Unterschiede - Eizo S2433, SX2461, SX2462

  • Hallo,


    mich interessiert ob es zwischen den genannten Modellen grosse Unterschiede in Sachen Bildausleuchtung / Farbwiedergabe / Kontrast gibt, oder begründet sich der Preisunterschied allein in den Features / Anschlüssen? Ich bin nämlich kein Grafiker, sondern will einfach nur ein ausgezeichnetes Bild. Habe momentan einen S1920, mit dem bin ich eigentlich schon recht zufrieden, bis auf die zu geringe Pixeldichte.


    Und als zweite Frage: die PVA Panels haben ja das Blickwinkel-Manko. Bei meinem kleinen S1910 stört mich das eigentlich kaum, allerdings kann ich mir schon vorstellen dass das bei einem 24 Zöller unangenehm wird, deshalb, würdet ihr mir eher zu IPS raten?


    Schon mal Dank im Voraus

    Einmal editiert, zuletzt von gigaloop ()

  • Zitat

    mich interessiert ob es zwischen den genannten Modellen grosse Unterschiede in Sachen Bildausleuchtung / Farbwiedergabe / Kontrast gibt, oder begründet sich der Preisunterschied allein in den Features / Anschlüssen?


    Es sind zunächst mal ziemlich verschiedene Bildschirme. Der SX2461 hat ein S-PVA Panel, genau wie der S2433, während der SX2462 ein H-IPS Panel verbaut. Von Seiten der Elektronik gibt es auch Unterschiede, hier sind sich letztlich die beiden SXe sehr ähnlich und bilden einen ziemlich guten Kompromiß für anspruchsvolle Anwender, die aber nicht gleich in einen CG mit seiner Hardwarekalibrierbarkeit investieren wollen.


    Zitat

    Und als zweite Frage: die PVA Panels haben ja das Blickwinkel-Manko


    Insgesamt schneidet ein H-IPS Panel in Sachen Blickwinkelstabilität besser ab, dafür kommt es zu einem Aufscheinen dunkler Tonwerte aus dem Winkel (Abhilfe schafft der A-TW Polarisator, der aber kaum noch verwendet wird). Bei S-PVA Panels passiert das nicht, dafür unterliegen sie dem "Gamma-Shift" als rein blickwinkelbedingtes Phänomen (das Gamma sinkt leicht zu den Rändern hin).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis