Vorgänger war ein NEC 20WGX2 (AS-IPS und Glare). Nachdem er nach 3 Jahren so langsam kaputt geht habe ich mir den Samsung gekauft.
Haupteinsatzgebiet sind First Person Shooter. Besonderheit hierbei ist, dass er frei von Inputlag ist
Die Power on/off Taste ist ein reiner Berührungssensor und direkt am Fuß. Er ist super leicht und das externe NT ist kaum größer als eine Zigarettenschachtel.
Von Werk an sind alle Samsung „Features“ deaktiviert, was ich seht gut finde. Aktiviert habe ich nur den Helligkeitssensor.
Er verfügt auch über Profile (Spiel, Video, usw.) und einen Dynamischen Kontrast, welche mit aktivierung des Helligkeitssensors nicht mehr verfügbar sind (braucht eh Niemand)
Angeschlossen ist er (natürlich) per DVI.
Per HDMI habe ich mal die PS3 ausprobiert. Der Monitor kann dan Ton von HDMI auf Analog oder Optischen Ausgang splitten, was alles astrein funktioniert hat
Verpackung/Lieferumfang
Die Verpackung hat einen handlichen Tragegriff und ist schön leicht.
Montiert werden muss lediglich der Fuß, was in wenigen Sekunden geschehen ist.
Auf der Schachtel steht „Made ein Hungary“.
Mitgeliefert wird ein SingleLink DVI-D und ein DVI-A zu D-Sub Kabel.
Menü
Das Menü ist gut bedienbar nur tun einem nach einer Weile die Fingerspitzen weh, weil die tasten so kleine Kuppen haben.
Fuß
Er wirkt ziemlich stabil hat aber keine rutschfesten Füße.
Er rutscht also sofort weg, wenn man versehentlich dagegen stößt.
Bild
Ausleuchtung ist (von Vorne) fast perfekt im komplett dunklem Zimmer.
Farben sind von Werk aus meienr Meinung nach sehr gut eingestellt so dass ich nichts verändern musste.
Minus:
Minimales Brummen
Ausleuchtung nicht optimal
Plus:
Kein Inputlag
Sehr gutes Bild
Helligkeitssensor
Sieht gut aus
Externes Netzteil + LED Backlights = sehr dünn, leicht und braucht wenig Strom
Fazit:
Excellent Gamingmonitor
Falls ich was vergessen habe einfach sagen/fragen.