Farbübergänge beim LG W2452TX

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir einen LG 2452TX gekauft. An sich bin ich mit dem Gerät zufrieden. Da die Standardeinstellungen jedoch viel zu hoch waren, habe ich die Helligkeit von 100% auf 10% herabgesetzt und den Kontrast von 70% auf 30%. Gamma zudem von 0 auf -50. Die Farbtemperatur habe ich auf 6500k gelassen.


    Nun ist es jedoch so, dass durch die verringerten Werte die Farbübergänge extrem stufig geworden sind. Ich habe mir hier das Tool MonitorTest geladen. Im Test zu den Farbverläufen werden zum linken Rand hin (also zu den dunkleren Farbtönen) immer mehr vertikale Streifen sichtbar. In den Werkseinstellungen sind zwar auch einige Streifen zu sehen, aber längst nicht so viele.


    Daher einige Fragen: Ist das bei den TN-Panels normal? Gibt es hier evtl. jemanden mit dem gleichen Monitor, der eine Einstellung gefunden hat, mit der man gut arbeiten kann und gleichzeitig einigermaßen saubere Farbübergänge hat? Hilft evtl. eine Kalibrierung? Wenn ja, wie führe ich diese durch? Welche Nachteile entstehen daraus evtl.?


    Gruß
    Marc

  • Zitat

    Da die Standardeinstellungen jedoch viel zu hoch waren, habe ich die Helligkeit von 100% auf 10% herabgesetzt und den Kontrast von 70% auf 30%. Gamma zudem von 0 auf -50.


    Die Einstellungen in fett verringern bei der Elektronik des LG zwangsläufig den Tonwertumfang, sofern die originären Einstellungen dem Neutralzustand des Gerätes entsprachen. Erst Displays mit potenterer Elektronik (zu erkennen daran, dass die LUT breiter als 8bit ausgeführt ist) zeigen sich gegenüber Einstellungen mit Bordmitteln hier "toleranter".


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hallo Denis,


    danke für deine Antwort. Besteht dieses Problem denn grundsätzlich bei den TN-Panels? Die 24" bewegen sich ja alle so in der Preisklasse um die 200 Euro.
    Sind denn bei den Werkseinstellungen einige Linien bei den Farbübergängen normal oder könnte hier ein Defekt vorliegen?


    Gruß
    Marc