HP ZR22w als Austauschgerät für HP LP2275w - Eure Meinung

  • Hallo Forumsmitglieder,


    aufgrund der positiven Bewertung hier auf der Seite habe ich den HP LP2275w im Dezember gekauft.


    Die im Forum öfters erwähnte Geräuschentwicklung hatte ich nicht, jedoch gab es von Anfang an Probleme
    beim Start aus dem Standby. Ich musste dann immer Gerät aus und anschalten dann waren das Bildruckeln weg.


    Aber vor zwei Woche hat das Bild erst geflackert und ist dann "zusammengebrochen".


    Ich habe es dann ein Tag später nochmal probiert, es kam aber kein Bild mehr.


    Also bei der Hotline angerufen " Es wird ein neues Panel geliefert".


    Letzte Woche kam dann das Paket. Ich habe das Panel raus und dann das defekte rein ins Paket.
    Hm, passte nicht. Komisch - nochmal anders herum reingelegt. Ging nicht.
    Daher die Verpackung um das neue Panel weggemacht.


    Es war der HP ZR22w! Auf dem Lieferschein stand LP 2275w. Also nochmal Hotline angerufen.


    Tenor: Was Falschlieferung, liefern den Richtigen. Gestern kam er dann...nochmal der HP ZR22w.
    Da ich nicht daheim war konnte ich den ersten nicht mitgeben. Habe jetzt zwei HP ZR22w und ein defektes LP2275 hier...


    Ich frage mich, ob es da keine Kommunikation zwischen Helpdesk und Lager gibt? Gut, das eine sitzt irgendwo in Osteuropa das andere ist in Holland, aber die sollten die Daten doch schon austauschen.



    Mir ist dann erst auf der Seite der Aufkleber (auf Englisch) aufgefallen: Ersatzgerät mit besseren Spezifikation als Originalgerät.



    Nur der ZR22w hat nur 21,5' statt 22' vom LP2275w
    Er hat zwar ne höhere Auflösung 1920 x 1080 statt 1920 x 1080, aber vor allem in der Höhe fehlen 3 Zentimeter.


    So nun meine Frage: Was soll ich, bzw. kann ich tun? Der ZR22w kommt nicht in Frage. Was sind meine Rechte.


    Danke schon mal im Voraus.


    Grüße
    Stephan

    2 Mal editiert, zuletzt von bkca ()

  • Ich würde einfach nochmal bei der Hotline anrufen und denen sagen, dass du jetzt schon zweimal das falsche Ersatzgerät geliefert bekommen hast und das sie dir jetzt bitte wirklich ein 2275w schicken sollen oder nachfragen, ob dies aus irgendeinem Grund nicht möglich ist.

  • Hallo KoreaEnte,


    danke für die schnelle Antwort. Das werde ich auf jeden Fall tun. Ich vermute, aber
    dass der LP2275w nicht mehr lieferbar ist. Mir stellt sich die Frage, was ich mache
    wenn ich den LP2275w nicht mehr bekomme?


    Grüße
    Stephan

  • Update:


    Soeben habe ich meinen dritten Ersatzmonitor bekommen.


    Ihr dürft raten.


    Ja genau, wieder den ZR22w!


    Unglaublich, oder?


    Ich fasse mal kurz zusammen, was ich unternommen habe um einen angemessenen Ersatz
    zu erhalten, was ja nicht funktioniert hat...


    Am 26. April habe ich wieder bei HP angerufen. Einer jungen Dame den Sachverhalt erklärt. Sie meinte ich solle alles nochmal zusammenfassen und ihr per Mail zukommen lassen. Das habe ich auch dann getan.
    Im Laufe der Woche würde sich dann jemand bei melden und mir einen Vorschlag unterbreiten.
    Ich hinterließ extra noch meine Handynummer, da ich tagsüber auf Arbeit bin.


    Am Donnerstag Nachmittag wurde zu Hause bei mir angerufen, da cih nicht zu Hause war, wurde die Nachricht hinterlassen, man würde sich nochmals melden.


    Die 2 Falschlieferungen hatte ich inzwischen abholen lassen. Dachte bald käme ja das richtige Modell.


    Freitag, 30.04, bin ich extra früher nach Hause, um noch jemand bei der Hotline zu erreichen. Um
    16:45 hab ich einen Mitarbeiter erreicht und ihm nochmals den Fall geschildert. Antwort, er könne mir nicht helfen, der zuständige Mitarbeiter sei schon nach Hause. Am Montag würde jemand anrufen.


    Gut wieder ein WE ohne Monitor...


    Am Montag 03.05.2010 abend E-Mail an Sachbearbeiterin, mit Bitte um schnellen Rückruf - kein Meldung.


    Montag abends 16:45 ich nochmals bei HP angerufen. Nach ewiger Warteschleife bekam ich wieder einen Rumänen dran, er verstand, nicht genau was ich wollte und meinte er gebe mir seine Vorgesetzten.


    Da ich aber noch einen Termin hatte musst e ich los und gab den Hörer meine Vater. Der MA von HP sagte ihm, er würde es prüfen.


    Die Woche verging, es kam nichts...keine Mail, kein Paket.


    Also am Freitag 07.05. auf der Homepage von HP eine Beschwerdemail verfasst. Ich wurde mittags auf meinem Handy von einer netten Frau von der deutschen HP-Hotline angerufen. Ich erklärte ihr den Sachverhalt nochmal und sie meinte, ich sei natürlich im Recht und ich müsste entweder das gleiche Gerät bekommen oder zumindest einen 22' Monitor.


    Nun der Haken, sie sei nur für den Consumer Bereich zuständig. Sie könne in meinem Fall nichts machen, außer den Kollegen für den Business Bereich eine E-mail senden. Sie würde sich auch nochmal bei mir melden.


    Dienstag, 11.05. noch eine E-Mail an HP an die nette Frau aus Deutschland. "Es habe sich niemand gemeldet und fall ich diese Woche keinen Monitor bekomme geht es an meine Anwalt".


    Anruf von HP am Dienstag leider mittags und nicht aufs Handy sondern daheim - " Paket ist raus, kommt Freitag.


    So jetzt ist Freitag und das Paket ist da und wieder nicht das richtige Gerät.


    Ich würde ihn jetzt gerne anschließen, da ich noch wichtige Unterlagen auf meinem Desktop-PC habe.
    Glücklicherweise besitze ich noch ein Notebook, sonst wäre ich total aufgeschmissen.


    So und nun, was würdet ihr tun? Nochmal HP in Rumänien anrufen?
    Gibt es eine höhere Instanz bei der ich mich beschweren kann?


    Bitte um Vorschläge? Und wie ist es, wenn ich den ZR22w nutze? Verliere ich da die Ansprüche auf ein angemessenes Gerät?


    Danke für Eure Antworten.


    Stephan



    Update1:


    Nochmals angerufen - darf den Monitor benutzen solange bis Ersatz kommt - am Montag oder Dienstag bekomme ich mal wieder Bescheid...


    bis dahin


    Update2 (19.05.2010):


    wie erwartet- HP meldet sich nicht! Nächste Woche habe ich einen Termin mit meinem Anwalt.

    Einmal editiert, zuletzt von bkca ()