LCD Panasonic Reinigung: Schmierstreifen

  • Hi @ all ich weiß nicht wie ich meinen GW 10 LCD von Panasonic noch richtig reinigen soll.






    Es fing damit an das ich neue Lampen angebracht habe die viel heller
    scheinen- danach ist mir aufgefallen das auf meinen GW 10 ein großer
    "schmierfleck " vorhanden ist(wie der dahin kam weiß ich nicht denn ich
    habe den TV vorher nie geputzt oder sonstiges), den man nur auf die
    scwarze "scheibe"erkennt wenn helles Licht drauf leuchtet.


    Habe dann das Microfasertuch genommen und wie in der Anleitung
    beschrieben geputzt. Aber der Fleck ging nicht weg , der wurde immer
    und immer größer. Konnte machen was ich wollte aber ich habe den
    Schmierfleck nicht mehr wegbekommen.


    Darauf hin habe ich mir jetzt mal Rogge Duo Clean gekauft also TFT/LCD reiniger (soll ja auch von Prad gut getestet worden sein)


    Damit wurde es etwas besser aber so richtig weg bekomme ich die nicht.


    Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Denkt ihr Panasonic hilft mir
    dabei? Irgendwas kann da doch nicht stimmen , ist doch nicht normal das
    der nicht mehr wegzubekommen ist.


    Der hat sich mittlerweile fast über die ganze Scheibe verzogen.


    Habe schon 3 verschiedene Microfasertücher ausprobiert. Zuletzt das Vileda welches bei dem Rogge LCD Reiniger dabei war.




    Ich bin völlig Ratlos.






    kreisförmig bringt es nicht da die schmierer dann kreisförmig ausschauen.




    habe mal von unten nach oben geputzt und etwas fester gedrückt ,damit
    scheint es schon besser zu werden aber halt immer noch heftig
    vorhanden.
    Und NEIN ich habe keine unsachliche Handhabung gemacht, ich habe keine Glasreiniger oder sonstiges verwendet ,damit das schon einmal klar gestellt wäre ;)


    Habe auch mal mit Media Markt gesprochen dort meinte man das amn nicht wüßte was das wäre aber das eventuell die Beschichtung nicht in Ordnung war.

  • Hat der Pana denn überhaupt eine Beschichtung auf dem Glas drauf. Ich kenne das nur von Pio Plasmas aber nicht von Pana.
    Mein Onkel aber hat das gleiche Probleme mit dem GT14 (Baugleich zum GW10) bei dem war ein Aufkleber übers Eck aufgebracht und das geht jetzt auch nicht mehr weg. Er bekommt aber ein neues Gerät vom Expert wo er gekauft hat. Das war ein Aussteller und hat auch noch einen einbrenner deswegen wird er getauscht. Ob du aber da was machen kannst glaube ich weniger.
    Probiere mal ein Baumwolltuch und mit Wasser etwas anfeuchten. Ich habe die Erfahrung gemacht das alle Reiniger mehr oder weniger fürn Arsch sind und meist mehr schmieren als sie reinigen.


    edit: sorry , lese gerade das du einen LCD hast. Würde das mit Wasser aber trotzdem mal probieren. LCD ist natürlich viel heikler zu reinigen als Plasma.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Hallo , danke für die Antwort.
    Ja ist ein LCDer. Eine Beschichtung ist drauf.


    Ich habe es jetzt gestern Nacht geschafft das die schmierstreifen deutlich zurück gegangen sind, habe mit einem trockenen Vileda Microfasertuch welches ich vorher gewaschen habe , nochmal drüber gewischt , es ging deutlich besser ab.


    Ist schon merkwürdig das beim reinigen so schnell etwas verschmiert, irgendwann muß man sein TV doch reinigen da sich ja staub ansetzt. warum man keine schmierfeste beschichtung verwendet bleibt mir ein rätsel.


    :edit
    finde es aber sehr interessant was du mir über den Plasma deines Onkels erzählst, da ist was eingebrannt? Sollte doch eigentlich heut zu tage nicht mehr geschehen.

  • Zitat

    Damit wurde es etwas besser aber so richtig weg bekomme ich die nicht.


