Setzten sich 3D Monitore durch?

  • Servus,


    habe vor mir einen neuen Monitor zuzulegen. Ich war die Woche im Mediamarkt und habe mir mal 3D Fernseher angeschaut. Hab den Mediamitarbeiter mal gefragt ab wieviel Zoll es sinn macht sich einen 3D Fernseher zu kaufen; +40zoll. Wie siehts mit den 3D Monitoren aus, ist die Technik schon ausgereift? Wie schlägt sich ein 3D Monitor im vergleich zu einem normalen mit gleichem Kontrast in 2D. Habe mir 2 rausgesucht(24Zoll) die mich interessieren, der 3D Monitor ->Acer GD245HQbid oder Samsung P2450H. Möchte den Monitor haupsächlich zum zocken und Filme benutzen. Welchen Monitor ist besser?

  • Für die rund 360 Euro des GD245HQ bekommst du IPS-Monitore wie Dell 2209W, Dell U2311H (bald erhätlich?), Fujitsu P22W-5 Eco, HP ZR24w, NEC EA231WMi, die (fast) gleichauf mit TN-Panels sind, was Reaktionszeit (und Input-Lag) angeht. Farben und höhere Blickwinkelstabilität bieten IPS- und VA-Monitore sowieso an im Vergleich zu TN. Ich persönlich glaub, dass die 120-Hz-Technik erst dann interessant wird, wenn es sie auch in IPS- und VA-Panels wieder zu finden ist und wenn ein 24-Zoll-TN mit 120 Hz weniger als 250 Euro kosten wird. Ich glaub, es hat schon mal nen Eizo mit 120 Hz gegeben, aber der hat meiner Erinnerung nach um die 12.000 Euro gekostet. Ob das die gleiche Technik ist, weiß ich aber nicht.

  • Du willst auf deinem Monitor hauptsächlich spielen und Filme schauen, nehm ich an. Hier bei Prad und bei tftcentral hat er sehr gut abgeschnitten. Prad bemängelt das eine oder andere, was dem U2711 besser gelungen ist. Aber was Reaktionszeit angeht, ist er "perfekt". Hab dir mal den Test vom HP ZR24w raus gesucht, damit du den aktuellesten Vergleich ansehen kannst. Ich selbst muss mich zwichen ein paar Monitoren entscheiden, darunter befindet sich auch der U2410. Wenn ich aber ein HP ZR24w, NEC EA231WMi oder Dell U2311H nehme, erspar ich mir so 150 Euro für nicht viel weniger Leistung. Der Kostenpunkt spielt halt immer mit.

  • Ich brauch den Monitor für 50% zocken 35% Filme 15% surfen, auf das geld achte ich eher weniger, geht mir um eine gute leistung.

  • Also die Frage welcher Monitor besser ist kann ich schon mal nicht beantworten, da ich noch keine Zeit hatte mich mit den
    beiden längere Zeit zu beschäftigen. Aber die Frage zu der 3D Technologie kann ich dir beantworten.


    Schon mal vorn weg gesagt, nein die 3D Technik ist noch nicht ausgereift.
    Dabei kommt es natürlich darauf an was man unter "ausgereift" versteht.
    Die jetzigen 3D Monitore haben deutliche langsamere Reaktionszeiten und die Bildqualität ist gegenüber einem
    normalen 2D Monitor weit hinter her. Trotzdem reicht das sicherlich für dein Anwendungsgebiet z.b. Spiele
    [wenn du nicht gerade Hardcore Gamer bist und auf jede Millisekunde wert legst]


    Die meisten werden sich ja in der zwischen Zeit mal einen 3D Film im
    Kino angesehen haben, bei mir war es Avatar ;) der War wirklich gut gemacht. Allerdings hat man auch hier nach dem
    2. mal anschauen gemerkt das einige Details und Farben verschwommen oder nicht richtig dargestellt werden.


    Nun kommen zwar große Beamer im Kino zum Einsatz [die sicherlich total billig sind] aber wenn diese Geräte das schon nicht
    100 % richtig darstellen können was willst du dann von einem Monitor für vielleicht ein paar 100 € oder 1000 - 2000€ erwarten?
    Natürlich hat so ein Beamer ein viel größeres Bild was er darstellen muss und ganz andere Ansprüche trotzdem finde ich
    sollte man darauf etwas Rücksicht nehmen. Schließlich arbeiten wir auch erst mal daran ein Bild richtig in 2D mit Korrektem Farbraum und
    guter Reaktionszeit herzustellen. Wobei ja gerade die OLED Technik das oberste Ende bildet.


