Suche 24" Nachfolger für meinen BenQ FP992

  • Hallo,


    ich hatte die letzten 4 Jahre einen BenQ FP 992 Monitor und war sehr sehr zufrieden. Soviel zum Thema Ansprüche.


    Nun suche ich einen neuen, größeren Monitor mit folgenden Anforderungen:
    - leise
    - mind. 1920x1080 / 1900x1200 (deshalb 24")
    - schlichtes Äußeres. Kein Klavierlackschnickschnack etc.
    - Guter stabiler Fuß
    - guter Blickwinkel
    - VGA (D-SUB) Anschluß
    Einsatz:
    - surfen, Email, Online-Poker
    - keine Action-Games, keine Shooter etc.
    - DVD, online Filme (maxdome), später ggf. Bluray
    - Fotos sortieren etc.


    Ich habe angefagen zu suchen und bin vom Angebot erschlagen.


    Bisher sind mir folgende Modelle ins Auge gefallen:
    - BenQ V2410 Eco (leider TN, LED braucht man das?)
    - Dell U2410
    - HP ZR24W
    - LG W2443T


    BenQ und LG sind wesentlich billiger als Dell und HP. Aber die meisten Käufer scheinen ja sehr zufrieden zu sein. Reicht so ein Gerät vielleicht? Oder vielleicht ein Samsung? Ich tendiere leider dazu oft Dinge zu kaufen, die ich eigentlich nicht brauche. Nur weil sie eben "besser" sind. Das würde ich gerne vermeiden ;)


    Was würdet Ihr mir empfehlen?


    Gruß
    Stefan

  • Du solltest dich schon vorher festlegen, ob TN oder IPS. Zum Filmeschauen ist ein IPS-Panel besser geeignet. Nur musst du selber wissen, wie viel Geld du ausgeben willst.

  • HZA, danke für Deine Antwort!


    Ist es nicht möglich aufgrund meiner Anforderungen zu sagen "... es genügt ein TN Panel" oder "nimm in jedem Fall ein IPS"? Genau da bin ich mir unsicher.


    Wie gut sind die TN Panels in dem BenQ V2410 und LG W2443T im Vergleich zum MVA meines BenQ FP992?


    Sind heutige TN-Panels besser als vor 4-5 Jahren?


    Was wäre ein gleichwertiger Monitor zum BenQ FP992 (aber mit 24")?

  • In welchem Punkt waren dir TN-Panels denn vor 5 Jahren zu schlecht? Ich hatte recht lange einen 24" Monitor mit TN-Panel als Hauptmonitor und für deine Einsatzzwecke dürfte er eigentlich reichen. Allerdings haben die alle keinen guten Blickwinkel, der Punkt wäre also nicht erfüllt. Beim Filmegucken wirkt sich das natürlich auch negativ aus, wenn du es dir zu gemütlich machst, indem du zum Beispiel tief im Stuhl versinkst, wenn du einen Film guckst, kann es zu Verfälschungen/Verblassungen der Farben kommen, was nicht schön ausieht.
    Ich habe allerdings auch längere Zeit einen Monitor mit TN-Panel als TV-Ersatz benutzt, solange du immer etwa die gleiche Position beim Gucken hast, spricht da auch nichts gegen.