Hallo Forumsmitglieder,
aufgrund der positiven Bewertung hier auf der Seite habe ich den HP LP2275w im Dezember gekauft.
Die im Forum öfters erwähnte Geräuschentwicklung hatte ich nicht, jedoch gab es von Anfang an Probleme
beim Start aus dem Standby. Ich musste dann immer Gerät aus und anschalten dann waren das Bildruckeln weg.
Aber vor zwei Woche hat das Bild erst geflackert und ist dann "zusammengebrochen".
Ich habe es dann ein Tag später nochmal probiert, es kam aber kein Bild mehr.
Also bei der Hotline angerufen " Es wird ein neues Panel geliefert".
Letzte Woche kam dann das Paket. Ich habe das Panel raus und dann das defekte rein ins Paket.
Hm, passte nicht. Komisch - nochmal anders herum reingelegt. Ging nicht.
Daher die Verpackung um das neue Panel weggemacht.
Es war der HP ZR22w! Auf dem Lieferschein stand LP 2275w. Also nochmal Hotline angerufen.
Tenor: Was Falschlieferung, liefern den Richtigen. Gestern kam er dann...nochmal der HP ZR22w.
Da ich nicht daheim war konnte ich den ersten nicht mitgeben. Habe jetzt zwei HP ZR22w und ein defektes LP2275 hier...
Ich frage mich, ob es da keine Kommunikation zwischen Helpdesk und Lager gibt? Gut, das eine sitzt irgendwo in Osteuropa das andere ist in Holland, aber die sollten die Daten doch schon austauschen.
Mir ist dann erst auf der Seite der Aufkleber (auf Englisch) aufgefallen: Ersatzgerät mit besseren Spezifikation als Originalgerät.
Nur der ZR22w hat nur 21,5' statt 22' vom LP2275w
Er hat zwar ne höhere Auflösung 1920 x 1080 statt 1920 x 1080, aber vor allem in der Höhe fehlen 3 Zentimeter.
So nun meine Frage: Was soll ich, bzw. kann ich tun? Der ZR22w kommt nicht in Frage. Was sind meine Rechte.
Danke schon mal im Voraus.
Grüße
Stephan