    Oftmals wird der Fehler gemacht, zu vorsichtig vorzugehen. Nach dem Aufbringen des Mittels flächig trockenwischen, wie ein Fenster. Nicht zu fest, aber auch nicht zu zart.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • hallo, ich glaube das ist das problem.


    ich habe wirklich zu zaghaft gewischt. dazu kommt wohl noch das ich immer die selbe stelle des microfasertuchs benutzt habe , die schmutzig wurde und vermutlich dann den schmutz nur weitere verschmiert hat.



    es sind noch kleine schmierer drauf, ich habe jetzt mein vilda microfaser tuch noch mal gewaschen und werde die dann versuchen zu beseitigen.


    aber eine wichtige frage. durch die schmierer die ich weggewischt habe , habe ich doch nicht die spezial beschichtung weggewischt oder?


    Und wie soll ich das demnächst machen? Ich werde das Mittel auf mein Vileda Microfasertuch aufbringen, dann den fernseher damit abwischen und mit einer anderen trockenen Seite des Tuches dann trocken wischen ?

    Einmal editiert, zuletzt von Amiga500 ()

  • Am besten gar kein Microfaser verwenden. Schaue mal bei Wikipedia was die Dinger machen, jeder Microfaserlappen macht Microkratzer und ist somit für mich tabu. Nur Baumwolle macht keine Kratzer.
    LCD ist von Haus aus scheiße zu putzen, das ist nun mal so das Plasma da geeigneter ist.
    Ich krieg jedesmal einen Vogel wenn ich das Notebook oder den Eizo reinigen muß.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Hallo, ich höre da immer unterschiediches , die einen sagen Microfasertuch macht nix die anderen sagen man sollte vorsichtig damit umgehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Amiga500 ()

  • Microfasertuch ist kein Problem. Es gibt da nur Verschiedene. Nimm die "Weichen, Feinen" - die werden von einigen Bildschirmherstellern auch beigelegt. Zunächst erstmal den losen Staub abwischen, dann das Mittel aufbringen und flächig (und nicht zu vorsichtig) trockenwischen. Damit gibt es auch keine Schlieren. Wenn du im Licht Streifen siehst, nochmal großzügig trocken drüberwischen bis sie weg sind.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Danke sehr.
    wie schaut es da eigentlich mit staubwischen aus ? um den staub von der "scheibe" zu bekommen könnte ich da ein staubwedel benutzen und leicht drüber streifen?


    da ich nichtraucher bin ist der einzige dreck der sich normalerweise auf die frontseite ansammelt staub. habe irgendwie voll die scheu da noch einmal mit einem tuch dranne zu gehen.

  • Den kannst du auch einfach mit dem trockenen Microfasertuch abwischen. Hier dann mit wenig Druck. Kratzer habe ich mir da noch bei keinem Bildschirm eingefangen. Eine ganz andere Geschichte sind diese Plastik-Klavierlack Oberflächen einiger Bildschirmrahmen. Die muß man nur anschauen, um feine Kratzer (vglb. Autolack bei Bürstenwaschanlage) zu bekommen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Richtig, bei meinem Kuro habe ich im Rahmen mit den blöden Microfaserzeugs schon einige unschöne Kratzer drinnen. Deswegen verwende ich auch Baumwolltücher egal ob Rahmen oder Panel.
    Ich bin mir nicht sicher ob eine Beschichtung nicht auch empfindlich ist gegen solche Tücher.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Zitat

    Ich bin mir nicht sicher ob eine Beschichtung nicht auch empfindlich ist gegen solche Tücher.


    Nein, so kratzfest sind sie. Man sollte natürlich nicht versuchen, festen Dreck dann mit Gewalt wegzuwischen. Dafür eben nach der groben Staubbefreiung mit dem Reiniger arbeiten.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Den kannst du auch einfach mit dem trockenen Microfasertuch abwischen. Hier dann mit wenig Druck. Kratzer habe ich mir da noch bei keinem Bildschirm eingefangen

    Hallo , danke , aber genau das traue ich mir nicht mehr so ganz zu , nachdem es jetzt erstmal alles verschmiert war ;)
    Wenn ich Staub auch mit einem Staubwedel abmachen könnte vom Panel wäre mir das schon etwas lieber.


    Also würde entstauben mit einem Staubwedel auf dem Panel auch ohne Probleme funktionieren ?

  • Nimm halt wie alle anderen auch die ihre Geräte extrem mit Vorsicht reinigen einen Swiffer. Der ist genau für solche Sachen super gut.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty