sehr Blickwinkel abhängig. Der eine mehr der andere etwas weniger aber grad bei 24 Zoll wirst du es wohl nie schaffen dass eine eigentlich einfärbige Fläche überall die gleiche Farbe hat. Damit musst du, wenn du dich für einen Monitor mit TN Panel entscheidest, leben. Wenn dich das stört dann solltest du dir einen Monitor mit IPS oder PVA Panel suchen. Die Bildqualität und der Blickwinkel sind deutlich besser, schlägt sich aber auch im Preis nieder.

  • Hi danke für die Antwort.


    Die genaue Bezeichnung des Monitors ist: Samsung SyncMaster 2443BW.


    Ich hatte mich in der Zwischenzeit dann auch mal intensiver mit dem Thema Monitor beschäftigt und erfahren, dass es unterschiedliche Panel Typen gibt. Aufgrund dessen habe ich mir nun einen Phillips 240PW9ES zugelegt, dieser hat ein H-IPS Panel.


    Es wundert mich nur, dass über die TN Panels nicht mehr gemeckert wird. Ich mache keine Grafik oder sonstige Dinge am PC bei welchen die Farbdarstellung besonders wichtig wäre, aber nur beim Websurfen ist mir dieser Farbunterschied so aufgefallen, dass ich mich über die gesamte Lebenszeit des TN Monitors über das schlechte Bild aufgeregt hätte...


    Naja, nun ist es halt der fast doppelt so teure 240PW9ES geworden. Das Bild ist um einiges besser und ich werde auch in ein paar Jahren ohne mich zu ärgern den Monitor einschalten können :)


    Hier noch ein Foto des Philips 240PW9ES. Die Graustreifen links können eindeutig auseinander gehalten werden und die Farbstreifen sind von oben nach unten ohne Unterschiede.

  • Sehr schön, jetzt hast du nicht nur einen Monitor mit dem du rundum zufrieden bist sondern du hast auch noch was gelernt. Nicht jedes TN Panel hat so einen empfindlichen Blickwinkel. Auch hier gibt es Unterschiede. Die Daseinsberechtigung von TN Panels ist ihr günstiger Preis und schnelle Reaktionszeit. Wenn du schnelle Ego-Shooter oder Rennsimulationen spielst, kommen die Hardcorezocker nicht an einem Monitor mit TN Panel vorbei. Dafür müssen sie Abstriche in der Bildqualität hinnehmen. Ich hab z.B. einen HP w2228h und bin recht zufrieden mit dem Gerät. Auch er hat einen Farbverlauf aber dieser ist recht dezent und fällt nicht wirklich störend auf. Dafür hat der HP einen schnellen Bildaufbau was mir sehr wichtig war.


    Man muss einfach wissen für welches Einsatzgebiet man einen Monitor kauft. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider noch nicht.