Hi!
Ich habe seit Mittwoch einen HP ZR24w auf dem Schreibtisch stehen. Eigentlich ein schönes Gerät was das Design und die Funktion angeht. Mit der hohen Mindesthelligkeit könnte ich auch noch leben. Leider brummt der Monitor bei Helligkeiten kleiner 90% merklich, daher geht er die Tage zurück. :-/
Dieses helligkeitsabhängige Brummen ist mir nun schon bei mindestens 4 TFTs aufgefallen (ZR24W, etwas leiser beim FSP Scenicview P20-2, ein billiger LG 24" deren Namen ich nicht mehr weiß sowie mein IBM T60 Notebook, das Geräusche macht, wenn man die Helligkeit des Displays verringert). Ist das ein generelles Problem bei TFTs mit Leuchtstoffröhren zur Hintergrundbeleuchtung oder liegt das an schecht ausgelegten Netzteilen? Taucht dieses Problem auch bei TFTs mit LED-Hintergrundbeleuchtung auf?
Ich sollte vielleicht dazu erwähnen, dass ich einen sehr leisen PC habe und auch in einer ruhigen Gegend wohne. Um so ärgerlicher finde ich es, wenn ein Monitor, der zu seiner Funktion ja keine großen beweglichen Teile benötigt, zur Geräuschquelle auf dem Schreibtisch wird. Ich werde mir als Ersatz für den ZR24w wahrscheinlich einen gebrauchten HP LP2465 bestellen, dazu habe ich ein Angebot für 260€ gesehen. Ich wäre zwar durchaus bereit bis 500€ für ein Neugerät auszugeben, aber dann wüsste ich gerne vorher dass das Gerät meinen Anforderungen entspricht (Mind. 1200 Pixel Höhe, Leise, keine zu hohe Helligkeit, keine zu große Verzögerung "Inputlag", nicht allzu Blickwinkelabhängig). Aber insbesondere was Betriebsgeräusche angeht, scheint Monitorkauf ja ein Glücksspiel zu sein.