Samsung XL2370 - kein Bild - nichts geht mehr

  • Hi.


    Vorige Woche noch gefragt welchen TFT ich mir zulegen will, Samstag gekauft und nun geht der nicht mehr!


    Ich habe den XL2370 zum Testen an mein Laptop über DVI -> D-Sub gesteckt. Hat wunderbar funktioniert. Der Monitor ging gleich an, als der Laptop hochgefahren war. Habe die Auflösung auf 1920x1080 gestellt und er lief.


    Nun wollte ich den XL2370 in meinem Zimmer aufbauen, das DVI Kabel genommen um an meine Geforce 7900GTX anzustecken.


    Und seit dem funktioniert nichts mehr. Der Bildschirm bleibt schwarz, selbst wenn ich nun wieder zurück an den Laptop mit dem DVI-DSub Kabel geht, bleibt er nun dort auch schwarz.


    Ich sehe kein Menü, ich kann drücken was ich will, das Menü zum Einstellen von dem TFT erscheint nicht. Das einzigste was noch leuchtet sind die LEDs von den Tasten am TFT vorne.


    Nun habe ich in der Anleitung gelesen, dass das Menü maximal 3x 40 Sekunden angezeigt wird. Bis dahin soll alles eingestellt sein. Kann gut möglich sein, dass ich das überschritte habe und was tut man danach?


    Ich bin echt sprachlos. Vor 3 Stunden etwa ging er noch.


    MfG

  • veraltet (aktuell geht er schon wieder nicht mehr):


    Ich fass es nicht!


    Ich habe gerade ungefähr 3 Stunden lang den TFT probiert und ich hab keine Ahnung gehabt wieso der nicht funktioniert. Alles ausprobiert, alle Möglichkeiten durchgetestet, 3 verschiedene Computer verwendet und nichts ging mehr. Nun habe ich den TFT angefasst, rumgedreht und wollte wissen was dieses kleine Loch hinten dran mit dem kleinen "i" oder was das sein soll, darstellen soll. Ich habe ihn wieder hingestellt, ich habe rein gar nichts gemacht und auf einmal erschien links oben HDMI.


    Ich habe 0 gemacht, nur den Beitrag hier verfasst und nun läuft der wieder. Unglaublich

    Einmal editiert, zuletzt von Bunnychecker ()

  • Nun geht er wieder nicht mehr. Als der Bildschirm funktionierte, habe ich im Samsung Menü auf manuell und PC umgestellt, damit das ganze Durchschalten von den verschiedenen Verbindungen wegfällt. Danach lief er auch noch.


    Als ich nun den Computer runtergefahren habe, die ganzen Kabel so verlegt habe, wie sie später auch liegen sollen und alles angesteckt habe, funktioniert der TFT nun wieder nicht. Ich habe das DVI->DVI Kabel rausgezogen und wieder reingesteckt. Dann kam für 1 Sekunde ein Bild und verschwand dann wieder. Das Kabel wieder rausgezogen, wieder reinsteckt. TFT ging wieder für eine Sekunde an. Nun das 3. Mal probiert und er geht gar nicht mehr an.


    Wenn ich beim ersten Mal wenigstens irgendwas gemacht hätte, dann wüsste ich jetzt was ich machen muss, aber wie ich gesagt habe, hatte ich nichts gemacht und er ging auf einmal nach dem Anstecken. Nun stehe ich wieder vor dem Rätsel wo ich gestern 2 Stunden lang alles durchprobiert habe.


    edit:


    Das Problem ist ein Wackelkontakt irgendwo. Ich kann nicht sagen wo, jedenfalls habe ich den TFT gerade mal ein wenig geschüttelt und hatte für den Bruchteil einer Sekunde ein Bild da.


    So ein Scheiß -.-


    edit2:


    Jetzt läuft er erstmal wieder, Ich brauch aber nur meine Tastatur aus dem Fach ziehen und er geht aus(durch Erschütterungen nehm ich mal an). Entweder er kommt dann gleich wieder oder bleibt komplett aus.


    Ich könnt das Ding gleich in die Ecke werfen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bunnychecker ()

  • Hast du ihn Online gekauft? Dann kannst ihn doch noch zurück schicken.
    Wenn nicht.. hmm.. vielleicht mal zum Händler damit gehen zwecks Garantie...


    Zu dem Problem an sich... hab ich noch nie gehört. Ich habe am Wochenende das Nachfolgemodel getestet (PX2370) und musste da feststellen dass die Buchse im Monitor für das externe Netzteil einen ziemlich hohen Widerstand aufweist. Zu Anfangs hatte ich das Netzteil ziemlich lose drin, weil der Widerstand so hoch war, dass ich dachte das wäre schon das Ende. Erst später hab ich dann noch ein bissl fester gedrückt was ich Anfangs erst vermeiden wollte. Und siehe da, der Stecker rastete ein. Ich erwähne das deshalb weil es ja vielleicht eventuell möglicherweise unter Umständen sein könnte dass bei dir der Netzteilstecker auch nicht ganz eingerastet ist und eventuell daher der 'Wackelkontakt' kommt!? *g*


    Wenn nicht, dann würde ich das Dingen schleunigst zum Händler bringen. Wenn online bestellt dann hast ja die üblichen 14 Tage zum zurückschicken.

  • Danke für deine Antwort.


    Das habe ich auch mitgekommen, dass man da bisschen fester drücken muss für den Netzstecker, aber da die LED von ON/OFF immer geleuchtet hat, konnte das nicht das Problem sein. Ich habe es nachgetestet und der hat schon richtig gerastet.


    Ja, habe den online gekauft, nur der Karton ist schon im Müll.


    Mal eine Frage zu dem LED. Normal müsste der doch soetwas wie "No Signal" anzeigen, wenn kein DVI angeschlossen ist, oder ist der einfach immer nur schwarz, bis sich jemand meldet?
    Das wäre nämlich mal ganz interessant um herauszufinden, obs wirklich am Monitor liegt.


    Weil ein "No Signal" erhalte ich nicht.


    Ich habe den wieder abgeschlossen, macht ja keinen Sinn, jede kleine Erschütterung macht ein schwarzes Bild draus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bunnychecker ()

  • Das klingt doch ganz deutlich nach einem Garantiefall, dafür brauchst du auch keinen Originalkarton um zu deinem Recht zu kommen. Guck nach wie der Händler solche Fälle bearbeitet (wie du es ihm schicken musst) und schick ihm den Monitor mit einer Fehlerbeschreibung zurück.
    Hast du deinen alten Monitor nicht mehr? Dann könntest du doch einfach testen, ob es an dem neuen Monitor oder an deinem PC liegt.

  • Das verwunderliche ist ja, dass er anfangs ohne Probleme funktioniert hat. Erst unter Verwendung des DVI Kabels und meinem Computer hat er nicht mehr funktioniert.


    Ja, den alten Monitor habe ich noch, mit dem bin ich auch gerade unterwegs. Nur ist da auch etwas komisch, denn wenn ich z.B in die Nvidia Grafikoptionen gehe, wird der auch für einen Augenblick schwarz, deswegen wollte ich noch wissen, ob da etwas in Richtung "No Signal" stehen muss, wenn kein DVI Kabel angeschlossen ist. Denn das kommt bei dem XL2370 nämlich nicht mehr und ich meine beim ersten Mal anklemmen, hätte ich sowas lesen können. Dann wüsste ich nämlich 100%, dass es am Bildschirm liegt.


    Ja, werde ihn zurückschicken müssen. Als Alternative werde ich mir dann evtl. auch den HP ZR24w holen.