ProphotoRGB, Lightroom und der Monitor

  • Hallo,


    eine Frage für die Farbmanagement-Experten: Lightroom arbeitet ja mit dem relativ großen ProphotoRGB-Farbraum. Mein Dell 2209 kann aber gerade mal sRGB. Gibt es vor diesem Hintergrund bei der Bearbeitung etwas zu bedenken? Sind alle Bearbeitungen für die Katz, wenn man irgendwann mal auf einen AdobeRGB-fähigen Monitor o.ä. aufsteigt? Dachte immer, man soll möglichst konsequent in dem Farbraum arbeiten, den man am Monitor sehen kann.


    Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!

  • Lightroom arbeitet mit Melissa RGB, das ist fast identisch mit ProPhotoRGB, dem größten RGB Farbraum. Für einen RAW-Verarbeiter ist das auch sehr sinnvoll. Erst beim Export in ein Nicht-Raw-Format (z.B. JPG) oder beim Drucken rechnet Lightroom in den Zielfarbraum um. Für die Anzeige verwendet es den Farbraum deines Monitorprofils, wenn das fehlt wird sRGB verwendet.
    Vorteil: der Farbumfang des Fotos bleibt immer erhalten, nur die Ausgabemedien werden zurecht gestutzt. Mit dem Dell 2209 siehst du eben nur einiges nicht, was in der Datei steckt.