Sinn von Full-HD-TFTs (24 bzw. 22 Zoll?)

  • Guten Abend.


    Nachdem ich mich jetzt 2 Tage lang durch das Internet und diverse Foren gewühlt habe und jetzt völlig durcheinander bin, hoffe ich darauf, dass mir hier jemand auf die Sprünge helfen kann.


    Ich schwanke im Moment zwischen Folgenden TFTs:

    • LG L227WTF-PF
    • Samsung 2494HM
    • Samsung P2450H (leider finde ich außer guten Kriterien von Käufern keine Tests)


    Meine Anforderungen an den TFT:

    • - Gaming (3D-Shooter)
    • - Verwendung des TFTs als TV und für DVDs (alles über PC)
    • - Höhenverstellbarkeit
    • - Interpolation/bzw. auch mit niedrigeren Auflösungen nutzbar
    • - Lautsprecher sind nicht notwendig


    Im Kern stellen sich mir immer wieder die gleiche Fragen:

    • - Was nutzt mir FULL-HD? Brauche ich das?Wer von Euch nutzt das überhaupt? Bei 3D-Spielen dürfte Euch doch fast immer die Leistung für diese Auflösung fehlen (Bei mir: Core2Duo E6600, Radeon X1900XT)? Ich komme sicher irgendwann mal in die Situation, dass ich auch Blue-Ray-Filme schauen möchte. Aber werde ich dann überhaupt einen markanten Unterschied sehen zwischen z. B. 1.680 x 1.050 beim LG L227WTP-PF und der Full-HD-Auflösung der anderen? Macht das nicht eigentlich nur Sinn auf einem großen Fernseher?
    • - Warum kommen neue 22" TFTs fast nur noch mit Full-HD-Auflösung auf den Markt? Der Nachfolger des L227WTP-PF hat 21.5 Zoll und Full-HD. Ist das nicht alles viel zu klein auf dem Monitor?


    Angenommen ich würde mir jetzt den Samsung 2494HM kaufen, ist ein Betrieb in niedrigeren Auflösungen überhaupt sinnvoll? Ich bleibe immer wieder beim Thema der Interpolation hängen. In welcher Auflösung nutzt ihr Eure TFTs wirklich?
    Der P2450H ist leider nicht höhenverstellbar. Kaufe ich mir hier zusätzlich einen Standfuß, bin ich ungefähr beim Preis des 2494HM. Ist es das Wert? Wie verhält sich der Monitor bei kleineren Auflösungen?


    Ich könnte jetzt natürlich einfach alle TFTs nach Hause bestellen und die anderen zurückschicken, aber irgendwie finde ich so etwas nicht sehr gut.... ?(


    Fragen über Fragen... Wäre nett, wenn mir jemand kurz helfen könnte. :S

  • Weiß keiner Rat? Wie wichtig ist die Interpolation? Wer kann mir einen Monitor empfehlen? Macht es Sinn heute noch einen 22 Zoll TFT zu kaufen ohne HDMI-Anschluss und ohne FULL-HD?

  • Kann wirklich niemand etwas dazu schreiben? Ich habe den Beitrag mit Absicht sehr kritisch verfasst, da ich gerne Eure Meinung wissen möchte.

  • Hallo nob,


    ich spiele nicht und kucke auch keine Filme am Computer. Aber eine hohe Auflösung möchte ich nicht missen. Nur so kannst Du mehr Text im Browser sehen, ohne dauernd scrollen zu müssen. Mehr Fenster passen auf den Bildschirm und bestenfalls kannst Du eine ganze Textseite auf einmal sehen. Beim großen Fernseher ist die Auflösung genauso sinnvoll wie beim kleineren Monitor, solange Du noch keine Probleme hast, Deine Augen darauf scharf zu stellen. Das kommt auf den Blickwinkel an.
    Am TFT würde ich versuchen, Interpolation zu vermeiden.


    Gruß,
    Matthias

  • Der Artikel hätte auch von mir stammen können^^
    Stecke gerade in genau dem selben Dilemma (bzw stelle mir ähnliche Fragen)... Samsung P2450H oder LG W2442PA-BF... oder LG 227WTF-PF.
    Beim LG 227WRF-PF ist halt der Vorteil, dass er 16:10 ist, wodurch einem zu nem 24" in 16:9 nur 30 Pixel in der Höhe fehlen und knapp 5 cm an den Seiten, der dafür auch 50 Euro billiger ist.


    Tipp: beim P2450H ist diese Woche Montag der Test auf Prad erschienen.


    Beim Samsung 2494HM wie beim LG W2442PA stört mich das "zufriedenstellende" Interpoaltionsverhalten.


    Zu dem HDMI Problem: ich denke, dass das kein all zu großes Problem wäre wenn man sowieso nur den PC anschließen will (da gibt es ja zur not noch Adapter und ansonsten ist HDMI auch nur von DVI zu unterscheiden weil dort noch der Sound übertragen wird, ansonsten sind die Anschlüsse wohl ziemlich ähnlich).


    Mich würden die Antworten auch sehr interessieren :D

  • Ich bin leider immer noch nicht weiter. Eigentlich schade, dass fast niemand etwas dazu schreiben möchte.


    Der Samsung P2450H ist eigentlich nach dem Test schon fast durchgefallen bei mir.


    Was ich suche ist ja eigentlich nur ein 24 Zoll TFT mit gutem Interpolationsverhalten, der auch für schnelle Spiele geeignet ist (Inputlag).


    lampe008: Wenn Du weiter gekommen bist, kannst Du dann bitte kurz bescheid geben wie Du Dich entschieden hast und warum?