    Ich schätze wenn die OLED Technik ausgereift ist und diese dann vernünftig in 3D verarbeitet wird, dann kannst du vom einer ausgereiften
    3D Technik sprechen. Jetzt ist das denke ich wie mit der LCD Technologie ganz am Anfang, da wollte dann jeder unbedingt einen Flat Screen haben
    und am ende haben sie gemerkt das die Röhre ja eigentlich doch noch ein besseres Bild liefert. Also ich würde mit einer derartigen Anschaffung noch
    3-4 Jahre warten.

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness

  • bei den fernsehern sieht man in der werbung hier 3d da 3d. bei den tft monitoren kommt mir das so vor als ob sich kein schwein dafür interessiert ???? will mir seit 2 monaten einen tft kaufen hab aber im hinterkopf immer dieses blöde 3d. will mir aber keinen mit TN-panel holen und warte noch einige monate. villeicht kommen ja s-ips 3d tft´s.

  • Ich würde maximal noch den 2233RZ wegen der 120 Hz kaufen, wenn es TN sein soll. 3D-Funktion hab ich mir beim MM angeschaut, hat mich nicht so sehr beeindruckt, dass ich mir deswegen den Monitor zulegen würde. Aber bedenkt man, dass man für den gleichen Preis vielleicht schon ein Fujitsu P22W-5 Eco oder ein Dell 2209WA bekommt, fällt die Entscheidung schon schwerer.


    xefex: Ich glaub nicht, dass 2010 noch irgendwelche nicht-TN-Monitore mit 120 Hz auf den Markt kommen. Es gab bisher keine Ankündigungen von irgend einem (Panel-)Hersteller.

  • Also ein 3D Monitor egal ob er gut ist, nur halt so das es ihn gibt dafür kannst du schon mal locker 400 -500€ legen da hast du dann
    so eine TN Hütte mit etwas mehr Reaktionszeit als mein Taschenrechner.
    Ne mal ernsthaft so langsam wird er nicht sein aber gerade mal so schenll wei ein Monitor den du jetzt für vielleicht 150€ bekommst.


    z.B.:


    So und jetzt stell dir mal vor du willst das ganze noch in ISP oder PVA haben, wo so schon ein guter Gamer Monitor zwischen
    500 und 600 € losgeht, dann würde ich jetzt lieber schon mal ganz straff anfangen zu sparen!


    Wenn du allerdings kein TN haben willst und du auch ohne 3D glücklich wirst dann schau einfach mal bei eizo vorbei,


    die haben da z.b.


    den hier der hat S-PVA und ganz annehmbare Werte wenn du damit spielen oder Filme anschauen möchtest.

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness

  • hab mir den 2450h gekauft(ohne 3d). Der Monitor lässt sich nicht anschalten, und wenn er sich mal einschalten lässt geht er nach 5sekunden wieder aus! Hab mir überlegt werd doch etwas mehr Geld für einen Monitor ausgeben. Was kriegt man ordentliches für 200-1000?

  • Hallo,


    ich vermute das setzt sich nicht mit einer Brille durch, weil es 3d immer wieder versucht und es nicht schafft sieh hier. Es ist einfach zu anstrengend für Auge Gehrin und drückt auf der Nase. So ist es für einen Kinoabend nett, aber zu hause doch mehr eine Qual, die man schnell wieder sein lässt. Weiter kommt hin zu, wenn man älter wird und die Augen sich verändern (fängt schon vor 40zig an und wer viel am Bildschirm arbeite hat schon früher Probleme), wird es schon nach einer Stunde anstrengt. Habe doch vieel im Kino gesehen, die die Brille abgenommen haben und sich deftig die Augen gerieben haben, auch viele auch ohne Sehhilfe und noch im jungen Alter.


    Ich persönlich sehe eigentlich gut auch ohne Brille, aber mit der 3D-Brille musste ich meine Brille (0,25 und 0,5 und die Korrektur der leichten Hornhautkrümmung) aussetzen, dann ging es wieder.


    setzt sich so nicht durch ist zu anstrengt.
    Gruß
    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von schlumie ()

  • Wenn du nicht viel Wert auf Interpolation legst -> Fujitsu P22W-5 Eco