Dell U2410 - YPbPr rosa

  • Hi,


    seit gestern steht hier mein neuer Dell U2410 auf dem Schreibtisch. Soweit, was ich bisher sehen kann, wirklich ein klasse Teil. Das Einzige, was ich nicht auf die Reihe bekomme: wenn ich von RGB auf YPbPr wechsel wird der ganze Bildschirm rosa eingefärbt. Ist nicht so dramatisch, weil ich wahrscheinlich sowieso immer bei RGB bleibe. Aber ich würde es gern verstehen. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen...?

  • Auch wenn die DELL-Bezeichnung hier nicht korrekt ist (gemeint ist YCbCr), ist das von die geschilderte Verhalten normal. Mit aktivierter Option werden, statt eines RGB-Signales, ein Helligkeits- und zwei Farbdifferenzsignale erwartet. Liegt ein RGB-Signal an, kommt es zu einer entsprechenden Falschfarbdarstellung.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • ...Mit aktivierter Option werden, statt eines RGB-Signales, ein Helligkeits- und zwei Farbdifferenzsignale erwartet. Liegt ein RGB-Signal an, kommt es zu einer entsprechenden Falschfarbdarstellung.

    Danke für die Antwort, aber so ganz raff ich das nicht. Im Handbuch steht:

    Zitat


    PC RGB -- Eignet sich für normale PC-Grafik-Anzeige
    über DVI
    HD YpbPr -- Eignet sich für HD-Videowiedergabe über DVI.

    Woher kommt denn dann das RGB-Signal, wenn es bei YCbCr diese rosa Farbverfäschung gibt? Es handelt sich bei YCbCr doch um einen Farbraum, der bei Videoaufzeichnungen durchaus üblich...

  • Zitat

    Woher kommt denn dann das RGB-Signal, wenn es bei YCbCr diese rosa Farbverfäschung gibt? Es handelt sich bei YCbCr doch um einen Farbraum Farbmodell, der das bei Videoaufzeichnungen durchaus üblich...


    Von deinem Zuspieler. Dem mußt du schon explizit "sagen", dass er in YCbCr (also z.B. über das Menü des DVD Spielers) und nicht in RGB ausgeben soll. Macht für den DELL wenig Sinn, zumal die farbraumbegrenzenden Bildmodi hier nicht zur Verfügung stehen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis


  • Von deinem Zuspieler. Dem mußt du schon explizit "sagen", dass er in YCbCr (also z.B. über das Menü des DVD Spielers) und nicht in RGB ausgeben soll.

    Aaah, so langsam macht es klingeling. YCbCr ist also nur für den Fall da, wenn ich einen externen Videoplayer anschliessen will. Alles was an Filmen, Videos auf meinem rechner oder ext. Festplatte gespeichert ist, wird in RGB übertragen, richtig?. Auch wenn es sich um Videos handelt, die in YCbCr abgespeichert sind? Aber dies hier ist mir auch noch nicht ganz klar:

    Zitat

    Macht für den DELL wenig Sinn, zumal die farbraumbegrenzenden Bildmodi
    hier nicht zur Verfügung stehen.

    Wieso macht es für den Dell keinen Sinn? Was meinst Du mit " die Bildmodi stehen nicht zur Verfügung"? Irgendeinen Sinn muss es doch machen, sonst hätten sie es doch nicht verbaut. Wie sähe denn ein Fall beispielsweise aus, bei dem das YCbCr Sinn machen würde, oder soagr notwendig wäre?

  • Hab mich jetzt nochmal selbst auf die Suche gemacht über Google und diese beiden aufschlussreichen Seiten gefunden:


    Vor allen Dingen im ersten link wird mir dabei auch so einiges klarer. Offensichtlich ist "YPbPr" ein rein analoges Übertragungssignal über "Component Video"-Anschlüsse. Das würde in meinem Fall des Dell U2410 offensichtlich bedeuten, dass diese Einstellung nur Sinn macht, wenn ich eben ein älteres analoges Video-Abspielgerät anschliessen würde.

    Zitat

    Also halten wir fest: YUV bei analogem PAL, Composite und S-Video,
    YPbPr bei (analogem) Component Video an heute gebräuchlichen
    Geräten (wie DVD-Playern oder hochauflösenden Bildschirmen und Beamern).

    Für das "YPbPr" verwandte "YCbCr" gilt dann folgender Satz:

    Zitat

    Dieser digitale Verwandte von YPbPr heißt YCbCr und findet
    Einsatz u.a. bei JPEG, MPEG, Video-CD, DVD
    oder auch DVB-T/-C/-S und -S2. YCbCr ist
    gewissermaßen eine digitale Entsprechung zu YPbPr ...

  • Zitat

    Das würde in meinem Fall des Dell U2410 offensichtlich bedeuten, dass diese Einstellung nur Sinn macht, wenn ich eben ein älteres analoges Video-Abspielgerät anschliessen würde.


    Nein, deswegen sprach ich ja von einem Fehler in DELLs Beschriftung. Sie meinen auch YCbCr.


    Zitat

    Wieso macht es für den Dell keinen Sinn? Was meinst Du mit " die Bildmodi stehen nicht zur Verfügung"? Irgendeinen Sinn muss es doch machen, sonst hätten sie es doch nicht verbaut.


    Jeder Zuspieler wird dir heute in RGB ausgeben können, also das Transcoding selbst durchführen können. Achte darauf, dass das mit PC-Leveln geschieht (im DVD Player meist mit "RGB voll" oder "RGB erweitert", oder ähnlich bezeichnet.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Ok - Danke Dir Denis. Es war wichtig für mich, das zu verstehen. Sonst hätte ich andauernd gedacht, das da evtl. noch ein verborgenes Highlight dahinter steckt. Das hätte man vielleicht auch ein bisschen im Benutzerhandbuch auf der CD erklären können. Ich finde es zwar toll, dass es so kurz + leicht verständlich ist, aber in diesem Fall hätten 2 zusätzliche Sätze ruhig dabei sein können.
    Ansonsten ist dieser Monitor wirklich klasse. Eine wahre Wohltat für meine Augen nach dem alten FS P20/2. Und bei dem REV A01 sind wohl auch altere Mängel vom Tisch...