  • Also ich bin auch noch nocht weitergekommen, aber wenn du einen mit guter interpolation suchst ist der Samsung 2494HM glaube auch nicht der Beste, da er glaube nur bei Auflösungen von 16/10 eine gute Interpolation hat und diese Bilder streckt (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe im Test).
    Demnach bleibt ja fast nur noch der LG L227WTF-PF...
    Bist du schon weitergekommen? Oder kommt doch ein anderer noch in Frage?

  • Nein bin leider noch nicht weiter. Aber ich denke ein 22 Zoll 16:9 TFT kommt für mich eher nicht in Frage. Damit fällt der einzige TFT mit guter Interpolation schon weg (LG L227WTF-PF) wobei er mich ja immer noch irgendwo reizt.... ?( Aber ich denke ein 24 Zoll 16:10-TFT wäre die richtige Größe für mich. Vielleicht wäre der was: W2452TX-PF ?(


    Es scheint fast so, als gäbe es das was ich will nicht zu einem vernünftigen Preis. Es ist mir völlig unverständlich warum die meisten TFTs eine so schlechte Interpolation haben. Und die mit einigermaßen guter Interpolation haben dann einen schlechten Fuß und keine VESA-Bohrungen.


    Inzwischen sind ja schon einige andere Threads aufgetaucht, in denen genau das selbe gesucht wird wie bei uns hier....


    Wer kann helfen? 8)

  • Aber ist der LG L227WTF-PF nicht einer mit 19:10? Da doch die Auflösung 1680x1050 betrifft.
    Dadurch hat man ja fast die Gleiche Höhe wie bei einem 24"er oder irre ich mich da gerade?

  • @ lampe008 : Ich bin zum gleichen Ergebnis gekommen, die Höhe eines Panels mit 22"-Diagonale im 16:10-Format entspricht in etwa einem mit 24" und 16:9.


    Der W2452TX hat allerdings ein Panel mit 24" im 16:10-Format, ist also etwas höher.

    Einmal editiert, zuletzt von pizzahut ()

  • nob81: sicher dass der W2452TX eine gute Interpolation hat? Ich habe eine Kritik bei Amazon gelesen, dass diese wohl nicht unbedingt gut ist (und das er auch keine 1:1 interpolation hat). Desweiteren hat der zwar mehr Pixel ist aber von der Größe 2,2 cm kürzer in der Länge und 2,7 cm in der Höhe... ist das bemerkbar?
    Hast du zu dem W2452TX Testbericht gefunden? Ich habe hier im Forum über das Vorgängermodell gelesen, dass diese Probleme hatten (schwarzwerden und wieder funktionieren).


    Wenn du fündig werden solltest, bzw. dich entschieden hast, lass mich dann bitte teilhaben:)

  • Sicher bin ich mir da leider nicht. Ich habe auf PRAD aber den Test für den LG Flatron W2452V gefunden. Der Test sagt ++ bei Interpolation. Ich weiß nur nicht was der Unterschied zum TX ist? Kann jemand hier weiterhelfen?


    Vielleicht müssen wir einfach noch ne Weile warten mit dem Kauf, weil es das was wir wollen schlicht und einfach nicht in dieser Preisregion gibt... :thumbdown:

  • Ich war gestern mal in einem Saturn und da fand ich den Samsung 2494 SW... der hatte meiner laienhaften Meinung nach ne ganz gute Interpolation... der war an einem Pc angeschlossen, deswegen konnte ich damit ein bisschen rumspielen.... werde aber erstmal nach meinungen und Erfahrungen suchen.... hat dem jemand zufällig? Also kann jemand über dieses Gerät eine bessere Auskunft geben?

    Einmal editiert, zuletzt von lampe008 ()

  • Was spricht für dich/euch gegen den Samsung 2494 HM?
    Hab mir den gerade nochmal intensiver angeguckt und eigentlich ist der doch in Ordnung, oder?
    Denkt ihr, dass die Vezerrung von 16/10 auffällt? kann mir da gerade kein Bild drunter machen.... also bemerkt man das sörend? Oder kann man damit leben? Denn bei den Interpolationen in diesen Auflösungen, scheint der ja ordenlich zu arbeiten (bis auf die Verzerrung).

  • Den Samsung 2494HM hatte ich zuerst in der näheren Auswahl. Da ist er eigentlich immer noch. Dagegen spricht für mich 16:9 und vor allem die nur mittelmäßige Interpolation. Der Preis könnte für manchen auch noch ein Faktor sein. Pivot werde ich in der Praxis wohl kaum benutzen, der verstellbare Fuß dagegen reizt mich schon sehr.

  • Hey, also ich habe mich nun für den 2494HM entschieden und bin damit sehr zufrieden.
    Leider kann mein Notebook (woran er erstmal angeschlossen ist) nicht die native Auflösung darstellen, sonder nur 1680x1050, aber ich kann damit vorerst leben (Bild wrd interpoliert). Aber man kann damit leben, sooo schlecht ist diese Interpolation nicht.
    Hingegen wenn ich den PC von meiner Freundin anschließe ist das Bild gestochen scharf, da dieser die native Auflösung unterstützt.
    Alles nur bei dem D-Sub Anschluss, da ich bissher nicht dien Möglichkeit habe ihn digital anzusteuern.
    Bei einer Helligkeit unter 100 fängt er an zu surren, aber es ist nicht laut. Aslo mir ist es am Anfang aufgefallen, jetzt höre ich es nicht mehr dank generelle Hintergrundgeräusche.
    Irgendwelche Schlieren bzw. Carona Effekte konnte ich nicht ausmachen, genausowenig wie Pixelfehler.


    Und ich finde ihn sehr angenehm von der Größe her.


    Hat sich schon einer von euch sich für einen Monitor entschieden?