Hallo erstmal im Forum und gleich hinterher eine Frage
Ich stehe momentan vor der Entscheidung für einen neuen 23/24" Monitor. Mein Anforderungsprofil:
- gelegentliche Fotobearbeitung
- gelegentlich Videoschnitt
- sehr selten Spiele
- sehr häufig Office-Anwendungen, SPSS und so Zeugs für die Uni etc.
Mittlerweile bin ich bei drei Monitoren angelangt, die in die engere Auswahl kommen:
Eizo EV2333WH kostet mich ca. 360€
EV2313WH ca. 370€
HP zr24w 300€
Habe mir die entsprechenden Testberichte durchgelesen - insebsondere bei den Farbtest etc eh nur die Hälfte verstanden - und kann einfach zu keiner Entscheidung kommen.
Bei dem EV2333 scheint mir das Bild super zu sein, wobei ich jetzt im Forum auf die heftige Schlierenbildung aufmerksam geworden bin - wenn das Ding schon beim Videoschnitt/Betrachtung nachzieht, fällt es eigtl raus.
Der HP liegt mir besonders wegen des Preises und der Größe, allerdings ist mir mangels Erfahrung nicht ganz klar, wie "groß" der Unterschied von 23" zu 24" bzw. 16:9 zu 16:10 wirklich in der Praxis ist. Da ich oft mit vielen Fenstern gleichzeitig arbeite, schätze ich die 24" schon als besser ein...
Was könnt ihr da empfehlen? Ist der Größenunterschied so signifikant? Ist das Bild bei den EIZO´s so viel besser und vor allem: Ist das Schlierenproblem so enorm? Angesichts des geringen Preises für den EV2333WH kann ich einfach keine Entscheidung treffen
Viele Dank schonmal vorab!